HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Gute Stromversorgung = Höhere Lautstärke | |
|
Gute Stromversorgung = Höhere Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
Cold
Inventar |
14:59
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2005, |
Hi Peoplez Mir ist heute aufgefallen seitdem ich meine beiden xions abgeklemmt hab kann ich mit meinem FS viel höheren pegel (ca doppelt so laut gehörmassig) fahren liegt das an der Stromversogung???Hatte nämlich vorher meine beiden xoins an einer f2/500 an der normalen standart batterie da ging das FS nicht so laut... Und keine sorge zusatzbatterie ist auch schon drin ![]() greetz ![]() |
||
Illuminate
Stammgast |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2005, |
vielleicht ist es deine subjektive Einschätzung, da du jetzt nur mehr das FS hörst ... hast du vorher irgendwas von Stromprobleme (Lichtflackern etc) gemerkt? |
||
|
||
Cold
Inventar |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2005, |
Ja hatte ich dank zusatz jetzt nimmer... Bei mir war das aber kein Flackern mehr das gleichte schon eher dem prinzip bass kommt licht geht ![]() Ich kann aber auch am Radio lauter drehen ohne dass das FS verzerrt was ich vorher mit Bass net konnte.. greetz ![]() [Beitrag von Cold am 13. Apr 2005, 20:27 bearbeitet] |
||
Illuminate
Stammgast |
06:02
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2005, |
eine gute Stromversorgung ist das A und O einer guten Anlage ... wenn kein Strom da ist, wird auch keine Mukke da sein ... also von daher kann das schon stimmen, wie du es beschreibst! |
||
polosoundz
Inventar |
07:14
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2005, |
Na sicher stimmt das... Je mehr Strom einer einzelnen Stufe zur Verfügung steht desto stabiler arbeitet sie wenns Richtung Grenzbereich geht, ohne Strom geht eine Endstufe wesentlich eher in die Knie als mit, was sich eben in höheren möglichen unverzerrten Pegeln äussert... |
||
Cold
Inventar |
08:45
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2005, |
Gut dann bin ich beruhigt das ich jetzt ne zusatz drinnen hab ![]() Danke Leute ![]() |
||
MrWoofa
Stammgast |
08:49
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2005, |
Hörst du denn soviel im Stand? Während der Fahrt bringt eine Zusatzbatterie nämlich rein garnichts, da hilft nur eine größre LiMa. Daher könnte dein Problem auch rühren, doppelt so laut würde ich zwar sagen ist nicht möglich, aber gute 2-3dB und vor allem länger UNVERZERRTE Lautstärke durch die höhere Versorgungsspannung sind sehr gut möglich, wenn deine LiMa zu klein ist. Die Zusatzbatterie hat lediglich 12,5-12,8V, bis auf dieses Level fällt also die Spannung immer zusammen, wenn die LiMa zu klein ist. Wenn du jetzt nur das FS dran hast, wirst du ahrscheinlich nicht unter 14V kommen (14,4V ist Lerlauf bei der LiMa). ![]() |
||
uwe1234
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2005, |
am deutlichsten merkt man das beim DB Drag ob die Bat richtig voll is oder nicht.sind parr db unterschied |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stromversorgung DaNi_ am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 5 Beiträge |
stromversorgung delisches am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 8 Beiträge |
Stromversorgung magru am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 5 Beiträge |
Stromversorgung? Lupine am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
Stromversorgung schworzl am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 3 Beiträge |
Stromversorgung Chrishmaster am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 10 Beiträge |
Stromversorgung Integra99 am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 28 Beiträge |
Stromversorgung!?! sebbe1985 am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 7 Beiträge |
Stromversorgung Sepadiver am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 7 Beiträge |
Stromversorgung tommie86 am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.922