HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Hifonics Falcon Rev B | |
|
Hifonics Falcon Rev B+A -A |
||
Autor |
| |
ttfa-shk
Neuling |
#1 erstellt: 24. Mrz 2005, 15:53 | |
Hallo, suche einen Schaltplan für die Platine einer Hifonics Falcon Endstufe fürs Auto. Haut mir nämlich sofort die Sicherung raus beim Anschließen. Denke es liegt an der Eingangsfilterschaltung. Vielleicht hat ja jemand so was?? Gruß Michi |
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Mrz 2005, 16:21 | |
Du könntest dich mal an Audio Design wenden, ist der Deutschlandvertrieb von Hifonics. http://www.audiodesign.de |
||
|
||
Mayday
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Sep 2006, 17:55 | |
Genau das gleiche Problem habe ich auch mit einer Falcon. Ist das irgendwie ein verbreiteter Fehler? Bin jetzt am überlegen, ob sich eine Reparatur lohnt (kann ich nicht selber) oder lieber gleich Ersatz anschaffen - ist schließlich schon 5 Jahre alt. Gibt es da Erfahrungen? |
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Sep 2006, 18:13 | |
Hier im Forum sind einige, die Endstufen reparieren, nur fallen mir die Namen gerade nicht ein. Naja, es wird sich ja mal einer hier melden, denke ich. |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#5 erstellt: 02. Sep 2006, 21:42 | |
brauchst die namen nicht zu wissen. die kommen von ganz alleine... schätze mal bei euch hat es das netzteil erwischt. mosfets und treiber tauschen; wenn die endstufen nix abbekommen haben, solltet ihr dann wieder spass damit haben können... |
||
Mayday
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Sep 2006, 15:03 | |
Fragt sich halt, ob sich das lohnt, wenn man es nicht selber kann? Die Falcon gibt es gerade neu mit zwei Jahren Garantie für 90,- ... und das ist schon das Nachfolgemodell von meiner. Also ich glaube, ich löse das Problem doch lieber so. Danke + Gruß Christoph |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#7 erstellt: 03. Sep 2006, 15:06 | |
ist es noch so eine? wenn ja, dann lohnt es sich. die neueren sind nurnoch mainstreamkäse. die alten waren weitaus besser. |
||
Mayday
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Sep 2006, 16:15 | |
Ja, ist genau die! Die neuen sind also schlechter oder wie?? Jetzt bin ich ja wieder völlig verunsichert... Morgen früh wollte ich mir zwei Neue bestellen... 90 Euro ist für mein Gefühl einfach ein Hammer Preis. Eigentlich habe ich nichts Negatives über die Falcon hier und sonstwo gefunden (ok, auch nichts toll Positives ), aber wenn die Neueren richtig schlimmer Murks wären, wäre ich wohl darüber gestolpert. Es müssen halt zwei kleine Endstufen sein zwecks Einbauposition und da scheint mir die Falcon nach wie vor recht konkurrenzlos in dieser Preisklasse. Dann doch nur eine kaufen und die alte reparieren? Irgendwie habe ich da kein besonders gutes Gefühl dabei, wahrscheinlich kostet nur der Kostenvoranschlag schon so viel wie eine Neue... Kaputt gegangen ist sie übrigens beim zwei-Jahre-auf-dem-Schlafzimmerschrank-liegen. Gruß Christoph [Beitrag von Mayday am 03. Sep 2006, 16:17 bearbeitet] |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#9 erstellt: 03. Sep 2006, 16:21 | |
die neuen hifonics sind generell nicht sooo gut. die ganz grossen kann man wohl noch verwenden, aber die kleinen... naja. da gibts besseres. bei der reperatur kommt es eben drauf an wo du es machen lässt. in ner werkstatt wirds teuer. privat sollte sie sache (wenn es nix grosses ist) mit 30€ erledigt sein. aber schau dich doch mal nach gebrauchten um. gibt auch sehr leckere kleine gebrauchte. z.b. steg aq oder qm 45.2 |
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Sep 2006, 17:54 | |
@ Mayday: Bevor du sie wegschmeißt, gib sie lieber mir! Wenn du sie loswerden willst, bitte ne PM, was du dafür haben willst. Edit: Wieviel Leistung hat die eigentlich? Gruß Alex [Beitrag von Alex_DeLarge am 03. Sep 2006, 17:55 bearbeitet] |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#11 erstellt: 03. Sep 2006, 18:04 | |
ja, bevor du sie wegschmeisst würde ich sie auch nehmen |
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Sep 2006, 18:34 | |
Früher oder später werde ich mal meinen Einstieg ins Thema Endstufen und Reparatur selbiger schaffen müssen. Aber erst muss mal ein geeignetes Versuchsexemplar her. Bei ner Magnat oder sowas fange ich gar nicht erst an. Edit: Immerhin weiß ich, wie schwer die Fehlersuche sein kann. Beruflich macht man da einiges mit. [Beitrag von Alex_DeLarge am 03. Sep 2006, 18:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics Falcon geht immer aus! boettchi3007 am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 7 Beiträge |
[Hifonics Falcon] Protection-Mode nach Motoranlassen honsi am 21.11.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 2 Beiträge |
Hifonics?? OpelFuRA am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 6 Beiträge |
hifonics? josmuck am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 3 Beiträge |
Hifonics Warrior Falcon Amp Endstufe Logoleuchtet nur Teilweise und kein Ton ist die Defekt ?? stefficris am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 2 Beiträge |
Hifonics colossus x3 testen ? Deep77 am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 5 Beiträge |
Hifonics verstärker diego07 am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 04.07.2003 – 3 Beiträge |
Hifonics z6400 Karlson am 15.07.2003 – Letzte Antwort am 15.07.2003 – 2 Beiträge |
meine hifonics josmuck am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 3 Beiträge |
Hifonics Colossus Aiiise am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.124
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.695