HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » AS Diskussion... | |
|
AS Diskussion...+A -A |
||
Autor |
| |
pimpmysound
Inventar |
#1 erstellt: 15. Mrz 2005, 22:38 | |
Hallo! Da hier im Forum ein Moderator wohl die notwendige Neutralität vermissen lässt und eine sachbezogene Diskussion meines Erachtens nach ohne wirklich nachvollziehbaren Grund beendet, möchte ich hier nun meine Argumentation fortsetzen. Hier noch einmal die ursprüngliche Diskussion: http://www.hifi-foru...048&postID=last#last Und hier der Teil meines Beitrags, der der von mir vermutete Grund ist, warum die Diskussion beendet wurde: Ich hatte jetzt kürzlich mit einem Fall zu tun, wo bei einer F4-600 ein Transistor abgeraucht ist und einen Woofer mit in den Tod gerissen hat. Die AS Amps mögen auf den ersten Blick zwar mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen, beim Blick hinter die Kulissen wird jedoch schnell deutlich wie dies realisiert wurde. Die Bauteile werden deutlich näher bis an ihre Belastungsgrenzen beansprucht als bei anderen Konstruktionen. Darunter leidet dann offensichtlich die Haltbarkeit. Ich habe hier nun Links zu Fotos, wo man die Audio System F2-500 im Vergleich zu einer Eton PA 5402 sieht. http://home.arcor.de...gleich-AS-Eton-1.JPG http://home.arcor.de...gleich-AS-Eton-3.JPG Die Audio System soll ja mehr Leistung liefern als die Eton. Meine Frage ist nun: Warum ist die Eton im Vergleich zur Audio System mit soviel mehr Halbleitern ausgestattet, wenn Sie am Ende doch vergleichsweise so wenig Leistung bringt? Das ganze möchte ich noch abrunden mit einem Zitat von Stephen Mantz: No matter how pretty or good sounding an amplifier may be, if it fails then it is a bad amplifier. The lesson learned many years ago was "silicon", and use lots of it. All things being equal, if an amplifier drive circuit is stable, then adding an output stage (itself stable as well) with enough power devices will make the amplifier reliable. Wer nicht weiß, wer Stephen Mantz ist, findet hier ein paar Infos über ihn: http://en.wikipedia.org/wiki/Stephen_Mantz Viele Grüße [Beitrag von pimpmysound am 15. Mrz 2005, 22:53 bearbeitet] |
||
dj_highlander
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Mrz 2005, 06:39 | |
Bin sehr interessiert an der Diskussion da ich mir gerade eine Audio System gekauft habe. Könntest du den englischen Teil mal genau übersetzen, ich kann zwar ein wenig, möchte aber sicher sein alles richtig verstanden zu haben! mfg DJ |
||
|
||
just-SOUND
Inventar |
#3 erstellt: 16. Mrz 2005, 07:32 | |
Hi Achim, nun, ich kann über die Haltbarkeit nicht meckern bei Audio System. Habe bisher zwei defekte gehabt und ich habe genug von den Stufen verkauft, auch viele die an 1ohm laufen! Wohingegen gerade bei Eton bei einem befreundeten Händler mehr als die Hälfte der Stufen weggebrannt oder eben so kaputt gegangen sind. Viell. war auch da nur eine Serie schlecht, denn meine verkauften halten komischerweise. Genauso kann ich es mir bei AUdio System vorstellen. Es gab mal ne Serie, die eben nicht sooooo gut hält wie die anderen. Kein Grund sie deswegen runterzuziehen! Der Service ist VORBILDLICH, der Kontakt zum Vertrieb/Händler ebenso und man kümmert sich drum, das merkt man halt! |
||
pimpmysound
Inventar |
#4 erstellt: 16. Mrz 2005, 12:38 | |
Hallo! Bei den Etons gab es wohl mal einen Serienfehler, kommt wohl überall! Ich will ja in keinem Fall die AS Endstufen schlecht machen und man bekommt sehr viel Leistung fürs Geld, nur muß man eben auch sehen, daß die Endstufen weniger Reserven haben im Vergleich zu anderen Amps mit vergleichbarer Leistung. Zum Service bei AS kann ich persönlich nichts sagen, ich habe bsiher jedoch nur gutes gehört! Viele Grüße |
||
polosoundz
Inventar |
#5 erstellt: 16. Mrz 2005, 12:44 | |
Hm, wenn ein Thread geschlossen wird hat das i.d.R. auch seinen Sinn, dann bitte nicht einfach an anderer Stelle wieder von vorne beginnen mit dem Thema... However, wenn hier alles ruhig bleibt lassen wir offen, sobald es auch nur im Ansatz wieder ausartet (was bei AS-Diskussionen in aller Regel früher oder später passiert) wird sofort geclosed... Also jegliche Beiträge die nur sinnloser Provokation dienen bitte unterlassen, thx! MfG eure Moderation! |
||
pimpmysound
Inventar |
#6 erstellt: 16. Mrz 2005, 13:04 | |
Hallo! Ich verstehe im Grundsatz nicht ganz, warum Diskussionen zum Thema Audio System gerade dann beendet werden, wenn etwas vielleicht negatives über AS gesagt wird. Wenn über die Qualitäten von Magnat oder Jackson hergezogen wird, werden die Diskussionen ja auch nicht beendet. Für mich hat so etwas dann immer einen gewissen faden Beigeschmack. Viele Grüße |
||
DaNi_
Inventar |
#7 erstellt: 16. Mrz 2005, 13:15 | |
*Zustimm* Ich glaube aber das es hier immer wieder zu Provokationen kommt, weil AS vieleicht zu oft empfohlen wird, und manche es so darstellen, als ob alles andere Scheisse ist und es definitiv keine Alternativen gibt. Denn Alternativen gibt es immer, und ich denke mehr als genug. Die AS Diskussion geht aber von beiden Seiten aus. Die einen sagen immer wieder "is scheisse, müll...", die anderen werden aggressiv sobald etwas schlechtes über AS geschrieben wird. Aber auf der anderen Seite: Wenn es kein AS gäbe, dann hätten wir nur halb so wenig zu diskutieren |
||
the_riddler
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Mrz 2005, 13:58 | |
Also beim vorherigen Thread gab es find ich gar keinen Grund ihn zu schließen. Es ist doch gar niemand ausfallend geworden und es ging ja um drei Marken nicht nur um AS. Ich fand den Thread interessant und schade dass er geschlossen wurde. Ich denke das AS halt ein Kompromiss ist. Man bekommt viel Leistung für wenig Geld. So. Dafür kann es halt passieren, wenn man die voll auslastet, das die Stufen nicht das aushalten was die teureren können. Das muss man nicht gleich als Schrott bezeichnen, genauso wenig als das Ultimative. High-End kostet halt seinen Preis. Wer das nicht braucht oder nicht bereit ist zu zahlen aber trotzdem Leistung haben will, kauft sich halt ne AS. love & peace @ Audiosystem Lover und Hater |
||
kappe
Inventar |
#9 erstellt: 16. Mrz 2005, 14:08 | |
Ja nur da hat es nun wirklich keinen grund gegeben ihn zu schliessen,da es ja eine umfrage war mit was eine Komplette Anlage. Und das dann auch kommt das leute sagen sie haben schlechte erfahrung gemacht mit sachen eines Herstellers ist ja wohl jedem klar.
Sind doch alle ruhig geblieben,nur in letzter zeit werden hir Themen geschnitten,Geschlossen oder sogar ganz gelöscht weil es einem Mod nicht in den kram passt. Und das ist ja wohl nicht sinn eines Forums das man zu allem Ja und Amen sagen muß,ein Forum ist zum Diskutieren das dabei auch mal Marken schlecht abschneiden die von anderen gelobt werden ist ja nun auch mal nichts schlimmes. Und weil es ja hir um AS geht,wieso werden gerade hir aus dem Forum so viele sachen wieder Verkauft von AS aber gleichzeitig hochgelobt,das verstehe ich nicht ganz. mfg |
||
polosoundz
Inventar |
#10 erstellt: 16. Mrz 2005, 14:41 | |
Nein nein, nicht missverstehen, in dem geschlossenen Thread war ja auch alles ok soweit, wir hatten uns halt nur drauf geeinigt dass wir AS-Diskussionen, DA sie eben i.d.R. ausarten, gleich im Kern unterbinden wollen... Gut, man hätte nicht gleich schliessen MÜSSEN, denke Benni wird schon seinen Grund gehabt haben, er wirds sich wohl noch dazu äussern nehm ich an! Aber seht doch nicht alles so wild, es geht doch grad weiter und wenns auf nem anständigen Niveau bleibt hat niemand was gegen Grundsatzdiskussionen, und das hat schon gar nicht damit zu tun was einem EINZELNEN Mod in den Kram passt oder eben nicht... Dass manchmal Threads ganz verschwinden etc. ebenso, wenn du auf den Thread gestern ansprichst @kappe: Sowas KANN man nicht stehen lassen, sollte eigentlich klar sein... Egal, nun fröhlich weiter! |
||
kappe
Inventar |
#11 erstellt: 16. Mrz 2005, 14:51 | |
@polosoundz Nein denn habe ich jetz nicht gemeint(obwohls lustig war),hatte es jetzt auf alle Bereiche im Forum gemeint nicht nur hir im Car-Hifi bereich. hatte euch ja auch Benachrichtigt wegen dem Herrn Novex .
Da wehre es halt nicht schlecht gewessen wenn wir über sowas auch Informiert werden,damit es wie jetzt keine missverständnisse mehr gibt
Erst Senf dazu tun,und kurz danach schließen,passt irrgend wie nicht zusammen oder Nicht böse gemeint nur halt irrgend wie komisch die sache. mfg |
||
Klangpurist
Inventar |
#12 erstellt: 16. Mrz 2005, 14:52 | |
Das hat nix damit zu tun dass irgendwas über AS vertuscht werden soll oder negative Aspekte. Wenn ich nur höre dass angeblich eine F4-600 und eine F2-500 nacheinander an 2 Ohm Brücke aufgeben kann man sich an einer Hand abzählen woran das gelegen hat. Ich tippe mal auf höchstens 16mm² Kabel und ne 36Ah Polo Batterie. Als ich zum Beispiel Twister Endstufen hatte haben die BEIDE 1Ohm Brücke mitgemacht und sind bei 2 Ohm nichtmal warmgeworden. Also muss man folglich auch beachten, dass eine Endstufe richtig angeschlossen sein muss um richtig zu funktionieren. Die Diskussion wurde geschlossen weil es sie einfach schon mindestens 3 mal gibt, hierzu bitte Suchfunktion nutzen Die schließung solcher Threads relustiert aus eienr unter Moderatoren herschenden Absprache und nicht aus der fehlenden Neutralität meinerseits Gruß Benni P.S: Ist eine Audison VRX 1.500 schlecht weil sie bei zu wenig Strom abschaltet? Ich glaube nicht... [Beitrag von Klangpurist am 16. Mrz 2005, 15:01 bearbeitet] |
||
maschinchen
Inventar |
#17 erstellt: 16. Mrz 2005, 19:57 | |
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Threads schließen oder nicht" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Diskussion Kabelquerschnitt CordobaSXCruiser am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 23 Beiträge |
Diskussion zur Frequenzganganalyse und Korrektur Cadillac am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 61 Beiträge |
Die alte Next Diskussion...halten sie oder net? St@N am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 109 Beiträge |
Grund/Lösungen von Masseschleifen??? mrniceguy am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 70 Beiträge |
Berechnen der Impedanzverschiebung durch das Gehäuse DaNi_ am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 16 Beiträge |
Queens MP56 - Last Position Memory/Ladezeiten Dreamstalker am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 6 Beiträge |
Sicherung einer Endstufe alne24 am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 7 Beiträge |
DLS A6 an 1 Ohm Last ???? mr.blade am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 5 Beiträge |
Verkabelung meines Clarion DXZ958RMC _Phil22 am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 2 Beiträge |
Probleme mit dem Auto - Grund Anlage ? Cryyx am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742