HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Alpine 7873R direkt mit Subwoofer anschliessen?! | |
|
Alpine 7873R direkt mit Subwoofer anschliessen?!+A -A |
||
Autor |
| |
DMA
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:13
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2004, |
Weiss einer ob das geht ? Bei Makromarkt meinten die das man das nicht so anschliessen kann... erst zum verstäreker und dann in den Sub... aber habe gehört das das ALpine 7873 bereits einen integriert hat... wenn jemand weiss wie es geht bitte ich um antwort und mit welchen kabeln ?! danke im vorraus
|
||
tranier
Inventar |
20:32
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2004, |
ISt das ein Radio ???? man schliest keien SUb an ein Radio. |
||
|
||
DMA
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2004, |
ja das is ein radio .... mit sub out ... man soll es vom radio aus bedienen können was für mich heisst das es direkt angeschlossen werden muss |
||
tranier
Inventar |
21:54
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2004, |
Nein du musst die Endstufe daran schließen, und über den Subout kannst du dann individuell die Endstufe regeln. Also von der Lautstärke usw. |
||
tranier
Inventar |
21:59
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2004, |
Der Subout hat doch am Radio einen Chinch Ausgang, da kann man ja schonmal garkeine Speaker dranmachen, außerdem bringt son Radio je nach Typ grad mal 4 mal 21 Watt rms ungefähr, damit kann man netmal gescheites Frontsystem betreiben. Und schon garkein Sub. Makromarkt was is das shcon, die haben eh oft keine Ahnung. |
||
DMA
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:03
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2004, |
aber das alpine hat 4x 60 ... das ist das 7873 r ... naja wenn s nicht geht kann ich den sub ja wieder verkaufenn,... |
||
Venom
Inventar |
23:15
![]() |
#8
erstellt: 01. Dez 2004, |
4x60 ist Maximalleistung... tranier liegt da schon näher an der eigentlichen Leistung ![]() Fazit: Sub direkt am Radio geht nicht. Was hast du eigentlich für einen Sub? |
||
DMA
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:16
![]() |
#9
erstellt: 01. Dez 2004, |
JBL 300 watt... |
||
Venom
Inventar |
23:22
![]() |
#10
erstellt: 01. Dez 2004, |
... und der genaue Typ? |
||
ExtremeTuning
Hat sich gelöscht |
23:23
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2004, |
hey venom hast du meine pn bekommen? (sorry das ich hier etwas rumm spamme) |
||
DMA
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:25
![]() |
#12
erstellt: 01. Dez 2004, |
CTX-300 |
||
Passat
Inventar |
23:25
![]() |
#13
erstellt: 01. Dez 2004, |
Nein, hat es nicht. Das schreibt evtl. der Hersteller als Maximalleistung rein, aber die Angabe hat mit der Realität rein gar nichts zu tun. Die Endstufen im Radio haben i.d.R. kein Netzteil, sondern laufen direkt an 12V, damit ist auch theoretisch keine höhere Sinus- bzw. RMS-Leistung als ca. 18 Watt pro Kanal machbar. Die seltenen Radios mit Netzteil erreichen auch nur knapp 27 Watt pro Kanal. Mehr ist zwar theoretisch möglich, aber praktisch nicht. Das liegt einfach am Platz im Radioschacht. Je stärker die Endstufe, desto mehr Wärme muß abgeführt werden. Und wenn kein Platz da ist, kann keine Wärme abgeführt werden. Leistungsstärkere Endstufen direkt im Radio würden bei höherer Lautstärke ständig wegen Überhitzung abschalten. Also: Kein Radio dieser Welt hat 4x30/40/50 oder gar 60 Watt pro Kanal, geht praktisch nicht! 95% aller Radios haben eine Leistung von ca. 14-16 Watt pro Kanal, nur wenige erreichen das theoretische Maximum von 18 Watt und die Radios mit Netzteil kann man an einer Hand abzählen. Warum willst du den Sub wieder verkaufen? Was hält dich davon ab, eine Endstufe für den Sub zu kaufen? Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 01. Dez 2004, 23:27 bearbeitet] |
||
DMA
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:27
![]() |
#14
erstellt: 01. Dez 2004, |
weil die sub echt riesig ist und fast den halben kofferraum meines mazdas nimmt... ausserdem hab ich gute boxen welche genug bass geben ... also wer sie haben will : daniel.maru@web.de |
||
Venom
Inventar |
23:53
![]() |
#15
erstellt: 01. Dez 2004, |
<OT> @ ExtremeTuning: Ja hab ich, muss erst warten bis ich morgen den Preis für mein neues Radio bekomme, dann schreib ich sofort zurück ![]() |
||
da_ph!L
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#16
erstellt: 02. Dez 2004, |
frage aber wieso wolltest du ihn überhaupt anschließen bzw hast ihn dir gekauft? ![]() |
||
DMA
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:57
![]() |
#17
erstellt: 02. Dez 2004, |
habe mir n neues auto gekauft... und da sind schon derbe boxen drinne... ich hab sie gekauft um mehr bass zu haben ... aber jetzt noch nen verstärker zu holen find ich unsinnig ... also ich verschärbel sie sonst bei ebay.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Alpine 9813 R anschliessen ? AlpineE36 am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 3 Beiträge |
Problem - Alpine im Golf IV anschliessen. janaschi am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 3 Beiträge |
Subwoofer Ausgang bei Alpine Tuner TheRipper am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 5 Beiträge |
Alpine 9812rb einbau Hardi1986 am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 29 Beiträge |
Laufzeitkorrektur Alpine?? hondo23 am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 15 Beiträge |
Alpine badmatti am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 2 Beiträge |
Alpine 9833 Phantom Einspeisung kalaschnikow am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 12 Beiträge |
welcher Wechslerhersteller ausser Alpine für Alpine Radio tommy99 am 24.04.2003 – Letzte Antwort am 02.05.2003 – 2 Beiträge |
Alpine nauen_73 am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 3 Beiträge |
alpine micromaxx am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.400