HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Axton C508 hat seltsamen Wackelkontakt | |
|
Axton C508 hat seltsamen Wackelkontakt+A -A |
||
Autor |
| |
Opeth
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 20. Sep 2004, 10:34 | |
Hi Leute! Ich habe eine C508 gebraucht bei Ebay gekauft und schon gehen die Probleme los Nachdem anfangs alles bestens geklappt hat hat jetzt einer der Chinch-Eingänge einen Wackler, er bekommt nur dann ein Signal wenn man den Stecker etwas nach hinten biegt. Wollte mal fragen ob jemand zufällig Erfahrung mit der Reparatur von Axton Amps hat... Der Anschluss liegt leider genau unter der Hauptplatine, kann man die rausschrauben ohne dabei alle möglichen Anschlüsse zu himmeln? Wäre sehr dankbar für Antworten! |
||
derclassAfreak
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Sep 2004, 10:50 | |
Hm, das hört sich entweder nach einer angeknacksten Platine oder eher einer Kalten Lötstelle an. Wie man die Platine rausbekommt kann ich nicht sagen. Gruß micha |
||
Opeth
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Sep 2004, 13:20 | |
ich tippe auch auf die Lötstelle, werde mal versuchen die platine auszubauen wenn ich bisschen zeit habe... sicher eine ziemlich aufwändige sache |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton C508 Protect LED leuchtet kurz auf andreashandler am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 7 Beiträge |
wackelkontakt??? savage-a4 am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 7 Beiträge |
Wackelkontakt??? xtian86 am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 11 Beiträge |
wackelkontakt Brueckenwaechter am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
Limapfeifen unter seltsamen Umständen cp-act10n am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 2 Beiträge |
Lightning/Axton Verstärker können die das? kryo am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 7 Beiträge |
aXton Amp derclassAfreak am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 11 Beiträge |
Axton c402 menime am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 4 Beiträge |
Axton C502 Anleitung Sonic am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 9 Beiträge |
Axton Endstufe "Schaltplan" Big-Daddy26550105 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.321