HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Wieviel Ampere zieht eine F4-600 | |
|
Wieviel Ampere zieht eine F4-600+A -A |
||
Autor |
| |
PUG106S2
Inventar |
15:23
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2004, |
Grüezi, Mal ne Frage an die Elektroniker unter euch... Was würde eine F4-600 bei 895 Watt RMS-Leistung und einem Wirkungsgrad von 62 % ziehen ? |
||
Kappo
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2004, |
Also wennich mich jetzt nicht verrechnet habe danns ieht das so aus: I=P/U I=895/12 = 74,6 A Das ganze noch mal 1.62 wegen dem Wirkungsgrad und dann kommt man auf 120 A |
||
|
||
PUG106S2
Inventar |
16:10
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2004, |
Das heißt, 25 qmm sind viel zu wenig, oder :/ |
||
idefix83
Stammgast |
16:42
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2004, |
ja. nimm mindestens 35mm². 35mm² kannste mit 150A absichern |
||
Daiml
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2004, |
schau doch was hinten für ne sicherung drin ist mehr kann und wird die endstufe nicht ziehn, egal was man da ausrechnet! die leistung ist meistens mit 13,8V gerechnet, oft sogar mit 14,4 zur verschönerung! also...das einzig wahre maß ist die sicherung in der endstufe |
||
onkelzsurfer
Neuling |
19:34
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2006, |
hi, hab auch ne f4-600 läuft auf 1ohm mit 1200watt hab aber vor mir noch nen verstärker zu holen der ungefähr 800watt hat also gesamt 2kw und hab ein 35iger stromkabel drin is das zu wenig oder schlimm? würde nur unger nen neues kaufen sind ja teuer... gruß |
||
Amperlite
Inventar |
22:05
![]() |
#7
erstellt: 12. Sep 2006, |
Soll am neuen Amp ein Frontsystem laufen? Und kann der bisher an der F4-600 angeschlossene Woofer diese 1200 Watt überhaupt verarbeiten? Man sollte nicht immer von den Maximalwerten ausgehen, sondern mal halbwegs realistisch bleiben. Zum Beispiel wird ein Frontsystem nie und nimmer 800 Watt ziehen, und wenn der Amp noch so viel Leistung bereistellen kann - wird es nie tun. |
||
onkelzsurfer
Neuling |
11:50
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2006, |
hi, also immo läuft an meiner f4-600 front rx 165pro 600watt und sub 2x xion 12 auch 600watt (geschlossen) also der sub läuft nur auf sparflamme der brauch min seine 1,2kw deswegen wird er bald die as für sich alleine haben für die front hab ich an 600-800 watt gedacht das können die auch allemal ab ... nur die stromversorgung muß gesichert sin deswegen frag ich gruß |
||
Alekz
Inventar |
11:56
![]() |
#9
erstellt: 13. Sep 2006, |
wie kommst du auf 600 watt am frontsystem??? |
||
onkelzsurfer
Neuling |
12:07
![]() |
#10
erstellt: 13. Sep 2006, |
ganz einfach die rx haben ab werk ein wiederstand von 2ohm ![]() |
||
Alekz
Inventar |
12:14
![]() |
#11
erstellt: 13. Sep 2006, |
die haben doch 4 ohm pro chassis. erst das neue helon system hat 2 ohm. oder meinst du das doppelcompo? dann wären wir aber immer noch bei 2x4 ohm, also 2 ohm parallel. |
||
onkelzsurfer
Neuling |
12:19
![]() |
#12
erstellt: 13. Sep 2006, |
asoa wußte nicht das die beschreibung nur für compo zählt is ja dumm die alte gibt es nicht mehr und wenn du sie in reie schaltest haste 8ohm^^ naja egal fackt ist nur das ich die as halt dann auf 1ohm laufen lassen werde und ma zurück zu meiner frage ob denn 35mm² reichen für 2kw... wird dann gesplittet zu 2x 25weil die kabelsonnst nicht passen gruß |
||
onkelzsurfer
Neuling |
12:24
![]() |
#13
erstellt: 13. Sep 2006, |
und 2x 1f caps sind dann auch noch dazwischen das is ja noch wichtig hab ich ganz vergessen gruß |
||
onkelzsurfer
Neuling |
14:24
![]() |
#14
erstellt: 13. Sep 2006, |
wenns um die eigentliche frage geht seid ihr still? das eigentlich nich sinn der sache^^ |
||
Alekz
Inventar |
14:28
![]() |
#15
erstellt: 13. Sep 2006, |
kauf dir ein 50er schweisskabel und gut ist. sind sehr günstig und du bist für die zukunft gerüstet. |
||
Amperlite
Inventar |
14:47
![]() |
#16
erstellt: 13. Sep 2006, |
Da wirst du durch die Weiche festgelegt sein. Die TMTs werden einzeln 4 Ohm haben und dann zusammen am Weicheneingang 2 Ohm. Eine Endstufe auf 1 Ohm laufen lassen zu wollen halte ich gerade für ein Frontsystem für Unsinn. |
||
Alekz
Inventar |
14:51
![]() |
#17
erstellt: 13. Sep 2006, |
![]() |
||
onkelzsurfer
Neuling |
19:08
![]() |
#18
erstellt: 13. Sep 2006, |
das hab ich gebraucht danke dir |
||
Alekz
Inventar |
06:29
![]() |
#19
erstellt: 14. Sep 2006, |
man sollte nur beachten, dass in erster spalte die leistungsaufnahme des verstärkers gemeint ist und nicht die abgabe. die meisten schauen halt nicht drauf. |
||
borxx
Stammgast |
11:49
![]() |
#20
erstellt: 19. Sep 2006, |
Bei 2kW ist ne Zusatzbatterie Pflicht und den X--IONs darfst du jedem 1kW geben, wenn du lustig bist, das mögen sie ![]() In dem Falle könnt auch das 25er Kabel als Ladekabel rteichen. GRuß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wieviel ampere Biopast am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 5 Beiträge |
Wieviel Ampere???? mastakilla2 am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 4 Beiträge |
wieviel ampere bassgott am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 30 Beiträge |
Kinetik HC 600 mit wieviel Ampere absichern? Bulwai am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 3 Beiträge |
Mit wieviel Ampere Absichern ??? delikanli1985 am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 16 Beiträge |
Mit wieviel Ampere absichern? nitox1 am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 5 Beiträge |
Hifonics BXI 1600 D Wieviel Ampere ? Balou1978 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 12 Beiträge |
Endstufe wieviel Ampere WWaidner am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 15 Beiträge |
audio system F4 600 setup minoguai am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 6 Beiträge |
Wieviel Ampere absichern? BCorsadriver am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304