HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » rauschendes Pioneer Radio | |
|
rauschendes Pioneer Radio+A -A |
||
Autor |
| |
runaway
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Aug 2004, 13:57 | |
Hab beim Musikhören ständig ein Rauschen. Es fängt an, sobald man die Lautstärke auf 1 oder höher stellt und wird beim höher drehen auch langsam lauter. Das alles ist unabhängig vom Motor, es rauscht also auch bei ausgeschaltetem Motor. Das Cinchkabel ist getrennt vom Stromkabel verlegt, alles korrekt angeschlossen und tritt bei jeder CD auf (liegt also nicht an der Aufnahmequalität). Das Rauschen kommt aus allen 4 Lautsprechern des Frontsystems (hab hinten keine LSPs). Das Radio ist ein Pionee DEH-P7600MP Hab ne mail an den Hersteller geschrieben, die konnten mir aber nur sagen, dass des nicht normal ist und ich mich an nen Kundencenter wenden soll. Nur leider ist der nächste über 100km weg (nach der Liste, die ich geschickt bekommen habe). Werd jetzt nochmal zum Verkäufer gehn, der mir anfangs gesagt hat, es würde an der Lima liegen - obwohl das ja, wie ich im Nachhinein festgestellt hab, gar nicht möglich ist. Nur um sicher zu sein woran es liegt, gibt es noch eine andere Möglichkeit als dass es an den ungenutzten Lautsprecherausgängen des Radios liegt? Hab noch nicht rausgefunden, ob man den internen Verstärker ausschalten kann, steht auf jedenfall nichts im Handbuch dazu. MfG, runaway |
||
Dj-BBoy
Inventar |
#2 erstellt: 31. Aug 2004, 22:27 | |
hast du mal deine Masse überprüft? |
||
|
||
PUG106S2
Inventar |
#3 erstellt: 31. Aug 2004, 23:14 | |
Rauscht es immer noch, wenn du deine Cinchkabel von der Endstufe abziehst ? |
||
runaway
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Sep 2004, 12:14 | |
am Massekabel liegts nicht, hab ich gleich als erstes getestet, des mit dem Cinchkabel probier ich gleich mal Wenn die Cinchkabel nicht angeschlossen sind, ist des Rauschen weg. [Beitrag von runaway am 01. Sep 2004, 12:22 bearbeitet] |
||
dermoe
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Sep 2004, 16:37 | |
Abend, schließ anstatt der Pioneer HU entweder (wenn möglich) eine andere HU, oder ein mp3-Player/Discman usw. an. Rauscht es immernoch hast du Einstreuungen ins Cinchkabel ... ist es weg, liegt es wohl oder übel an der HU gr³³z, moe |
||
runaway
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Sep 2004, 23:37 | |
mir wärs lieber, wenns an der HU als an was anderem liegen würd. Hab die HU ja erst vor 2 Wochen gekauft, also noch lang genug Garantie. Kann ne andere HU auftreiben, dauert nur 1-3 Tage. Werd mich dann nochmal melden oder hat jemand noch andere Vorschläge, was ich testen könnte? Danke schonmal für die Tipps |
||
PUG106S2
Inventar |
#7 erstellt: 02. Sep 2004, 01:35 | |
Das es dir lieber wäre ist die eine Sache... Ob es unbedingt so ist, widerrum die andere. Wenn du dir ne neue HU besorgst und das problem immer noch hast, sind wir ja auch keinen Schritt weiter. Daher zunächst die Fehlerquelle lokalisieren und dann weitersehen... inzwischen sidn wir soweit, dass es nur noch die HU oder das Cinch- bzw. dessen Position sein kann, also nicht aufgeben |
||
runaway
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 03. Sep 2004, 13:30 | |
Aus welchen Gründen kanns eigentlich am Cinchkabel liegen? Außer den Rücklichtern läuft ja kein "dickes" Kabel nach hinten auf der Seite, an der des Cinchkabel liegt. Andere Störquellen sind mir auch nicht bekannt, außerdem isses 3fach isoliert usw. Krieg nämlich doch kein anderes Radio auf die schnelle zum testen.. werd jetzt wahrscheinlich zum Händler fahrn müssen, damit ich da kurz n anderes einbauen kann. Am besten n Alpine, da kann ich dann gleich den internen Verstärker ausschalten, falls es daran liegt. Und dann auch gleich eins mit LZK nehmen, falls das Störgeräusch am Radio liegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
?? Rauschen bei eingeschaltetem Motor ?? ritschi75 am 10.07.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 14 Beiträge |
Radio rauscht bei laufendem Motor Derrick am 07.07.2003 – Letzte Antwort am 07.07.2003 – 3 Beiträge |
Rauschen, wenn der Motor angemacht wird dc_P90 am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 4 Beiträge |
rauschen bei laufendem Motor Premutos am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 10 Beiträge |
Rauschen ohne dass der Motor läuft Tom_E am 29.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 4 Beiträge |
Rauschen aus den Lautsprechern asoelle am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 3 Beiträge |
anlage piept wenn motor läuft grandy am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 5 Beiträge |
Kratzen und Rauschen, wenn Motor kalt ist Acoustico am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 4 Beiträge |
Endstufe rauscht bei laufendem Motor MasterFlok am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 6 Beiträge |
störgeräusch bei angestelltem motor monotofi am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.841