HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Exide Maxxima 900...PROBLEM | |
|
Exide Maxxima 900...PROBLEM+A -A |
||
Autor |
| |
fluffibaer
Stammgast |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2004, |
und zwar bekomme ich die nicht in mein corsa b als starterbatterie eingebaut. sie ist stehend einfach zu hoch,so das der pluspol bei angeschlossenem kabel ans blech kommt...und das ist net so gut ![]() nun gut,sie soll ja auch liegend eingebaut werden können.das würde dann bestimmt gehen,aber ich hab da nur plastikabdeckungen,die schraubanschlüsse preisgeben. jetzt meine frage...gibt es sowas wie pole zu kaufen,die ich da dann einfach reinschraube und dann halt liegend dieselben anschlüsse habe oder sind diese schraubanschlüsse halt nur zusätzlich zu sehen? im zweiten fall hätte ich ein problem,weil der abstand zum blech liegend ebenfalls gefährlich ist.leider stehen bei der maxxima die pole ja über der batterie und sind nicht in einer flucht wie bei üblichen batterien. bitte helft mir,damit ich nicht auf nen powercap umsteigen muss,würde die batterie schon gern behalten als starter/soundbatterie und für den winter!nen powercap hilft mir im winter bei -20 grad nämlich nicht nix ![]() danke |
||
polosoundz
Inventar |
09:15
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2004, |
Dann bau sie doch einfach in den Kofferraum und lass vorne die Standartbatt drin, ist die eleganteste und für die Amps auch die beste Lösung! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Exide Maxxima liegend verbauen! Audio-System-Golf am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 3 Beiträge |
Exide Maxxima 900 DC maik87 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 23 Beiträge |
Exide als Zusatz oder Starterbatterie?? pun1sh3r am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 63 Beiträge |
Exide Maxxima 900 DC legen Maverick121 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Exide Maxxima 900 DC surround???? am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 59 Beiträge |
Exide Maxxima Problem! Dringend! RockfordFosgate am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 2 Beiträge |
spannungsabfall maxxima 900 spusi22 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 2 Beiträge |
Exide Maxima 900 DC im Corsa als Starterbatterie !? camelspotter am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 8 Beiträge |
Exide als Ersatz für Starterbatterie? Animal am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 15 Beiträge |
Hawker HX liegend verbauen Kwietsche3 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.689