HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Anschlußproblem! | |
|
Anschlußproblem!+A -A |
||
Autor |
| |
tscheckie
Neuling |
23:02
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2004, |
HI, bin neu hier und Grüße erstmal alle!! :-) Hab´ auch gleich mal ne´ Frage, hoffe ihr könnt mir helfen. Habe ein Blaupunkt Daytona mit 4PreAMPOut Chinch-Ausgängen. Im Kofferraum befinden sich 4 Endstufen (zwei 2-Kanal und zwei 4-Kanal) Mit den zwei 4-Kanal Endstufen betreibe ich jeweils 2 Phonocar Kickbässe und 2 Phase Linear Kompos. Mit den zwei 2-Kanal Endstufen betreibe ich gebrückt die Heckablage und den Sub. Jetzt kommen meine Fragen. Hoffe ich langweile euch nich´. :-) Aber wahrscheinlich schon! :-))) Gibt es eine andere Möglichkeit als mit zahlreichen Y-Chinch-Kabeln, vom Radio meine Verstärker anzusteuern? Habe ja nur 4PreAMPOut aber "12" Chinch-Anschlüsse an den Verstärkern (also 6X li.+re.) Das ist doch kacke mit den y-kabeln!? Habe um meine 4 Endstufen zu betreiben das Remote Kabel mit einer Lüster-Klemme verbunden und so eine Verteilung von 1 auf 4 hergestellt. Ist das richtig?? Das war´s erstmal :-))) Vielen Dank für eure Antworten. Falls ich Fehler in diesem Forum begangen hab´, könnt ihr´s mir ruhig sagen. :-)) Viele Grüße tscheckie |
||
gürteltier
Inventar |
09:21
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2004, |
Die arme Remoteleitung ![]() Das einzige was mir einfällt, wäre eine Aktivweiche mit vielen Ausgängen. Ansonsten kommst du um die Y-Kabel nicht drumrum. |
||
Tabasco
Neuling |
09:15
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2004, |
Hallo, stimme Gürteltier voll und ganz zu, der Remoteausgang Deines Radios kann max. 500mA und wenn die auf 4 Endstufen verteilt werden kommt der Arme ganz schön ins schwitzen. Übrigens: keine Lüsterklemmen im Auto! Eine Aktivweiche wäre bei der Anlage sehr zu empfehlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zwei Endstufen gebrückt Joghurtdressing am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 4 Beiträge |
4 Kanal auf 2 Kanal u Sub mit 2x4 Ohm mr.blade am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 7 Beiträge |
4 Kanal Amp im 2 Kanal Betrieb DasM am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 3 Beiträge |
2 kanal zu 4 kanal überbrücken? Needels am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 13 Beiträge |
doppelschwinspule und 4-kanal amp? mauner am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 9 Beiträge |
2* Vier- Kanal im Auto Calimero_ am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 13 Beiträge |
4 Kanal Endstufe anschließen - 2 Möglichkeiten? k-towner am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 3 Beiträge |
Stromversorgung für Eton Endstufen Skeet am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 4 Beiträge |
2 Kanal oder 4 Kanal? Ich verstehs nicht. YoRedcap am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 2 Beiträge |
4-Kanal brücken ???? GeLLi am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758