HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Hochtöne zu hoch | |
|
Hochtöne zu hoch+A -A |
||
Autor |
| |
Kajott
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2010, |
Gutentach, Nachdem ich meine anlage nun in mein auto eingebaut hab funktioniert alles wunderbar nur leider sind meine hochtöne einfach zu hoch wenn ich ein bisschen aufdrehe knallt das richtig im ohr und schmertzt. Hat Jemand den grund dafür? LS hinten: Pioneer Ts-A 170Ci Ls vorne: ESX Quantum Serie QX32 HU: Pioneer deh 4200SD Endstufe: Magnat The rock 800 Habe an dem Radio alles eingestellt wie es sich am ebsten anhört allerdings ist es immernoch zu viel. Und an der Nedstufe lässt sich nix verstellen. |
||
SeppSpieler
Inventar |
15:08
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2010, |
Wie hast du die Hochtöner verbaut? Ich würde sagen das der Fehler in der Ausrichtung liegt. |
||
|
||
Marsupilami72
Inventar |
15:08
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2010, |
Was für ein Auto? Wo genau sind die Lautsprecher verbaut? Und wie klingt es, wenn Du am Radio alles auf neutral stellst? |
||
lunic
Inventar |
15:39
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2010, |
Du hast vorne Coax Lautsprecher, da kann man den Hochtöner nicht absenken, wie bei nem Komposystem mit Frequenzweiche. Kannst also entweder auf ein kleines Kompo umrüsten, die haben idR eine Pegelabsenkung für den Hochtöner dabei. Oder du bastelst an deinen Coax rum, kleiner Widerstand vor den Hochtöner würde diesen ebenfalls beruhigen. Welches Auto fährst denn? Gruß |
||
goelgater
Inventar |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2010, |
hi LS hinten: Pioneer Ts-A 170Ci würde ich vorne einbauen Ls vorne: ESX Quantum Serie QX32 gehören nach hinten oder ganz weck |
||
lunic
Inventar |
15:54
![]() |
#6
erstellt: 27. Mai 2010, |
Die haben ja 17 cm Durchmesser.. ![]() |
||
Kajott
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#7
erstellt: 27. Mai 2010, |
auf neutral stellen wird nicht besser. Hochtöner habe ich ehrlich gesagt nicht verbaut das es bei einem Jetta 2 bj.1989 nicht so einfach ist. Vorne halt die quantum dinger drin sprich amaturenbrett links und rechts. Und die pioneer hinten in den türen. |
||
Marsupilami72
Inventar |
17:57
![]() |
#8
erstellt: 27. Mai 2010, |
Schmeiss die Koaxe raus, bau Dir Doorboards für vorne, dämme die Türen und verbau das das Pioneer System vorne. Dann passt es auch mit dem Klang. |
||
lunic
Inventar |
18:16
![]() |
#9
erstellt: 27. Mai 2010, |
Wenn deine Hochtöner im Coax nach oben zur Scheibe hin spielen, wird der Schall an der Scheibe gebündelt - wird also lauter. Kauf dir ein Kompo und mach die Hochtöner an die A-Säule, dann passt das. Schau mal bei den Projekten der Nutzer hier im Forum.. ![]() (vom Threadnamen nicht beeindrucken lassen. ;)) ![]() Hochtöner-Aufnahmen müssen ja nicht immer gleich aus GFK und Leder sein, da tut's ein bisschen Holz auch. Gruß [Beitrag von lunic am 27. Mai 2010, 18:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
magnat the rock 800 - kein ton mehr djcalvo am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer DEH-6400BT SPEICHERPROBLEME delight am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 12 Beiträge |
Pioneer HU lässt sich nur über Zündung einschalten??? tetv am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer deh 5500 chinchausgänge klapp nicht vity am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer DEH-4700 merkt sich nix... Dr._Weißnich am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-P7700 MP E=FOX² am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 5 Beiträge |
Probs mit Pioneer DEH-P7700MP Butterkeks am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer Radio wird sehr heiß, keine LS am Radio xCyer am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 7 Beiträge |
Probleme mit Pioneer deh p7300!!! cleener1982 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 14 Beiträge |
Probleme mit Pioneer DEH P88RS Hifimaniac am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339