HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Dietz 1F laden | |
|
Dietz 1F laden+A -A |
||
Autor |
| |
Hurly
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2010, |
Hallo zusammen, ich weiss das thema gabs schon oft genug, aber hab kein beitrag gefunden die meine Fragen beantwortet haben. Meine frage ist, wo mach ich denn die Lampe dazwischen, zwischen + und + ist mir klar, aber halt ich die an Kabel und Batterie oder wie? Ist da Funkenflug zu erwarten? Nächste Frage wär, ob ich - Pol des Kondensators auf Chassis vom Auto legen soll, oder gar nicht anschließen soll. Wenn ja, in welcher Reihenfolge muss ich die Kabel wo anlegen? Sind nicht die schwierigsten fragen aber ich hab nen heiden Respekt vor dem Teil und möchte Komplikationen vermeiden. Danke |
||
Xearo
Stammgast |
19:24
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2010, |
Ein Kondensator wird Parallel zum Verstärker eingebaut. Das heißt: Batterie+ -> Kondensator+ -> Verstärker+ Karosserie- -> Kondensator- -> Verstärker- Zum laden habe ich bei mir immer nur den mitgelieferten Wiederstand dazwischen gehalten (laut Herstellerbeschreibung 1-2 min), anschließend voll angeschlossen. Gruß Manuel [Beitrag von Xearo am 27. Apr 2010, 19:25 bearbeitet] |
||
|
||
Hurly
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2010, |
also alles so anschließen wie du beschrieben hast, und dann die lampe ans kabel und an bat + halten? oder amp erstmal weglassen? ists ein Problem wenn das Kabel vom Amp zum cap 20mm² hat und rest des Systems 16mm²? danke schonmal [Beitrag von Hurly am 28. Apr 2010, 12:18 bearbeitet] |
||
Hurly
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2010, |
so, habs überlebt und die Technik auch. Hab den Amp erst nach dem Laden angeschlossen |
||
B.Peakwutz
Inventar |
14:46
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2010, |
Den Verstärker kann man auch vor dem Laden anschließen. Der hat auch ne interne Pufferung, die wird dann gleich sanft mitgeladen ; ) Grüße, Christian ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
15:08
![]() |
#6
erstellt: 28. Apr 2010, |
Wie kommst Du auf die Idee Deinen Verstärker unter Spannung anzuschließen ![]() Stell Dir vor es passiert Dir ein Missgeschick ? mfg Karl |
||
B.Peakwutz
Inventar |
15:11
![]() |
#7
erstellt: 28. Apr 2010, |
Dann erklär mir mal, wie ich den Verstärker unter Spannung setzen kann, wenn das (+)-Kabel zum Laden des Kondensators nicht angeschlossen ist : P |
||
lombardi1
Inventar |
15:17
![]() |
#8
erstellt: 28. Apr 2010, |
Redest Du mit mir ? Das ging an Hurly ![]() |
||
B.Peakwutz
Inventar |
15:20
![]() |
#9
erstellt: 28. Apr 2010, |
Verdammt, ich bin dumm ![]() generell mache ich es übrigens so: Ich schließe komplett alles fertig an, bis auf die Sicherung an der Batterie. Und zwischen die Kontakte für die Sicherung halte ich dann das Birnchen. Wenn es ne Zeit langv (15sek) nichtmehr leuchtet, kommt die Sicherung rein. |
||
lombardi1
Inventar |
15:23
![]() |
#10
erstellt: 28. Apr 2010, |
[quote="Liquidity"] Ich schließe komplett alles fertig an, bis auf die Sicherung /quote] So ist es ![]() mfg Karl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss und Laden vom Powercap El_Galinero am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 7 Beiträge |
Defekte Dietz 1F cap ElKaputo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 16 Beiträge |
Kein Strom, oder was weiss ich Rockkid am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 11 Beiträge |
fragen zu 2. batterie Clio-Sebbel am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 27 Beiträge |
Batterie-Frage Demon_Cleaner am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 21 Beiträge |
kondensator laden ronins2 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 8 Beiträge |
Batterie Pflege laden --> Wie?? Thooradin am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 9 Beiträge |
Batterie laden? rocco01 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 45 Beiträge |
Dietz Power Cap 1F 0711panzer am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 20 Beiträge |
Kondensator anschließen 0711panzer am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771