HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Box rauscht - aber nur eine! Endstufe schuld? Oder... | |
|
Box rauscht - aber nur eine! Endstufe schuld? Oder Elektronik? :-(+A -A |
||
Autor |
| |
webraider
Neuling |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2010, |
Hallo erstmal! Das ist mein erster Post und ich hoffe, ich mach hier nicht gleich allzuviel falsch! Vorweg: Ich hab mich schon so gut es irgendwie geht über das Thema informiert, da das ja ein "Dauerbrenner" ist, aber ich komm trotzdem nicht auf die Lösung. Folgendes Szenario: Mein Auto hat 6 Boxen eingebaut (2 Vorne, 2 Mitte, 2 Rückablage) plus einen Subwoofer und 2 Endstufen. Endstufe 1 bedient die 4 Boxen Vorne und in der Mitte - funktionieren perfekt. Endstufe 2 bedient die 2 Boxen an der Rückablage und den Subwoofer (gebrückt). Das Radio ist mittels Chinchausgängen mit den beiden Endstufen verbunden. Die hintere Endstufe hat einen direkten Anschluss von der Batterie (16qmm) und ist mit dem Gurtschloss an die Masse gebunden (10qmm-Kabel). Zuerst war das Massekabel sogar noch dünner (ich bin noch Anfänger auf dem Gebiet und wusste nicht, dass das Massekabel genauso breit sein muss wie das Stromkabel). Die Endstufe hinten hat max. 640 Watt. So... Nun ist mir folgendes aufgefallen. Wenn der Wagen mit angelassenem Motor Musik abspielt, habe ich in der Box ganz rechts hinten oftmals ein Rauschen und Knacksen. Das ist drehzahlunabhängig. Wenn ich irgendeinen Verbraucher dazuschalte (z.B. Licht aufdrehe, Heizung anmache, etc.), dann ist das Geräusch kurz weg und fängt nach ein paar Sekunden wieder an. So, als ob er zuviel Strom bekommen würde. Wenn der Motor aus ist, ist alles perfekt. Was ich bis jetzt gemacht hab: Neues Massekabel und neuen Massepunkt genommen - keine Veränderung. Stromkabel weiter vom Chinchkabel weggelegt - keine Veränderung. Übrigens: Das Rauschen tritt AUCH DANN auf, wenn ich die Chinchkabel am Verstärker abklemme - d.h. das Problem muss etwas mit dem Strom zu tun haben. Die Box selber ist auch o.k. - habe zum Testen die Box von der anderen Seite bei dem betreffenden Verstärkereingang angeschlossen - nun rauschte auch diese, die andere nicht mehr. Somit komme ich persönlich zu zwei Schlussfolgerungen: 1) Entweder der Verstärker ist kaputt oder 2) Der Verstärker bekommt "schlechten" Strom (ich weiß nicht, wie ichs besser sagen soll) Und vorhin hab ich bemerkt, dass bei der hinteren rechten Box auch manchmal das typische Handytackern zu hören ist - aber nur dort! Habt ihr eine Idee, was ich da machen kann? Würde ein Hochleistungsentstörer etwas bringen? Wo muss ich den dranschließen? Vor dem Radio bringt ja nichts, der fällt als Störquelle aus (sonst hätt ich das Problem ja nicht mehr, wenn ich die Chinchkabel am Amp abstecke), also direkt in das Stromkabel, das den Verstärker speist, zwischenbauen? Und welchen nehm ich da? 30A? Oder nur 10A? Und wo könnte denn prinzipiell das Problem liegen? Ich bin mit meinem (Anfänger-)Latein am Ende und bin sehr danbkbar für jeden Tipp! |
||
webraider
Neuling |
12:26
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Niemand? :-( |
||
Amperlite
Inventar |
06:46
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Wenns auch mit abgestecktem Cinchkabel rauscht, ist der Verstärker kaputt. Wenn du dabei bist, beschreibe doch deine Komponenten und den Einbau näher. Hört sich mal wieder nach einer recht chaotischen Einsteiger-Zusammenstellung an ("Reizwort" Heckablage). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe rauscht bei laufendem Motor MasterFlok am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 6 Beiträge |
Seltsame Elektronik Probleme [Endstufe] mYstik am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
Lautsprecher rauscht wenn Endstufe warm spinnerle am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker rauscht! chris974 am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 13 Beiträge |
Audio system Sub rauscht Nobs am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 4 Beiträge |
Startprobleme? Die Anlage schuld? Mira` am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 13 Beiträge |
Radio rauscht! Klappy123 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 2 Beiträge |
rechter Kanal rauscht! Carbonat am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 2 Beiträge |
Motorgeräusche in Lautsprecher, Radio schuld ? VeschperMojo am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 3 Beiträge |
AMP schuld am Masseschleifen? AM35 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedRosumowitsch
- Gesamtzahl an Themen1.559.869
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.123