HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Batterie Ladegerät? | |
|
Batterie Ladegerät?+A -A |
||
Autor |
| |
playa_21
Stammgast |
18:32
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2008, |
hey leute, neulich wollte n freund von mir sich für sein motorad n neues ladegerät kaufen, in dem motorad ist ne gel batt verbaut. hat er sich ein ladegerät angeschaut und da stand dann es wäre nicht für gel-batterien geeignet sonder nur für die säurebatterien. mhhh und jetzt meine frage was ist an dem ladegerät anders als an anderen der ladestrom??? sonst dürfte doch jedes ladegerät gleich sein oder etwa nicht??? wünsch allen noch n schönes wochenende bye |
||
Dopolus
Inventar |
20:25
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2008, |
Gel-Ladegeräte laden mit geringerem strom und in mehreren Zyklen. Sie sind meist elektronisch gesteuert und können damit sehr schonend laden. Dies ist bei Gel-akkus erforderlich. Normale Ladegeräte sind eher Booster. Die pumpen so viel strom rein wie grad eben geht und füllen damit die Batterie zu 85-90%. Damit kann man dann schon starten. Danach laden sie langsam die restlichen 10% auf. Das dauert dann noch etwas länger. Wenn man damit einen Gel-Akku läd, bläht er sich im ungünstigsten fall einmal lustig auf und dann hat man einen gehabt. |
||
|
||
Dopolus
Inventar |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2008, |
Hab da noch schnell ne Info:
|
||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2008, |
Guck mal nach einem Ctek. Das sind eletronisch gesteuerte und können soweit ich weiß alles was du brauchst |
||
gznw15
Inventar |
21:55
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2008, |
vor allem kann man die Dinger auch ständig dranlassen (für Saisonfahrzeuge wichtig). Kann die Ctek auch nur empfehlen! |
||
playa_21
Stammgast |
12:59
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2008, |
erstmal vielen dank für denn tipp ;-) aber da hät ich nochmal ne frage. wie ist dess dann wenn ich im auto vorne ne normale batt drinn hab und hinten dann ne gel, die mit nem trennrelais getrennt und ich würde länger im stand die gel batt "leersaugen" dann mach ich meinen motor an und es fließt ja n größerer strom um die zweitbatt zu laden. des würdedoch eigentlich heißen dass ich mit der zeit durch sowas meine batt kaputt mache oder?? okay bin jetzt net der standhörer aber naja egal |
||
Dopolus
Inventar |
13:12
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2008, |
Hörst du denn so oft im stand, dass du ein Trennrealis brauchst? Eigentlich solltest du die Gel batterie NICHT leer saugen. Dann ist die genau so schnell hin, wie ne normale. Das ist purer stress für eine Batterie, wenn sie Leer gesaugt wird. Wenn du nicht vor hast, die anlage stundenlang im stand zu betreiben, dann lass einfach das Relais weg. Dann hast du beide Batterien zur verfügung und dann wird die Gel-Batt auch nicht so schnell leer, falls du doch mal im stand hörst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ladegerät für blei gel akku isegal-niemand am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 7 Beiträge |
Ladegerät für AGM Akkus Gamma_Ray am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 10 Beiträge |
Ladegerät für AGM Machine-Head am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 18 Beiträge |
Ladegerät nicht geignet? steweb am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 17 Beiträge |
günstiges Ladegerät für Batterie -Flow- am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 5 Beiträge |
Welches Ladegerät Golf-4 am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 3 Beiträge |
ladegerät gesucht marff am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 12 Beiträge |
ladegerät für optima red Superpitcher am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 3 Beiträge |
Ladegerät für Exide BMWFAN am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 4 Beiträge |
Welches Ladegerät für Zealum/Northstar-Batterie Chris_77 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.936