HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Stromversorgung - was brauche ich? | |
|
Stromversorgung - was brauche ich?+A -A |
||
Autor |
| |
WhiteRabbit1981
Inventar |
20:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2008, |
Hallo Leute, ich bin hier im Forum eher in der Heimkinoecke unterwegs, mit CarHifi hab ich mich das letzte mal in der wilden Jugendzeit beschäftigt. Aktuell fahre ich einen Toyota Aygo in der "Club" Ausstattung. Ich hab grad meine alte Endstufe wieder hervor gekramt, eine ![]() ![]() Die Zubehörkataloge von Toyota lassen mich aber an der Batterieleistung des kleinen zweifeln - Sachen wie der Toyota eigene Subwoofer (der für mich eh nicht in Frage kommt!) oder eine Standheizung werden für den Aygo in der Club Version nicht verbaut, da die Nebelscheinwerfer (!!!) angeblich zu viel Saft aus der Batterie ziehen. Recherche im Forum hier hat mir kaum geholfen - die Projekte anderer Nutzer mit Zusatzbatterien und Kilowatt-Woofern sind etwas fernab von der Leistung, die ich für meine 37,5Wx4 Endstufe benötigen würde ... Kann mir bitte einer einen Tipp geben? LiMa, Cap, bessere Batterie? Oder einfach anschließen, wird schon passen? [Beitrag von WhiteRabbit1981 am 02. Nov 2008, 20:13 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2008, |
Na wenn deine Batterie noch Ok ist sollte ein dickes Kabel (20mm²) reichen.Wenn das Licht dann flackert nen Kondensator noch dazu.Das sollte reichen. |
||
|
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2008, |
Danke @RS-Gummi! Da ich Sachen gerne "First Time Right" mache, werde ich gleich eine Cap verbauen, noch bevor irgendwas flackert. Schaden wird schon nicht ... 1,0 Farad (oder waren das MegaFarad) sollte reichen? Ich frag mich nur, warum die Toyota Leute in ihrem Zubehör dann so einen Terz von wegen Stromversorgung machen... |
||
lombardi1
Inventar |
20:26
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2008, |
Also bei Deiner Stufe würde ich mir keine Gedanken machen. Was ist wenn Du im Winter Heckscheibe, Gebläse, Licht und sonstwas einschaltest ? funktioniert doch auch. Du könntest eventuell einen Kondensator verbauen, zur Beruhigung, aber für Notwendig halte ich es nicht. Gruß |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:30
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2008, |
Ein Cap kannste immer noch dazwischen hängen.Ich würde es erst ohne probieren. Was willst du alles verbauen? |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
20:41
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2008, |
Radio ist ein Kenwood KDC-W7541U verbaut. o.g. Endstufe soll unter den Beifahrersitz, vorne ein 10cm Coax System, unterm Fahrersitz ein 20cm Sub oder alternativ 13er Kicker in den hinteren Türen. Sub UND Kicker währen natürlich Ideal, aber ich hab bereits die Endstufe und mir fehlen die Kanäle für alles ![]() Ich tendiere aber eher zum Sub, da ich schlicht keinen Ehrgeiz entwickeln kann mich mit Dämmung von Türen zu beschäftigen. Fragt noch nicht nach Marken für die Chassis, ich wollte erstmal abklopfen ob die Endstufe verbaubar ist ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:55
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2008, |
Na ich würde aber ein 10er Compo System nehmen oder 10er Fullrange.Kicker hinten sind nix. |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
21:01
![]() |
#8
erstellt: 02. Nov 2008, |
Hab ich Coax geschrieben? Verdammt, ich meinte natürlich Combo ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:10
![]() |
#9
erstellt: 02. Nov 2008, |
Jo is richtig!In den Türen ist nix? |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
21:26
![]() |
#10
erstellt: 02. Nov 2008, |
In den vorderen Türen ist werksseitig nix, nur die 10er im Amaturenbrett und HT in der A-Säule. In den hinteren Türen sind werksseitig 13er, ich glaub sogar mit HT (Coax?). Da hat aber ein Ingenier ganze Arbeit geleistet ![]() Und nein, ich habe nicht vor vorne DoBos zu verbauen ![]() |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
18:37
![]() |
#11
erstellt: 09. Nov 2008, |
Nabend, mein Aygo ist fertig! Ich habe vorne ![]() Unterm Beifahrersitz werkelt die unten erwähnte Rockford Fosgate 300x. Die befeuert neben dem Frontsystem einen 20cm Subwoofer im Kofferraum (ein Ramsch Ding von Blaupunkt, wird als nächstes ausgetauscht). Die hinteren Lautsprecher habe ich still gelegt. Batterie oder LiMa habe ich nicht angerührt, aus Platzgründen auch kein Cap verbaut. Masse nehme ich an der Verschraubung Beifahrersitz - Karosse. Eine Probefahrt mit Lautstärke am Anschlag, Heckscheibenheizung und Klima an, Licht an und Gebläse auf Stufe 4 (ich glaub mehr Verbraucher kann ich nicht anschalten) ergab: kein flackern der Lichter! Also viel Lärm um nichts, trotzdem vielen Dank an alle die geantwortet haben! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stromversorgung? NeXi am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 13 Beiträge |
Stromversorgung Chrishmaster am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 10 Beiträge |
Brauche Beratung zum Thema Stromversorgung Killa187 am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 2 Beiträge |
stromversorgung delisches am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 8 Beiträge |
Stromversorgung tommie86 am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 16 Beiträge |
Stromversorgung Replay am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 3 Beiträge |
brauche hilfe bei optimierung meiner Stromversorgung rock-shox2 am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 34 Beiträge |
Stromversorgung Sepadiver am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 7 Beiträge |
Stromversorgung magru am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 5 Beiträge |
Stromversorgung? Lupine am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351