HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Autoradio schaltet einfach ab | |
|
Autoradio schaltet einfach ab+A -A |
||
Autor |
| |
KangarooB
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2008, |
Hallo alle zusammen, hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen da ich keine lust habe mir schon wieder ein neues autoradio kaufen zu müssen. aber erst einmal zur vorgeschichte, ich habe mir die headunit "" von alpine zugelegt und in meinem bmw 320i caprio normal verbaut. jetzt habe ich aber das problem wenn ich die lautstärke über 18 hinaus aufdrehe, dass die headunit einfach ausgeht und sich wieder anschaltet, sozusagen einen reboot macht. sobald ich sogar meinen sub (audio system x--ion 15-1000 mit twister f2-500 betrieben) hinzuschalte, den ich durch einen remote schalter an und abklippsen kann, geschieht dies sogar schon bei der lautstärke 12 oder 13 (unterschiedlich). könnt ihr mir helfen? ich wäre euch sehr sehr dankbar. KangarooB |
||
Privilege85
Stammgast |
12:49
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2008, |
Ich tippe mal auf Spannungsabfall. gib mal ein paar mehr Infos ![]() Was für Komponeten sind noch verbaut? Wie sieht denn deine Stromversorgung aus? Wie haste alles angeschlossen? Kabelquerschnitte? Zusatzbatterie? Problem im Stand oder bei laufendem Motor? Alter/Größe der vorhandenen Starterbatterie? |
||
|
||
KangarooB
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2008, |
oh natürlich tut mir leid batterie von bmw also die standard ( 7 jahre alt ) kabel 35 qmm 2 x 2 F Kondensator headunit alpine tritt sowohl als auch auf^^ un ansonsten... hmm... eigentlich ned wirklich was angeschlossen... die standard boxen die im bmw halt verbaut sind. meinst des liegt daran dass ich keine zweite batterie drin hab ? [Beitrag von KangarooB am 27. Aug 2008, 15:23 bearbeitet] |
||
mr.booom
Inventar |
17:07
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2008, |
7 Jahre ist schon nen stolzes Alter für ne Batt ... viele empfehlen die Starterbatt. nach spät. 4-5 Jahren zu tauschen. Mess mal die Spannung an der Endstufe, die Spannung wird vermutlich ziemlich schnell beim hochdrehen der Lautstärke weit unter 12V fallen. |
||
KangarooB
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2008, |
hmm... also sollte ich meine batterie austauschen un möglichst noch ne zweite batt dazu? weil meine anlage hat ja immerhin stolze 1000 w rms un brauch ordentlich saft. |
||
Privilege85
Stammgast |
19:11
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2008, |
Teste es erstmal mit ner neuen Starterbatterie, doch bevor du losrennst und dir eine kaufst, besorg dir einfach mal ein Spannugnsmessgerät/Voltmeter und miss die Bordspannung in verschiedenen Zuständen: Direkt an der Batterie bei ausgeschalteter Anlage und Motor Direkt an der Batteri bei laufendem Motor an der Endstufe (+ und -) bei laufendem Motor und bei ausgeschalteter Anlage und dann nochmal an der Anlage und zwar wenn sie ausgeht, den Wert kurz davor am besten mit 2 Personen ![]() Aber nach 7 Jahren tipp ich gleich mal auf die Starterbatterie, wenn du ne neue verbaust nimm gleich eine Stärkere (kannst dich hier im Forum mal umhören). Solltest du deine Anlage nochmal erweitern wollen würde ich dir aber auch zu einer 2ten Batterie im Kofferraum direkt vor den Endstufen raten. Kondensatoren bringen übrigens nur dann etwas wenn auch Strom da ist den sie speichern können. Das wichtigste bei einer Anlage ist ne grundsolide Stromversorgung... denn ohne Strom keine Leistung, egal was auf deiner Endstufe steht ![]() mfg chris |
||
KangarooB
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2008, |
ah ok... gut danke für die ganzen tipps. ja das mit der zweiten batt hat mir en kumpel auch gleich empfohlen meinte jedoch dass ich anfangs darauf verzichten könne (anscheinend wohl nicht^^). ok... dann werd ich mal schaun. |
||
Privilege85
Stammgast |
10:24
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2008, |
Du kannst erstmal auf die 2te verzichten! Wenn du ne starke Starterbatterie hast und deine Stromversorgung (incl. Kabelschuhe, Massepunkte, Batterieklemmen, etc) tip top in Ordnung ist und du 2 Kondensatoren hast brauchst du (erstmal) keine Zusatzbatterie... Ist beim BMW nicht die Batterie auch hinten irgendwo? Wieviel Meter Kabel hast du denn von der Batterie bis zur Endstufe? Ach, was viele vergessen. Die Massekabel von der Batterie an die Karosserie und von der Lima (bzw Motor) an die Karosserie müssen auch so dick sein wie dein Powerkabel... schließlich gehören die mit zum Stromkreis und da will der Strom auch durch ![]() |
||
KangarooB
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2008, |
da sind insgesamt 3 m kabel verbaut. und die sin alle 35 mm². ja die batterie bei bmw ist hinten. ![]() //edit: meint ich wirklich dass es an der batterie liegen kann? das auto wurde ständig gewartet, und die batterie ist wie neu. [Beitrag von KangarooB am 28. Aug 2008, 16:43 bearbeitet] |
||
mithras-666
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2008, |
Ne normale Batterie lässt im Alter rapide nach. Nach 7 Jahren is da meist der Bart ab. Is das ne Wartungsfreie, oder kannst da noch 6 Deckelchen rausschrauben? Wenn dus kannst, füll die Kammern mal bis zum Steg in den Zellen mit destilliertem Wasser auf und lad die mal mit nem geregelten Ladegerät richtig auf. Könnte was helfen. (geht natürlich nur, wenn du die Zellen aufschrauben kannst) greetz |
||
KangarooB
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2008, |
ne is ne wartungsfreie.... da is en feld des dir anzeigt wie der status gerade ist (grün=alles ok, gelb=muss geladen werden, schwarz= batteriewechsel). momentan wird grün angezeigt |
||
mr.booom
Inventar |
14:55
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2008, |
Vielleicht ist ja auch diese Anzeige kaputt? ![]() Mess einfach mal die Spannungen wie von Privilege85 vorgeschlagen ... tut ja nicht weh wie nen Besuch beim Zahnarzt ![]() Mein Radio setzt ab und an auch einfach mal aus wegen zu niedriger Spannung, z.B. beim betätigen der Fensterheber .... und die Batt ist noch nicht mal 2 Jahre alt und wird derzeit nicht von CarHifi belastet |
||
mithras-666
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2008, |
Ne, diese "Anzeigen" sind nix weiter als ein Schwimmer. Da is ein gebogenes Plexi-Röhrchen drin, wo ne kleine grüne Plastikkugel drinne liegt, je nachdem, wie der Flüssigkeitsstand is, schwimmt die Kugel also "ins sichtfeld" oder raus. Wenn die grün is, is zumindest der Flüssigkeitsstand okay. greetz |
||
mr.booom
Inventar |
16:36
![]() |
#14
erstellt: 30. Aug 2008, |
Me braucht keine Erklärung zu dieser Art von Anzeige, zumal die Erklärung nicht ganz richtig ist ![]() Der Schwimmer mißt nur die Säuredichte ... das sie auch den Flüssigkeitsstand anzeigt ist nur nen netter Nebeneffekt ![]() Und trotzdem können auch diese Anzeigen versagen, wenn die Salzsäure am Schwimmer auskristallisiert und ihn dadurch im Röhrchen blockiert. |
||
KangarooB
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#15
erstellt: 30. Aug 2008, |
jedoch bin ich mir zu 98 % sicher dass dies nicht der fall ist, die vorbesitzerin ist mit diesem auto sehr gut umgegangen und war eigentlich jedes quartal zur routineuntersuchung in der vertragswerkstatt von bmw. und da ich auch die kenne weiß ich dass da nicht gepfuscht wird. |
||
mr.booom
Inventar |
22:06
![]() |
#16
erstellt: 30. Aug 2008, |
Mag sein das die Vorbesitzerin gut umgegangen ist, mag auch sein das die Werkstatt gut ist ... aber keine Werkstatt die ich kenne würde die Spannung der Batt bei laufender CarHifi-Anlage testen, DAS steht in keinem Serviceplan, noch nicht mal bei BMW ![]() Wenn Du so resistent gegen das Spannungsmessen bist mußte wohl mit nem ausfallenden Radio weiterleben ... me klinkt sich hier mal aus, bringt ja nix. |
||
Privilege85
Stammgast |
08:32
![]() |
#17
erstellt: 31. Aug 2008, |
ich schließe mich meinem Vorredner mal an... miss doch einfach die Spannung so wie ichs erklärt habe und teil uns deine Ergebnisse mit. Wenn die Spannung im Keller ist, kauf dir ne neue Batterie und gut ist fürs erste. Sollte das nicht der Grund sein und das Problem weiter bestehen, helfen wir dir hier sicher gerne alle weiter. Aber versuch doch mal unsere Tipps umzusetzen. Ist doch keine Arbeit... und dann hast du SIcherheit. bis dahin.. mfg christoph |
||
KangarooB
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#18
erstellt: 31. Aug 2008, |
![]() ![]() danke für eure hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio Schaltet ab svenf86 am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 7 Beiträge |
JVC Autoradio : Lautsprecher schalten ab Peeppyy am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 4 Beiträge |
Cap schaltet sich ab razer2412 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 5 Beiträge |
Endstufe schaltet ab Audiophile_Shadow am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 6 Beiträge |
Radio schaltet sich bei zu hoher Lautstärke einfach ab TimmyG am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 9 Beiträge |
Autoradio über Zündung Fredi_1 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 6 Beiträge |
Help! Radio schaltet sich ab! the_riddler am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 10 Beiträge |
Verkehrsfunk schaltet CD ab... Rufus am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 5 Beiträge |
anlage schaltet ab MANITOU am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 12 Beiträge |
Dauerplus schaltet ab Melzman am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.294