HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » An welchem Kabel zieht der Radio im Betrieb Strom? | |
|
An welchem Kabel zieht der Radio im Betrieb Strom?+A -A |
||
Autor |
| |
Astra_Turbo
Stammgast |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2008, |
hallo, hab da mal ne frage: hab mir ne neue hu (alpine 9886) geleistet, jetzt müsste ich wissen über welches kabel das radio seinen strombedarf speist wärend es eingeschaltet ist. da gibts ja das gelbe für dauerstrom und das rote für zündungsplus. ich frag deswegen weil ich meine hu ins handschuhfach baue und kabel dort hinlegen muß, problem ist das ich dort kein zündungsplus hab und das auch nicht so einfach zu beschaffen ist ![]() is das zündungsplus nur so ne art remote zum radio ein-und ausschalten oder zieht das darüber seinen strom wärend des betriebs? könnt ich das rote zündungspluskabel auch einfach an ne ganz dünne remoteleitung hängen oder is das zu schwach? ![]() ![]() wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte ![]() |
||
Orbitalsun
Inventar |
20:18
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2008, |
Hallo du kannst auch einfach das Dauerplus an das Zünplus mitdranhängen, am Radio. Dann musst aber dein Radio immer von Hand ein- und ausschalten. Aber warum ist dein Zünpluskabel nicht leicht zu beschaffen??? Hast wohl einen Festeinbau in deinem Auto? |
||
|
||
Astra_Turbo
Stammgast |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2008, |
das werksradio hat unendlich viele kabel auf der rückseite und um rauszufinden welches das zündungsplus ist müsste ich alle durchmessen, da hab ich nicht wirklich lust zu, auserdem weiß ich noch nichtmal wie ich das werksradio rausbekomme, hab die vielen kabel nur von der seite gesehn. ich würd das zündungsplus schon gern an die zündung oder remote anschliesen weil wenn ich das radio im handschuhfach hab kann man das schnell vergessen auszuschalten. |
||
Orbitalsun
Inventar |
20:45
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2008, |
Ja aber das Remote am Radio steuert nur die anderen Komponenten der Anlage. Das Radio schaltet nur über Zündplus. Mach dir doch die Arbeit und schau nach welches an deinem Originalradio das Zündplus ist. Du kannst auch mal an dem Sicherungskasten von deinem Auto nachsehen, vielleicht bekommst da das Zünplus irgenwie abgezapft? |
||
Astra_Turbo
Stammgast |
21:03
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2008, |
oje ich glaub jetzt gibts schon missverständnisse ![]() also dauerplus is klar, frage war ob ich das zündungsplus vom radio auch an ein dünnes remotekabel anschliesen kann. das dünne remotekabel is eigentlich ein zündungsplus, kommt aber von hinten von den endstufen. der ursprung dieser remotleitung ist irgendwo in der bordelektronik. das einzige was ich jetzt im handschuhfach liegen hab ist ein dauer plus kabel, ein masse kabel und ein ganz dünnes remote kabel das sich zwischen den cinchstecker befindet und von hinten kommt. wenn das zündungsplus vom radio nur als schaltsignal zum ein und ausschalten verwendet wird könnt ich es an das dünne remote anschliesen. wenn aber der benögte betriebsstrom über das zündungs plus kabel kommt is die remote leitung viel zu dünn. als ausenstehender muß man mein vorhaben nicht verstehn ![]() ich will eigentlich nur wissen über welches kabel das radio seinen strombedarf wärend des betriebs deckt. wenn mir das jemand sagen kann wär mein problem gelöst. ![]() |
||
Astra_Turbo
Stammgast |
21:07
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2008, |
also nochmal ![]() ich möchte dieses thema auf keinen fall weiter vertiefen. ich möchte nur wissen über welches kabel der betriebsstrom geht. wenn mir das jemand sagen kann wäre ich sehr dankbar ![]() |
||
Orbitalsun
Inventar |
21:17
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2008, |
Na etz ist dein Problem schon besser verständlich ![]() Wie viel mm² hat denn das Zündplus, dass im Kofferraum liegt und das du zum Einschalten der Endstufen benutzt??? Du brauchst halt am Zündplus des Radios, eine 12V Spannung die dort gleichmäßig anliegt. Ich kann nicht wirklich sagen, ob der Radio über das Zündplus Strom zieht. Glaub eigentlich, dass der Radio nur das 12V Signal am Zünplus braucht. Was du auf jedn FAll vergessen kannst ist, dass du das Remotekabl zwischen den Chinch benutzt, es ist viel zu dünn. Leg dir lieber zusätzlich ein 2,5mm² neben dem Chinch nach vorne. Remotkabel sollten allgemein nicht zu dünn gewählt werden. Müsste dann schon funktionieren, wenn deine Endstufen auch ein und ausschalten bei Betätigung des Zündplus(Kofferraum) |
||
Astra_Turbo
Stammgast |
21:44
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2008, |
ok danke, frage ist dann eigentlich schon beantwortet ![]() ein extra kabel werd ich nicht nach vorne ziehn. hab ins handschuhfach ein 2,5mm² kabel dierekt von der baterie gelegt. werde das splitten und eine leitung mit einem relai versehn. um das relai zu schalten müsste die dünne remote leitung ausreichen. mein vorhaben ist bestimmt etwas "unötig" ![]() ![]() achso, remoteleitung im kofferaum für die endstufen is 2,5mm². es geht aber keine remoteleitung vor is nur so ein dünnes funzelding zwischen den cinch. wie gesagt werd mit dem versuchen das relai zu schalten. dann hab ich ja was ich will. ![]() |
||
NeoHakke
Stammgast |
04:43
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2008, |
Wurd das bei dir echt so verkabelt dass auch ohne Radio die Endstufen angehen? Weil eigentlich schickt das Radio über Remote ein Signal raus! Wie kann man denn vergessen ein Radio auszuschalten, denke das hört man XD |
||
Astra_Turbo
Stammgast |
14:25
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2008, |
und wenn das radio mal leise gedreht wurde? und das handschufach zu ist? is ja auch egal, ich will das das angeschlossen ist ![]() hab mich nochmal beim fachhändler erkundigt. der meinte das das radio seinen strom über das dauerplus holt. |
||
badmatti
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:25
![]() |
#11
erstellt: 29. Mai 2008, |
das rote ist aber dauerplus und das gelbe ist zündungsplus zumindestens bei vw und soweit ich weis auch nirgendwo anders also kannst du dein Strom vom roten abweichen und das mit dem Remote würde ich echt lassen da fackelst du ja eher dein Auto ab |
||
mr.booom
Inventar |
20:31
![]() |
#12
erstellt: 29. Mai 2008, |
Bei Alpine, Pioneer und Sony ist das gelbe das Kabel für Dauerplus und das rote die Leitung fürs Zündplus ... warum auch immer ![]() |
||
Astra_Turbo
Stammgast |
20:39
![]() |
#13
erstellt: 29. Mai 2008, |
so radio is eingebaut ![]() ![]() hab mir mal die mühe gemacht und gemessen von welchem kabel das radio strom zieht ![]() ![]() am züdungspluskabel konnte man kaum was messen im eingeschalteten zustand. das zündungsplus hab ich jetzt doch nicht an das dünne funzel remote gamacht ![]() sondern ein paar leitungen die da so vorbei gingen durchgemmesen und was passendes gefunden ![]() ich weiß zwar nicht für was diese leitung zuständig ist aber ich hab sie einfach mal angezapft. also wenn ich die türen öffne geht das radio schon an und ca 1 minute nachdem ich den schlüssel gezogen hab gehts wieder aus, cool ne ![]() |
||
Loki_Golf_IV
Inventar |
20:46
![]() |
#14
erstellt: 29. Mai 2008, |
Du hast das Kabel vom Türkontakt genommen. Problem ist, wenn du die Tür nur kurz aufmachst, geht immer dein Radio an. Das Kabel selbst ist für die Innentraumbeleuchtung und Kontrolliert, ob eine Tür offen ist. Ob das Cool ist weiß ich nicht. Muss wohl jeder für sich entscheiden. |
||
Astra_Turbo
Stammgast |
21:14
![]() |
#15
erstellt: 29. Mai 2008, |
is mir eigentlich egal ob das radio immer an geht wenn die tür geöffnet wird, weil ich dann zu 99,5% eh einsteig und musik höre. auserdem geht´s mir nur darum das das radio ausgeht wenn ich das auto verlasse und das tut es jetzt ![]() |
||
Orbitalsun
Inventar |
22:42
![]() |
#16
erstellt: 29. Mai 2008, |
Naja viele leben danach ja etz passts schon, ob deine Schaltung dann immmer gut läuft, da vertraust du wahrscheinlich nur auf dein Glück |
||
Reandy
Inventar |
00:26
![]() |
#17
erstellt: 30. Mai 2008, |
So ein Autoradio aus und wieder einbauen ist wohl das Einfachste was es im Bereich CarHifi gibt, lieber noch mal neu verkabeln, dafür hält es und ist richtig... ![]() lg reandy |
||
NeoHakke
Stammgast |
08:42
![]() |
#18
erstellt: 30. Mai 2008, |
Türkontakt kann es auch nich sein, weil das Kabel wird beim öffnen der Tür einfach nur auf Masse gelegt. Nochmal zum Thema Kabel. Hättest auch einfach am Radio die Sicherung entfernen können legst ein Kabel auf Strom und guckst bei welchem du im Sicherungshalter Ein Signal hast, das brauch dann ne stabile Versorgung... Das zum einschalten vom radio zieht hingegen nur ein paar mA... |
||
Astra_Turbo
Stammgast |
19:45
![]() |
#19
erstellt: 03. Jun 2008, |
so, hab jetzt alles richtig verdrahtet ![]() boar wie ich strippen ziehen hasse ![]() zum glück hab ichs jetzt hinter mir ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem - Radio zieht zuviel Strom Armin84 am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 6 Beiträge |
Anlage zieht strom. PrincePolo am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 7 Beiträge |
Endstufe zieht zuviel Strom? . dordave am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 10 Beiträge |
Wieviel Strom zieht ein Trennrelai? Goernitz am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 2 Beiträge |
Radio zieht zu viel Strom von der Batterie ? Dj-xT am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 32 Beiträge |
Suche Autoendstufe die wenig Strom zieht Tomling am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 42 Beiträge |
wieviel strom zieht ein radio wenn alles aus ist? Dronkitmaster am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 6 Beiträge |
Was zieht ne CarHIFI-Anlage an Strom? Alekz am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 45 Beiträge |
panasonic radio zieht batterie leer mircodornberger am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 2 Beiträge |
Radio hat Strom, geht trotzdem nicht an master.q am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.583