HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Welcher Elko ist der richtige? | |
|
Welcher Elko ist der richtige?+A -A |
||
Autor |
| |
strumpel
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Mai 2008, 20:09 | |
Hallo, hab hier eine Endstufe liegen welche in den Protect modus springt. Da ich nichts auffaelliges auf der Platine erkennen kann, außer das bei paar elkos die Köpfe aufgequolen sind, wollte ich nun die Elkos gegen paar frische tauschen. Nun steht auf den Elkos: Bennic (Marke) 1000 MFD (1000µF??) 35WV und 50WV (35 und 50 V ?????) hab ich das soweit richtig verstanden mit dem was in den Klammern steht? Nun wollte ich welche bei Conrad bestellen. Diese stehen zur Auswahl: -KONDENSATOR ULTRA-LOW-ESR 1000 µF 35V/50 V <-- Was bedeutet dieses ULTRA LOW ESR?????? -ELKO RADIAL LOW ESR 105° 1000µ 50V / 35V <-- Radial? sehen aber auch anders aus, denk mal das diese die falschen sind... -STANDARD ELKO 105° 1000µ 50V /35V vorab.. es handelt sich um eine Audio Art Endstufe. Will da schon was hochwertiges reinbauen. Lohnt es sich eigentlich anstatt 1000µF, 2200er rein zu machen? |
||
mr.booom
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mai 2008, 22:35 | |
MFD sind µF, japp WV steht für VDC, also Gleichspannung Radial -> stehend, Axial -> liegend Bei Radial ist das Rastermaß (RM) und der Durchmesser entscheidend ob er passt, bei Axial die Länge und der Durchmesser. ESR -> http://de.wikipedia....und_Reihenwiderstand Meines Wissens kann es eigentlich nicht schaden nen Low-ESR zu nehmen, meist ist das qufquellen nen Indiz für nen Nicht-Low-ESR (wenn man diesem Bereich im Wiki glauben darf) .... aber das werden die Verstärker-Bastler hier im Forum wohl genauer wissen, me ist da schon wieder mehr als nen Jahrzehnt draussen und müßte erst wieder stundenlang im Bücherregal rumwühlen zwecks Synchronisation [Beitrag von mr.booom am 20. Mai 2008, 22:42 bearbeitet] |
||
strumpel
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Mai 2008, 20:06 | |
Danke schonmal Sonst noch wer, der mir weiter helfen kann und paar gescheite Elkos empfehlen kann? Soll ich nun die UltraLOw ESR nehmen oderdoch lieberdie Standart? Wo sind die ganzen Hobby Bastler???? |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
#4 erstellt: 21. Mai 2008, 20:38 | |
ich antworte jetzt einfach mal... Wenn der preis es zu lääst ruhig nen ESR nehmen, geringerer innenwiederstand un die stufe arbeitet innen noch "schneller" weil die caps schneller den strom abgeben können... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elko geplatzt otakon am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 13 Beiträge |
Elko anschliessen ?? SilentMike am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 2 Beiträge |
Elko entladen? G4Gti_power am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 4 Beiträge |
elko,kondensatoren maroon am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 4 Beiträge |
Richtige Powerbatterie... Moistä am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 8 Beiträge |
Elko zum Verkauf entladen? Pinhead am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 9 Beiträge |
0,1F Elko aufladen (dringend) Soundcento am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 9 Beiträge |
HU-Elko aka Headcap Flea78 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 14 Beiträge |
ELKO´s im auto? bekr am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 5 Beiträge |
Richtige Verkablung Asgard09 am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567