HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Bauteile aus 3 wege Weiche?was für Werte sind das ... | |
|
Bauteile aus 3 wege Weiche?was für Werte sind das 5,6 MFD usw+A -A |
||
Autor |
| |
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2008, |
Hallo, ich habe hier ein 3 Wegesystem und ne Weiche in der Weiche sind ua Bauteile mit folgenden Werten 68 MFD und 5,6 MFD wird woll µF sein oder? Bei wieviel Hz trennen diese Kondensatoren?Trennung zwischen Tieftöner/Mitteltöner und Mitteltöner/Hochtöner. Ich möchte die Weiche nicht mehr benutzen sondern aktiv trennen und dazu brauche ich die Werte damit ich weiß was ich an den Endstufen einstellen soll,muß ja nicht perfekt genau sein. Es sind 250mm Tieftöner 13er Mitteltöner und kleine kleine Hochtöner |
||
zuckerbaecker
Inventar |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2008, |
Nur den Wertz der Weiche zu übertragen ist wenig sinnvoll. Das war ja ein Standartteil, welches nicht auf Dein Auto abgestimmt war. Durch die aktive Trennung kannst Du das System ja an die Gegebenheiten IN Deinem Auto abstimmen. Dies ist abhängig von den Einbauplätzen. Man kann sowas Pi x Daumen nach Gehör einstellen, der für Anfänger bessere Weg wäre aber die Messung des Frequenzganges jedes einzelnen Lautsprechers im Auto. So kann man sehr schön die Trennfrequenzen und die Flankensteilheiten ermitteln, damit naher alle Lautsprecher in Phase zueinander spielen. Frequenzgangüberhöhungen und -senken müssen dann mit einem Equalizer ausgeglichen werden. So kann man ein optimales Ergebniss erzielen. Mit welchem Radio willst Du arbeiten, um das alles in den Griff zu bekommen? Welche Lautsprecher werden verwendet? |
||
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2008, |
Das System ist für meinen kleinen Bruder und soll nach hinten ins Auto.es soll einfach nur ein wenig ordentlich getrennt werden und Krach machen nicht mehr nicht weniger. Also kein Messen und auf super perfekten Klang ausgelegt ![]() [Beitrag von blackkurgan am 11. Feb 2008, 11:38 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
11:47
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2008, |
Lautsprecher auf Hutablagen sind Sackgefährlich. Eine scharfe Bremsung oder ein Unfall und der ganze Schotter hängt ihm am Hinterkopf ........... Würde mal bei 5-600Hz und 5000Hz trennen. So kann nix kaputtgehen. |
||
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2008, |
Von Hutablage war nicht die Rede. Ich weiß schon was gefährlich ist und was nicht bin ja schon länger mit dem Thema Musik im Auto vertraut. ![]() Danke für den Tipp mit der Frequenzaufteilung. [Beitrag von blackkurgan am 11. Feb 2008, 11:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Moniciever mit 3-Wege Weiche ImmerSchön am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 14 Beiträge |
2 Wege Weiche am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 6 Beiträge |
Welche Bauteile für Dynaudio???????? kadiraga am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 3 Beiträge |
Filter selberbauen? 2 Wege Weiche? fiftay am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 10 Beiträge |
MCD -> MFD Polo 9N3 kptools am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 8 Beiträge |
3-Wege oder 2-Wege ? am 15.07.2003 – Letzte Antwort am 15.07.2003 – 7 Beiträge |
neue frequenzweiche (3-wege) Tonhahn am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 8 Beiträge |
getrenntes 3 Wege System robbie am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 2 Beiträge |
3 Wege System *igi* am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 6 Beiträge |
Wie wähle ich die Bauteile für eine Passiv-Weiche? Rantanplan8 am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175