HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Ladegerät für AGM | |
|
Ladegerät für AGM+A -A |
|||
Autor |
| ||
Machine-Head
Hat sich gelöscht |
00:45
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2007, ||
Hallo ich kauf mir die Kinetic HC600 und das ist eine AGM batt mit 14AH´s... Meine Frage da ich die jede Woche Pflegeladen muss oder sollte, welches Ladegerät könnt ihr mir da empfehlen?Da ich überhaupt keine Preisvorstellung habt schlagt mir einfach mal ein paar vor...sollte halt nicht zu teuer sein! Noch ne Frage, kann ich die AMPs dann an der Batt dran lassen oder muss alles ab von der Batt?wenn ja auch die Parallelgeschaltete Starterbatt? |
|||
just-SOUND
Inventar |
01:43
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2007, ||
Du musst die Batterien nicht jede Woche laden....wenn du "viel" fährst........also quasi täglich, dann langt ab und an mal laden, bzw. die Batterie hinten im Urlaub oder so mal abzuklemmen! Ladegeräte gibts zb. die Ctek Serie....Amps und Starter kannste dranlassen! |
|||
|
|||
Machine-Head
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2007, ||
hey NEO123 bist du der Mensch von Just-Sound?Wenn ja sau cool *g* Wir bestellen alles immer bei dir. Hast du so en Ladegerät im Shop?Was kostet das ca? [Beitrag von Machine-Head am 13. Jan 2007, 11:03 bearbeitet] |
|||
bruce_will_es
Inventar |
13:50
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2007, ||
hab auch eins von ctek, sind zwar nicht die schnellsten beim laden (ladestrom) aber haben ne gute U-I-ladekennlinie! kannst auch alles dran lassen passiert nix! gruß burce |
|||
skywalker_81
Inventar |
13:51
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2007, ||
Ja ist er ![]() Schreib ihm doch ne PM bezüglich des Ladegeräts. |
|||
gznw15
Inventar |
23:35
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2007, ||
kannst auch mal bei ebay schaun: Ctek xs800 0,8A Multi XS 3600 3,6A Multi XS 7000 7A Multi XS 25000 25A bei einer 14Ah BAtterie sollte das multi xs 3600 vollkommen ausreichen. Vielleicht auch schon das xs800, dauert aber dann länger. Preislich sind die kleinen vollkommen ok! die großen multi xs 7000 kosten über 100Euro das 25000 gut 200Euro.. Aber sag mal, 14Ah? Ist das richtig?? |
|||
CoD-Fighter
Stammgast |
00:48
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2007, ||
Die HC600 hat 20Ah laut angaben, und in der Praxis meist sogar 21AH. |
|||
Fox
Inventar |
00:56
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2007, ||
Also ich habe auch die HC 600 und ich habe gesagt bekommen, dass ich da kein Ladegerät für brauche. Die Lima erledigt das schon... Also wenn du recht viel fährst, denke ich kannst du aufs Pflegeladen verzichten. |
|||
MaxdogX
Inventar |
02:28
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2007, ||
Man kann nicht oder sollte zumindest nicht darauf verzichten, weil die meisten AGM Batterien zum laden einen Ladestrom von 14,7 Volt benötigen die Lima liefert aber meist nur 14,4 oder weniger. Das ist der Grund warum man pflegeladen sollte denn wenn mans nicht tut ist das nicht so gut für die Batterien. Mfg MaxdogX |
|||
Potsmoker
Stammgast |
04:02
![]() |
#10
erstellt: 21. Jan 2007, ||
Mahlzeit! Ich hab ein Ladegerät von Sonnenschein! Lädt meine 2 Hawker immer einwandfrei! Hat abschaltautomatig usw. Kostet zwar ein wenig, aber dafür kann ich mich nachts ohne sorgen schlafen legen während die Batterien laden. Lädt mit 15A....ist also schon etwas...Kann ich nur empfehlen ![]() |
|||
skywalker_81
Inventar |
12:43
![]() |
#11
erstellt: 21. Jan 2007, ||
Hi, die Infos habe ich mit der powwercell bekommen:
Gruss |
|||
gznw15
Inventar |
23:13
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2007, ||
ja, das hängt ja mit der Gasungsspannung zusammen, da ab ungefähr 14,4Volt (Batteriespannung) die Zellen stark anfangen zu gasen. Die Gasungsspannung ist aber auch von der Temperatur abhängig, daher wird ja auch die Generatorspannung bei höherer TEmeperatur gesenkt (z.B. 14,4Volt kalt und 13,6V warm). Das gefällt mir selber auch nicht, weshalb ich mir auch überlege den Regler zu wechseln. In besseren Autos sitzt an der Batterie noch ein Temperatursensor. wobei.. interessiert das überhaupt einen? ![]() ![]() |
|||
bruce_will_es
Inventar |
02:44
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2007, ||
kleines bisschen ![]() aber interessant!!! erzähl weiter ![]() kannst das auch etwas verständlicher erklären? bis zum gewissen grad kann ich das nachvollziehen aber nicht zu 1000%... ![]() kann aber auch an: ![]() versuchs morgen nochmal ![]() gruß bruce |
|||
MaxdogX
Inventar |
08:38
![]() |
#14
erstellt: 23. Jan 2007, ||
Aha Interessant.....was issn die Powercell AGM oder GEl? Also ich habe in der Autohifi gelesen das man AGM Batterien mit 14,7 Volt laden sollte vlt. auch laden kann. Es gibt Leute die Laden auch ihre Nasszellen mit 14,7 Volt in Parallelschaltung mit Agm Batterien und kommen auf einen Ruhestrom von ca 13 Volt:D Mfg MAxdogX [Beitrag von MaxdogX am 23. Jan 2007, 08:50 bearbeitet] |
|||
skywalker_81
Inventar |
13:12
![]() |
#15
erstellt: 23. Jan 2007, ||
Ist ne AGM. Und hat ausgebaut ne Ruhe spannung von 12,8V. |
|||
MaxdogX
Inventar |
13:25
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2007, ||
Also ich habe jetzt auch mal im Internet ein bischen gesurft und da sind meistens sehr Unterschiedliche aussagen zu finden. Z.B. hier: Ganz gleich, woher die Energie kommt, unterschiedliche Batterietypen müssen unterschiedlich geladen werden, um optimale Leistung zu erbringen. So braucht eine AGM-Batterie eine Ladespannung von 14,9 Volt, eine Starterbatterie würde bei dieser Spannung bereits „kochen”. Andererseits kann eine AGM-Batterie so sehr viel schneller geladen werden, als Starter- oder Gel-Batterien. Mfg MaxdogX |
|||
skywalker_81
Inventar |
13:41
![]() |
#17
erstellt: 23. Jan 2007, ||
Hm, ich habe die Infos von oben vom Christian (justsound). Dachte auch das das der Vorteil der AGMs ist das die gut mit der normalen Bordspannung geladen werden und die Gels ne höhere brauchen um voll zu werden. |
|||
MaxdogX
Inventar |
13:55
![]() |
#18
erstellt: 23. Jan 2007, ||
Eigenartig, Naja ich denke da kann nicht viel schief gehen....deshalb lade ich auch die Exide vorne gleichzeitig mit 14,7 Volt mit...geschadet hat es bisher noch nicht nur das ich halt im Stand nen höheren Ruhestrom habe, was meiner meinung nach nicht verkehrt ist. Mfg MaxdogX |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ladegerät für AGM Akkus Gamma_Ray am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 10 Beiträge |
Welche Batt? KnappTwo am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 8 Beiträge |
Welche Batt? ByWeed am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 4 Beiträge |
Kurze Frage - Batt laden Maddili am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 7 Beiträge |
Frage zu Lima und Batt Gamml0r am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 5 Beiträge |
Neue Batt für Golf 2 Luni_19 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 3 Beiträge |
Batt tiefentladen und nu?? TronZack am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 16 Beiträge |
Batt + Spannungswandler = Wie lange Fernsehvergnügen? ;) bloopers am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 4 Beiträge |
3 Amps an eine Batt & Lima Hyundai_SCoupe am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 10 Beiträge |
Ladegerät für Exide BMWFAN am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.245