HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Nette Klangstufe für MT's | |
|
Nette Klangstufe für MT's+A -A |
||
Autor |
| |
P0rn0graffity
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2007, |
Hi Leute, hab mir vor ein paar Tagen zwei MTs gezogen. Nun wolte ich mal fragen was ihr mir für Stufen empfelen könnt. Sollte schon schön klingen und auch ein bisschen Leistung haben. MT's sind Kove KC 41. Mfg |
||
Le_Pulsar
Stammgast |
23:23
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2007, |
Da kann ich doch ruhig ne nette kleine Sinfoni 90.2 empfehlen . Gibts mit und ohne Filter . Gruss Pulsar ![]() |
||
|
||
Simon
Inventar |
23:31
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2007, |
Hi! Genesis Dual Mono Class A. ![]() Edit: Falls du noch eine bekommst. ![]() [Beitrag von Simon am 30. Nov 2007, 23:33 bearbeitet] |
||
P0rn0graffity
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2007, |
Thx für die schnellen antworten. Habt ihr vllt noch ein parr tips wo mann sich die stufen mal anhören könnte?? Ne Genesis Sa50 hab ich schln bei nem Kumpel an den HT's gehört die war mir ein bisschen zu aufdringlich, ist das bei der Genesis Dual Mono Class A auch so?? Mfg [Beitrag von P0rn0graffity am 30. Nov 2007, 23:43 bearbeitet] |
||
Simon
Inventar |
08:49
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2007, |
Hi! Nein, die klingt nicht so scharf. Eine Steg Masterstroke Class A wäre auch noch ganz nett. Schau halt, dass du probehören kannst. ![]() |
||
Onkel_Alex
Inventar |
10:09
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2007, |
wenn du auch gewillt bist preislich auf dem boden zu bleiben, wäre eine kleine alte billige macron 42.03, 42.05 oder 42.07 eine gute investition. ist sehr dynamisch und klingt im mt-bereich auch sehr sauber! |
||
NixDa84
Inventar |
10:11
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2007, |
Wenn schon so teure Stufen ins Rennen geschmissen werden schmeiss ich auch mal die Zweikanal SQ Stufen von MMates Pro Audio ins Rennen. Power bis zum umfallen und klanglich richtig geil! |
||
`christian´
Inventar |
15:31
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2007, |
Wenn schon teuer, dann kann er auch ne µ-Dimension Forte oder ne DLS TA2 in die Auswahl aufnehmen. |
||
bucki1980
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:46
![]() |
#9
erstellt: 26. Dez 2007, |
Ich würde ne alte ![]() Sind klanglich gut und gebraucht sehr günstig für den Klang zu bekommen. Hatte ich selber im HT und MT bereich im Einsatz und demnächst wieder. Solltest bei dennen nur ein wenig aufpassen haben keine Schutzschaltung! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Starterbatterie für den Polo 86c? Shadow-Man am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 2 Beiträge |
Batterie-Probs bei Kurzstrecken? thxbln am 02.08.2003 – Letzte Antwort am 03.08.2003 – 4 Beiträge |
Navi mit DVD | Pioneer? harri9N am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
Ist das Radio der Übeltäter?? starter am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 7 Beiträge |
Dauerplus und Betriebsspannung jannemann83 am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 7 Beiträge |
jvc verzeichnisse wechseln ? resolan am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 21 Beiträge |
Nettes Problem Blooddancer am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 2 Beiträge |
lichtmaschine durch lautsprecher höhrbar?! KiNGGOliATH am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 11 Beiträge |
spzielle Sicherung; viereckig; Plastikschraube greenstan99 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 3 Beiträge |
was für ein verstärker für ? Bananabrot am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.659