HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » zusatzbatterie | |
|
zusatzbatterie+A -A |
||
Autor |
| |
toric503
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Okt 2007, 16:02 | |
Hey ho, wollt euch fragen, ob man auch lkw oder solarbatterien als zusatzbatterien verbauen könnte... sind ja teilweise um einiges güntstiger... |
||
pcprofi
Inventar |
#2 erstellt: 09. Okt 2007, 16:07 | |
LKW-Batterien nein, da sie nciht Gasungsfrei sind. Solarbatterien könnte man verwenden, es empfiehlt sich aber nicht, da sie auf eine andere Art der Ladetechnik spezialisiert sind. Heißt es verringert ihre Lebensdauer. Deswegen lohnt es sich auf Dauer nicht. Gundsätzlich gilt: Batterien, die ins auto sollen, müssen Gasungsfrei sein, hermetisch verschlossen und wartungsfrei. Ich persönlich - aber da gibtsa uch immer wieder diskussionen drüber - würde dir als Zusatzbat ne Optima yellow empfehlen. |
||
|
||
bruce_will_es
Inventar |
#3 erstellt: 09. Okt 2007, 16:08 | |
na lkw 100% nicht! wenn ich mich nicht irre hat ein lkw ne bordspannung von ca.24V!?! solarbatts... weiß nicht sollte halt nen möglichst geringen innenwiderstand haben! gruß bruce edit: zu langsam... [Beitrag von bruce_will_es am 09. Okt 2007, 16:09 bearbeitet] |
||
pcprofi
Inventar |
#4 erstellt: 09. Okt 2007, 16:10 | |
stimmt zwar, allerdings haben fast alle LKWs dafür 2 sehr starke 12V-Bats in Reihe geschaltet. |
||
bruce_will_es
Inventar |
#5 erstellt: 09. Okt 2007, 16:14 | |
gut dann... aber ich würde auch zu ner etwas "teureren" bzw. besseren batt greifen, gutes ladegerät dazu und du wirst lange freude haben! was hast denn vorne für eine verbaut? gruß bruce |
||
toric503
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Okt 2007, 16:22 | |
vorne hab ich nur ne standard 63ah batterie drin... das problem ist das die schon paar 3-4 tiefentladen wurde und deshalb nicht mehr aureicht um ca 1,5kw zu versorgen... steh jetzt halt vor der frage ob ich die standard wechsle oder eine zusatzbatterie hole... was würdet ihr machen? gibts eigentlich auch günstigere gelladegeräte als das ctek 3600? oder zusatzbatterien die ich mit meinem älteren ladegerät laden könnte? danke [Beitrag von toric503 am 09. Okt 2007, 16:24 bearbeitet] |
||
pcprofi
Inventar |
#7 erstellt: 09. Okt 2007, 16:24 | |
Moment... Hast du die 1,5kW asl Maximal, RMS oder PMPO Leistung? dsa wäre wichtig. Wenn du nämlich 1,5KW RMS hast, dann kommst du um die Zuatzbat wohl kaum drumrum um eine vernünftige Stromversorgung zu sichern. |
||
toric503
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Okt 2007, 16:27 | |
na... hab ne zeus genx, ne eton pa 504 und ne rodek 225i weiß nicht wieviel die genau ziehen?! (es kommt vllt noch ne dragster da 1202 dazu...) aso.. nen cap hab ich schon... nur noch nicht angeschlossen... |
||
pcprofi
Inventar |
#9 erstellt: 09. Okt 2007, 16:35 | |
Also du solltest dir ernsthaft Gedanken über eine hochwertige Zusatzbatterie machen! Was für Kabel hast du verlegT? |
||
bruce_will_es
Inventar |
#10 erstellt: 09. Okt 2007, 16:44 | |
aber fang doch erst mal bei ner neuen starterbatt an... so wie sich das anhört iss die ziemlich im eimer... im schlimmsten fall zieht die alte die neue leer oder macht sie mir der zeit kaputt... flackert dein licht? hier mal ne tabelle zum orientieren hinsichtlich des kabelquerschnittes: klick poste doch mal dein gesamtes setup! gruß bruce [Beitrag von bruce_will_es am 09. Okt 2007, 16:47 bearbeitet] |
||
toric503
Stammgast |
#11 erstellt: 09. Okt 2007, 16:47 | |
also nen 35mm² zur zeus und 20er zur eton... die kleine rodek ist noch nicht drin... könnt ja das 20er zum laden von ner zusatzbatterie nehmen und das 35er zerstückeln um die endstufen anzuschließen... aber dann kommt ja noch das ladegerät dazu... kennst zu zufällig günstige? auch gebraucht.... würde nen relais zwischen machen... also flackern hab ich ganz bisschen gemerkt als die batterie fast leer war, aber sonst nicht... lade sie jetz nämlich fast jede woche... also jetzt ist noch nicht alles dran, aber so wirds aussehen: peerless tmt + exact m10g an eton pa 504 2 raveland axx1212 an zeus (später noch zstzl boston 12.4/5) und die peerless ht an die rodek 225i (eventuell später noch rockford fnx2406 tmt an dragster da 1202) lg [Beitrag von toric503 am 09. Okt 2007, 16:53 bearbeitet] |
||
bruce_will_es
Inventar |
#12 erstellt: 09. Okt 2007, 16:49 | |
lass das sein! das kabel von der batt zur zweiten dient nicht nur als ladekabel!!! ich hab das ctek3600 aber iss recht teuer... leider kann ich dir da nicht weiterhelfen... oder doch: http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem hat halt nen relativ geringen ladestrom aber dafür mit U-I-kennlinie gruß bruce [Beitrag von bruce_will_es am 09. Okt 2007, 16:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zusatzbatterie verbauen jl-audio am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 2 Beiträge |
Zusatzbatterie audiobahn am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 3 Beiträge |
Zusatzbatterien largpack am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 3 Beiträge |
1 oder 2 Zusatzbatterien?Und welche Sicherung? bazty am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 5 Beiträge |
Zusatzbatterie bob25 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 3 Beiträge |
Hawker HX liegend verbauen Kwietsche3 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 3 Beiträge |
Powercap oder Zusatzbatterie? Shadow-Man am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 40 Beiträge |
Zusatzbatterie ? Shoke_ am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 15 Beiträge |
Zusatzbatterie Optima! marcelles am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 5 Beiträge |
Zusatzbatterie Nate23 am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.469