HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Das leidige Thema mit den vielen Verbrauchen am HU... | |
|
Das leidige Thema mit den vielen Verbrauchen am HU-Remote+A -A |
||
Autor |
| |
FlexBen
Stammgast |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2007, |
Nabend zusammen, ich möchte 2 Lüfter über das RMT meiner HU steuern. steuern, nicht befeuern. was ich also brauche, ist quasi ein relais mit hohem widerstand im steuerkreis. da es sowas nicht gibt, dachte ich an einen Transistor, der, per RMT geschaltet, ein relais mit dauerplus befeuert, welches dann auch dauerplus schaltet. also RMT schaltet Transistor, Transostor schaltet Relais, Relais schaltet Last. Ich war überglücklich, als ich in der Linksammlung eine Lösung für mein Problem gefunden habe, aber der Link zum schaltplan ist tot ![]() ![]() Wie ich das ganze zu verschalten hätte ist mir dank Physik LK klar, aber ich weiß einfach nicht, welchen der hundertmillionen Transistoren, die es gibt, ich mit welchem Basis-(Oder Gate-)widerstand betreiben muss, damit ich letztendlich die rund 14V (Auto halt) Collektor-Emitter-Spannung mit ebenfalls 0V/14V an der basis schalten kann. beste Grüße, Benjamin |
||
Passat
Inventar |
11:19
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2007, |
Wozu den Umweg? Nimm einfach ein 12 Volt Printrelais, die ziehen am Steueranschluß rel. wenig Strom und lassen sich daher i.d.R. direkt an den Remoteausgang des Radios anschließen. Grüsse Roman |
||
|
||
Harrycane
Inventar |
11:24
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2007, |
Ich finden die Relais Lösung zwar auch interessanter, aber warum nimmst du nicht einfach einen Schalter, der 12V durchschaltet? Falls die Lüfter nicht immer an sein müssen, wäre das doch die einfachste Lösung. Und selbst wenn: einen kleinen Schalter umlegen oder drücken ist ja nicht so viel Aufwand. Am besten wäre es wenn das Teil auch noch beleuchtet wäre, damit man das Ausschalten nicht vergißt ![]() |
||
FlexBen
Stammgast |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2007, |
Ja, das wäre natürlich auch eine Lösung. Aber mir persönlich wäre das zu viel "Schnick und Schnack" :D. Faul wie ich bin, bau ich mir lieber einmal eine kleine Schaltung zusammen, als dann ich später jedes mal den Schalter drücken muss. Du hast recht, das wäre nicht so viel Aufwand....aber Aufwand bleibt Aufwand! Also ich habe bei Reichelt ein ![]() |
||
Passat
Inventar |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2007, |
Bei meinem Blaupunkt steht die Angabe drin. Dort sind es max. 150 mA. Das wird bei anderen Herstellern ähnlich sein. Die ca. 16 mA des Printrelais sind also kein Problem. Grüsse Roman |
||
FlexBen
Stammgast |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2007, |
okay, wenn da tatsächlich ganze größenordnungen zwischenliegen, hast du mich überzeugt. dann werd ich mal bestellen. besten dank! |
||
DB
Inventar |
18:17
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2007, |
Früher konnte man über den Hilfsanschluß sogar eine Motorantenne rausleiern... Bei den Printrelais bitte aufpassen: die können zumeist 230V/10A~, aber nur 24V/2A=. MfG DB |
||
Reandy
Inventar |
18:24
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2007, |
machs gescheit und hol dir einen temperaturschalter von conrad hier der link... ![]() also von der zündung zum relais und von da an den schalter... verbraucht auch keinen platz und kostet nicht die welt lg reandy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nochma das leidige Thema Purzel007 am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 3 Beiträge |
remote?! sTatic666 am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 4 Beiträge |
HU Opel_Fan am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 3 Beiträge |
Remote db_corsa am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe bei HU !!!! Praso am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 7 Beiträge |
HU Geräusche aus Lautsprechern Razing_Reno am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 2 Beiträge |
Remote fabia-rs am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 8 Beiträge |
Remote, Hilfe! mauri` am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 3 Beiträge |
HU defekt? Mproper am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 4 Beiträge |
Remote vwpolotuner583 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.684