HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Subwoofer verschlechtert Klangbild? | |
|
Subwoofer verschlechtert Klangbild?+A -A |
||
Autor |
| |
fasCi
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2007, |
Hallo, ich habe seit heute meinen Subwoofer angeschlossen. Es ist ein Sinuslive (25cm) an einer SL 5505. Die HU ist ein Alpine CDA-9812RB. So nun zu meinem Problem: leider besitzt meine HU keinen seperaten Ausgang für den Sub. Und so läuft der Sub momentan über das ChinchKabel, welches am RearAusgang des Radios hängt. Allerdings lässt da mein Radio nur Frequenzen ab 60Hz raus, was ja für den Sub definitiv zu hoch ist. Soweit die Theorie. Inwieweit das auswirkungen auf meinen schlechten Klang hat weiß ich nicht. Auf jeden Fall dröhnt der Sub einfach nur und kommt auch etwas zu spät ( das liegt an der Laufzeitkorektur,das werde ich noch hinkriegen).Und man kann ihn leider genau orten. Es ist also alles andere als ein homogenes Klangbild. Ich wünsche mir einen trockenen nicht zu ortenden tiefen Bass. Könnt ihr mir sagen, wie ich das erreiche? |
||
IrrerDrongo
Inventar |
01:00
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2007, |
Hmm, das CDA-9812RB hat doch 3 Vorverstärkerausgänge, wovon einer für den Sub ist und dementsprechend regelbar? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
09:47
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2007, |
hihihiiii... ![]() ![]() Das hört sich hier an wie: Hilfe - mein Porsche fährt nur 100 KmH!!! WAS??? Der hat auch noch 4 weitere Gänge??? ![]() ![]() ![]() Ich denke Du solltest Dich definitiv mit Deiner BDA auseinandersetzten. Dein Radio hat 3 Vorverstärkerausgänge, eine Laufzeitkorrektur und aktive Frequenzweichen sowie EQ. Mit diesen Hilfsmitteln sollte man zu 95% ALLE Akustikprobleme im Auto hinbiegen können. Dazu bedarf es aber auch einiger Grundlagen der CarHifiAkustik. Hier kann man SEHR viel falsch machen. Ich empfehle Dir den Gang zu einem versierten Fachhändler mit Frequenzgangmeßgerät. Ganz wichtig ist die Phasenlage der Chassis zueinander. WENN die stimmt, klappts auch mit dem trockenen Bass ![]() Du wirst Dich wundern, WAS man alles herausholen kann. ![]() ![]() P.S. Was ist es den für einn Fahrzeug? |
||
fasCi
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2007, |
Dankeschön, ich werde mich heute noch ne Runde hinsetzen. In meinem Handbuch habe ich mittlerweile auch auf der Skizze den Subout gefunden. nur hatte ich den komischerweise nicht gefunden als ich das Radio draußen hatte ^^. Egal. Ich hoffe ich werde das wenigstens heute etwas verbessern können. Meint ihr das man den Sub dann bei richtiger LZK nicht mehr wahrnimmt? @ zuckerbaecker: "Phasenlage der Chassis zueinander"? Was heißt das? Ps:Auto ist ein Twingo.... |
||
Zeto16
Stammgast |
13:50
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2007, |
Jedes Signal, dass an deine LS geschickt wird, ist im prinzip eine Sinus-Kurve. Wenn nun von zwei Signalen (z.B. vom linken und vom rechten LS) die Phase verschoben ist, d.h. das eine Signal momentan auf der "Erhebung" der Schwingung" und das andere im "Tal" der Schwingung ist, löschen sie sich gegenseitig aus. Dies kann man mit der Phasenlage korrigieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defekte HU, Alpine CDA-9813R FrankstaR am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 3 Beiträge |
Frage zu Alpine HU Kanazuchi am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 3 Beiträge |
Sub-Chinch zu leise Icak am 28.07.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 16 Beiträge |
HU Alpine Speicherverlust Alphaphonix am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 25 Beiträge |
Sicherung bei Alpine HU Zeto16 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 9 Beiträge |
HU+amp moe_87 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 4 Beiträge |
Subpreout aktivieren! alpine csa 9812rb Gandor am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 5 Beiträge |
Probleme mit Alpne 9812rb boehse81 am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 4 Beiträge |
Alpine cda 9812rb blue_vw am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 12 Beiträge |
von HU nach AMP thefab am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedderking708
- Gesamtzahl an Themen1.559.662
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.860