HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Frage zu Alpine HU | |
|
Frage zu Alpine HU+A -A |
||
Autor |
| |
Kanazuchi
Neuling |
23:00
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2004, |
Guten Morgen allerseits! Wie man aus meinem Postingcounter ersehen kann, bin ich neu hier und von daher bedanke ich mich schon mal im vorraus für alle kommenden bzw. die bereits vorhandenen und von mir gelesenen Beiträge. Speziell für die Alpine-Freaks hier habe ich eine Frage. Ich habe mir heute bei ACR mein Alpine CDE-9827RM inklusive Amp Rodek 480FRD und Sub Emphaser 10NeoV2 in meinen Vectra B Caravan einbauen lassen. Mit dem Pegel bin ich trotz restlicher Opel-Werksboxen und Subwoofereinbau in der Reserveradmulde (offenes Gehäuse) auch sehr zufrieden. Nur leider nervt mich, das das Radio nicht im Stand angeht. Ich muss immer kurz die Zündung einschalten, dann geht das Radio an und ich kann die Zündung ausmachen und es spielt weiter. Nur leider verstummt es sofort, sobald ich den Zündschlüssel abziehe. Der Typ bei ACR sate mir, das sei bei Alpine immer so, aber der Aussage traue ich nicht so richtig. Leider habe ich von Car-Hifi-Anschlußgeschichten null Plan, deswegen wäre eine gute Erklärung, die auch ein absoluter Laie wie ich versteht, eine große Hilfe. Gibt es wirklich keine Möglichkeit, die HU an Dauerplus zu betreiben, sodaß z.b. beim Tanken nicht immer nervigerweise die Musik ausgeht? [Beitrag von Kanazuchi am 26. Mai 2004, 23:01 bearbeitet] |
||
DaMIKE
Stammgast |
13:27
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2004, |
ja die gibts wenn du das zündplus auf dauerplus legst!! Jedoch ist es doch nerviger, wenn man immer das radio manuell ausschalten muss oder? |
||
Kanazuchi
Neuling |
16:34
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2004, |
Danke für die Antwort! ![]() ![]() Das werde ich mal probieren, wenn endlich mein Lenkradfernbedienungsadapter geliefert wird und ich den einbauen lassen kann. Mal sehen ob's funzt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HU Alpine Speicherverlust Alphaphonix am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 25 Beiträge |
Sicherung bei Alpine HU Zeto16 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 9 Beiträge |
Defekte HU, Alpine CDA-9813R FrankstaR am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 3 Beiträge |
HU Opel_Fan am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 3 Beiträge |
frage zur medienschnittstelle von alpine-radios dr1fter am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 12 Beiträge |
HU reinigen? Tosek am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 2 Beiträge |
Frage zu Alpine radios!! Hardi1986 am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 6 Beiträge |
von HU nach AMP thefab am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 7 Beiträge |
Frage zur iPod Steuerung am Alpine 103BT tiller am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 3 Beiträge |
einbau hu theoneandonly am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.508