HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » HU: Clarion DXZ778RUSB | |
|
HU: Clarion DXZ778RUSB+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Famous
Stammgast |
11:41
![]() |
#151
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
mr_Zyrus
Stammgast |
12:30
![]() |
#152
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Recht hatta. Und das 778er geht momentan für 239€ übern Ladentisch. Sowohl beim Händler als auch bei eBlöd (Versand kostenlos). Kann mal bitte einer ein Foto im eingebauten Zustand hier rein setzen, da ich weiter vorne was gelesn hab von verchromten Schaltwippen / Tasten. Würde das schon gerne sehen, bevor ich mir das wirklch hole, da es bei mir in der Nähe kein Händler auf Lager hat, um es mal an zu schauen! Danke schon mal Greetz mr_Zyrus [Beitrag von mr_Zyrus am 12. Mrz 2008, 12:42 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Linko
Stammgast |
19:01
![]() |
#153
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
also mit guten bildern kann ich nicht dienen, aber dafür mit einemn och immer positiven erfahrungsbericht ![]() ich hhabe es seit oktober 07 und bin immer noch hochzufrieden ![]() klanglich sehr geil, die optik und die bedienung sind natürlich gewöhnungsbedüftig. aber nach ner woche kannste das blind bedienen ![]() LG Linko |
||||||
mr_Zyrus
Stammgast |
21:55
![]() |
#154
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Habs mir heute bestellt. Kommt morgen, und wird aller Vorraussicht nach auch morgen eingebaut. ![]() |
||||||
Linko
Stammgast |
20:24
![]() |
#155
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
wir warten auf deinen ersten eindruck ![]() LG Linko |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
00:32
![]() |
#156
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
Also ich hab es jetzt einen Monat und muss sagen, dass es von der Bedienung her nicht ganz so leicht ist. Dafür entschädigt die Ausstatung und der Klang alles. War erst am zweifeln, ob ich es mir holen soll, aber muss jetzt sagen, dass es mir mittlerweile sogar besser als mein 9815RB gefällt. USB ist einfach genial, wenn man 320kb nimmt. bei diesem Gerät mcht man nichts falsch |
||||||
mr_Zyrus
Stammgast |
16:46
![]() |
#157
erstellt: 16. Mrz 2008, |||||
Bin wirklich total begeistert. Bedienung ist kinderleicht und mal "was andres". Macht richtig Spaß Titel zu wechseln. ![]() Was ich allerdings noch nicht herausgefunden habe, warum er meinen USB-Stick (Samsung) nicht erkennt. Und das nächste ist, warum spielt er die CD´s (egal ob MP3 oder originale) immer wieder von vorne, sobald ich das Gerät einschalte. Aber er schaltet immer da ein, wo ich zuletzt stehn geblieben bin (CD, Radio oder USB). Also denke ich mal, dass ich die Dauer+ und Zündungs+ richtig angeschlossen hab. Greetz mr_Zyrus |
||||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#158
erstellt: 16. Mrz 2008, |||||
manche sticks werden wegen der architektur des speichers nicht richtig erkannt. Dateisystem sollte FAT sein. vielleicht auch mal den stick formatieren (vollständig). aber manche sticks gehen einfach nicht, leider. |
||||||
mr_Zyrus
Stammgast |
23:01
![]() |
#159
erstellt: 16. Mrz 2008, |||||
Und die Sache mit dem ständigen "Neustart" der Disc´s? Weiß da einer Rat? Greetz mr_Zyrus |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
14:02
![]() |
#160
erstellt: 17. Mrz 2008, |||||
Speichert er auch die einstellungen und die Radiosender ab?? Probier es mal über USB, ob er da immer genau da startet wo du ausgemacht hast?? Also ich hatte vorher auch Dauerplus verwechselt, liegt aber daran, dass beim VW des meistens falschrum ist. So funktioniert dann alles perfekt |
||||||
mr_Zyrus
Stammgast |
16:56
![]() |
#161
erstellt: 17. Mrz 2008, |||||
Also.. wenn du meinen vorherigen Beitrag nochmal genauer durch liest, wirst du feststellen, dass das mit dem "USB probieren" nicht geht! ![]() Und ja, ich fahre auch einen VW, und ich hab von vorn herein gleich das rote und das gelbe Kabel vertauscht, weil es bei meinem DXZ828 auch der Fall war. Und noch was hab ich fest gestellt: Das Auto stand jetz übers WE 2 Tage ohne gestartet worden zu sein. Musste das radio von grund auf neu programmieren. Fazit: hab heute die Kabel (rot und gelb) wieder "richtig" angeschlossen und werd es jetz dann nochmal probieren. ![]() Bin aber nach wie vor froh, dass ich das Alpine 9880R wieder zurück gegeben hab und die paar Euro für das 778er drauf gelegt hab! Greetz mr_Zyrus |
||||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#162
erstellt: 17. Mrz 2008, |||||
jo, gleiche probleme hab ich jetzt auch. nur zu faul und vergesslich das mal umgedreht zu probieren ![]() |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
17:31
![]() |
#163
erstellt: 17. Mrz 2008, |||||
Naja wirst ja wohl irgenwoher nen USB Stick bekommen :-) Hatte deinen Beitrag schon gelesen. Ich bau ein Radio von vornherein schon gar nicht mehr direkt ein. Immer erst anschließen, alles ausprobieren und dann einbauen, so spart man sich das mehrmalige rein und raus ;-) |
||||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#164
erstellt: 17. Mrz 2008, |||||
naja, bei mir speicherts alles für ein paar stunden. da wirst mit deiner taktik auf nicht froh ![]() zu empfehlen: ![]() hab die 2GB version, funktioniert bei meinem clarion wunderbar. 4/7mb/s, werd aber mal was neues brauchen, kenn aber nur einen stick, der kleiner iss ![]() |
||||||
Dorschten
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#165
erstellt: 17. Mrz 2008, |||||
mhh will mir wahrscheinlich auch das Clarion zulegen hoffentlich geht da mein Mp3 Player mit 20Gb wenn da schon manche USB sticks nich gehen. Naja wenn nich gibts ja noch AUX ![]() ![]() schaut mal bei amazon da gibts des Radio für 236 Eier und bei amazon weiß ma wo man bestellt. [Beitrag von Dorschten am 17. Mrz 2008, 18:08 bearbeitet] |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
18:20
![]() |
#166
erstellt: 17. Mrz 2008, |||||
@Dorschten Also ich habe einen Archos 202 mit 20GB den nimmt er leider nicht an. Ist schade, aber man kann es verkraften. Wenn man sich nen USB Stick mit 4GB kauft, da bekommt man auch einiges drauf. Und kosten ja nimmer die Welt. Ich benutz bei längeren Fahrten meinen Archos über AUX-IN des geht ja auch. |
||||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#167
erstellt: 17. Mrz 2008, |||||
und leute, wenn ihr usb-sticks am radio verwenden wollt, dann schaut auf die "tatsächliche" schreib/und lesegeschwindigkeit. um so höher die iss, umso schneller reagiert es bei skips und FF und all dem. hab einen sehr langsamen stick mal dran gehabt und da wird man nicht froh, das geht viel zu träge, aber mit einem flotten speicher gehts sogar schneller wie von CD. also wenn lesen und schreiben 10mb/s oder mehr sind gehts richtig gut! |
||||||
Dorschten
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#168
erstellt: 17. Mrz 2008, |||||
lol ich hab den archos gmini xs 202 ![]() Ich meine man kann mit dem Mp3 Player ja auch Playlisten machen von daher ist mir der AUX In fast wichtiger wie der USB-Anschluss ![]() |
||||||
Dunken
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#169
erstellt: 14. Mai 2008, |||||
Hallo, kann mir jemand sagen ob mein Plan mit dem Clarion 778RUSB funktioniert? Folgendes: ich will das vordere Lautsprechersystem 2 Wege vollaktiv machen, die hinteren Lautsprecher über den Radioverstärker betreiben und einen Subwoofer anschließen. Wie mache ich das am dümmsten bzw. klappt das so wie ich es mir vorstelle oder gibt es da Probleme? |
||||||
Linko
Stammgast |
20:06
![]() |
#170
erstellt: 14. Mai 2008, |||||
6-kanal pre-out 1&2 kanal--->ht 3&4 kanal--->tmt 5&6 kanal--->sub internen radioverstärker nicht abschalten und dann die heck ls über 2 radio kanäle betreiben ![]() LG Linko ![]() |
||||||
Dunken
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#171
erstellt: 15. Mai 2008, |||||
ja so hab ich mir das auch schon gedacht, auf 3wege stellen und die hinteren über den radioverstärker laufen lassen, allerdings stellt sich mir da die frage: bekommen die hinteren lautsprecher da nich die verstellten signale von den vorderen lautsprechern, weil sich die beschaltung des iso-steckers vom radio ändert wenn man auf 3wege umstellt. |
||||||
Sathim
Inventar |
18:41
![]() |
#172
erstellt: 15. Mai 2008, |||||
Die Weicheneinstellungen für die PreOuts werden auch auf die Internen Verstärker angewendet. Also müsstest du wenn dann hinten HTs und TMTs extra anklemmen, quasi Vollaktiv an der HU |
||||||
oliverkorner
Inventar |
19:15
![]() |
#173
erstellt: 15. Mai 2008, |||||
weiß irgendjemand ob man usb festplatten daran anschliessen kann? wenn ja welche |
||||||
Dunken
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#174
erstellt: 15. Mai 2008, |||||
ich glaube usb-festplatte werden nicht funktionieren das sie mehr strom verbrauchen als der usb-port des radios bieten kann |
||||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#175
erstellt: 15. Mai 2008, |||||
externe spannungsversorgung und dann probieren. kommt auf den controller meines wissens nach drauf an. aber wozu festplatte? ein 4GB-Stick reicht schon aus, um den überblick zu verlieren! |
||||||
oliverkorner
Inventar |
21:32
![]() |
#176
erstellt: 15. Mai 2008, |||||
es wäre halt cool wenn... ![]() |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
22:12
![]() |
#177
erstellt: 15. Mai 2008, |||||
Mit Festplatte ists schon möglich, kenn aber nur welche, die sie mit externer Stromversorgung angeschlossen haben. |
||||||
Linko
Stammgast |
14:12
![]() |
#178
erstellt: 16. Mai 2008, |||||
zur festplatte: es gibt eine 2,5" platte von samsung mit 160GB die ist recht stromsparend und funktioniert sogar mit dem bisschen was der usb-anschluss liefert. es benötigt also keine externe stromversorgung. jetzt frag mich aber bitte nicht wie das teil heißt, ich weiß es nämlich nicht ![]() ![]() LG Linko ![]() |
||||||
Svenid
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#179
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
Hallo ich hab ne trekstor Datastation microdisk mit 20 GB, am 788 am laufen. geht alles wunderbar und skippen geht so schnell wie bei cd. gruss Sven Achso ist 1,8" Platte schön klein!!! [Beitrag von Svenid am 14. Sep 2008, 08:25 bearbeitet] |
||||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#180
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
aber cd-skip dauert find ich relativ lang beim 778. n flotter usb-stick macht das schneller. und vom usb-stick (flott (~ab 10mb lesen &schreiben) auf festplatte macht zeitlich KEIN unterschied mehr. |
||||||
Svenid
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#181
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
Hatte vorher 2gb stick merke aber nur einen unterschied in der einlese zeit, ich meine wenn ich die platte an den usb stecke, dauert das länger als mit dem stick. aber sonst ist das genauso schnell |
||||||
Nickensen
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#182
erstellt: 28. Nov 2008, |||||
Mahlzeit ! Ich grabe den Thread mal wieder aus...... Können mir bitte ein paar User das bessere Display des 788 gegenüber dem 778er bestätigen !?! Und ist das Display wirklich soo schlecht bei dem 778 ? Ich bin mit dem Kenwood Display des W 6541u wirklich verwöhnt. Ist immer lesbar. Und wie schaut es nun mt der Ordnerwiedergabe bein USB Nutzung aus ? Kann ich die Reihenfolge selber bestimmen, oder wirft die HU die Ordner durcheinander. Bei letzterem wie kann ich das umgehen ? Will mir das Teil zulegen und bin nach gefühlten 50 gelesenen Threads in 3 Foren echt verunsichert, was diese beiden Punkte angeht ! Ich hoffe das ich diesmal ein paar Antworten lesen kann. Bitte !!! Gruß Daniel |
||||||
NixDa84
Inventar |
09:44
![]() |
#183
erstellt: 28. Nov 2008, |||||
Fahr doch zum Händler vor Ort und probier es aus. |
||||||
RaceCobra
Stammgast |
09:53
![]() |
#184
erstellt: 28. Nov 2008, |||||
Wenn du die hinteren LS an den HU Verstärker anschließt versaust du dir ja die KZK. Die hinteren LS bekommen das geliche Signal wie die vorderen LS. Jedoch hab ich die Hinteren LS auch an aktiv an den HU Verstärker angeschlossen. Wenn ich die LZK nutze schalt ich denn Verstärker ab. Wenn des Hecksystem mitlaufen soll LZK auf "all Seat" und internen Amp an. Jedoch benutze ich das nie. |
||||||
Nickensen
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#185
erstellt: 28. Nov 2008, |||||
Danke für den Tip !!!!! Aber : Warum gibt es (unter anderem) dieses schöne Forum und was ist, wenn kein Händler im Umkreis von 50 - 100 km die beiden HU´s vorrätig hat ??? Was mache ich dann ----> ich frage hier mal ganz nett nach und hoffe auf kompetente, nette Antworten ! Gruß Daniel |
||||||
NixDa84
Inventar |
09:58
![]() |
#186
erstellt: 28. Nov 2008, |||||
|
||||||
surround????
Gesperrt |
10:11
![]() |
#187
erstellt: 28. Nov 2008, |||||
Ich würde mich nicht verunsichern lassen! Das 778 und das 788 haben ein sehr gutes Preis/Leistungs(Einstellungen)verhältniss! Dementsprechend ist es sehr beliebt und wurde oft verbaut/verkauft! Demzufolge gibt es sehr viel Meinungen und Eindrücke von diesem Gerät! Was gleichzeitig aber auch bedeutet, dass dem ein oder anderen manches nicht gefällt! Wenn du ein anderes Gerät kaufst, gibt es sicher auch einige Dinge die nicht 100% zufriedenstellend sind, jedoch erfährst du das dann erst im nachhinein! Gruß Dominik |
||||||
Nickensen
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#188
erstellt: 28. Nov 2008, |||||
Danke für die Antworten ! Was die verunsicherung angeht, handelt es sich NUR um diese beiden Punkte ! Dazu würde ich gern was hören. Und ich wohne direkt neben Duisburg. Mir ist da noch nix aufgefallen was ne vernünftige Car Hifi Abteilung hat ! Und freundlich genug war es auch...;) Gruß Daniel |
||||||
hanselmansel
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#189
erstellt: 28. Nov 2008, |||||
Ich konnte bis dato nicht feststellen, dass die HU die Ordnerreihenfolge im USB-Betrieb durcheinanderwirft. |
||||||
Nickensen
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#190
erstellt: 28. Nov 2008, |||||
@ hanselmansel Das höre ich doch gerne ! Wundere mich immer wieder, was so alles geschrieben wird ! @ Race Kobra Deinen post habe ich nicht wirklich verstanden. Bezog der sich wirklich auf meine Eingangsfrage ??? Gruß Daniel |
||||||
ZAU
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#191
erstellt: 10. Nov 2009, |||||
Hoi Hoi, muss leider das Thema nochmal hoch holen. Wir haben das WE das DXZ788RUSB bei meiner Freundin eingebaut. Die Radiosender bleiben Problemlos gespeichert und auch Zündplus, etc funktioniert ohne Probleme. Nun haben wir aber das Problem das nach dem einschalten des Radios zwar noch die letzte Position der CD angezeigt wird (zb. lied 5, 02:34...), allerdings springt es nach kurzer "Ladezeit" auf 00:00 zurück und die CD startet von vorne ![]() Kennt jemand das Problem? |
||||||
Wisko
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#192
erstellt: 11. Dez 2009, |||||
Hallo ich hab eine Frage zu dem Radio. Und zwar geht es um die Aktivweiche. Kann ich damit ein 3wege Frontsystem aktiv trennen?? Kann man dann auch noch einen Subwoofer anschließen??? Das ganze sollte ca. so aussehen: Sub.. bis 90hz TMT.. 90-800hz MT... 800-4500hz HT... ab 4500hz Ist das mit diesem Radio möglich ? |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
00:49
![]() |
#193
erstellt: 11. Dez 2009, |||||
Nein. |
||||||
Wisko
Ist häufiger hier |
01:57
![]() |
#194
erstellt: 11. Dez 2009, |||||
wäre hilfreich wenn ich ein bisschen mehr erfahren könnte über diese Weiche. Was kann man damit einstellen ?? was stellt man mit der 2 wege weichen funktion ein .. und für was is dann die 3 wege weiche funktion?? auf der rückseite des radios sind 8 chinchausgänge hab ich im internet gesehen. mfg stefan |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
02:11
![]() |
#195
erstellt: 11. Dez 2009, |||||
Ein aktives 2-Wege-System + Sub
Ein passives 2-Wege-System + Sub
En aktives 2-Wege-System + Sub
Nö, sind nur 6 Kanäle. |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
09:09
![]() |
#196
erstellt: 11. Dez 2009, |||||
Musste ein paar Sachen verbessren ![]() |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:46
![]() |
#197
erstellt: 11. Dez 2009, |||||
Hat das Clarion einen HPF für den Sub-Zweig? Wusste ich nicht... ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 11. Dez 2009, 16:48 bearbeitet] |
||||||
Wisko
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#198
erstellt: 11. Dez 2009, |||||
ASOOO verstehe .. 2 chinch sind für AUX IN .. blöd is das. Kurz mal Offtopic: Welches Radio wäre für mein Vorhaben geeignet?? Oder ist es billiger wenn ich mir zb. den Helix dxp-6 zu meinem Radio (kenwood kdc-w6541u) dazu kaufe. Kann dieser Prozzesor das überhaupt ?*g* .. kostet nur 250 euro und hat LZK. mfg stefan |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#199
erstellt: 11. Dez 2009, |||||
Für 3 Wege aktiv + Sub? Clarion HX-D2 Pioneer P99 Sind so die, die mir gerade einfallen...in den Bereich bin ich noch lange nicht vorgedrungen. ![]() |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
17:50
![]() |
#200
erstellt: 12. Dez 2009, |||||
Hm da fragst mich was, ich verwende ihn ja als Subsonic für meinen Sub. Kann aber sagen, dass er mindestens bis 80Hz geht. Und bei 3-Wege trennt man den TT dann ja eh etwas tiefer. Hatte mal alles vollaktiv, da hatte ich so getrennt: HP: HPF 3kHz MT: HPF 630Hz (geht nicht tiefer, das stört) TPF 3kHz TT: HPF 50Hz TPF 630Hz FS : DLS UR36S |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fehler beim Clarion DXZ778RUSB Doener_Man am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 2 Beiträge |
Abspielprobleme bei Clarion HU MoonsterBass am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 2 Beiträge |
Prob mit Clarion HU DasM am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 6 Beiträge |
HU verliert Einstellungen I.Rolfs am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
clarion 958: dauer/zündungsplus problem itchy2 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
HU Opel_Fan am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 3 Beiträge |
WECHSEL DER HU brockie111 am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 2 Beiträge |
clarion dxz788rusb Bedienungsprobleme KalleMinogue am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 5 Beiträge |
clarion becklatzz am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 6 Beiträge |
Alternativen zu Clarion DXZ788RUSB? DrMassacre am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.525