HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Dietz Powercap - Noch zu retten? | |
|
Dietz Powercap - Noch zu retten?+A -A |
||
Autor |
| |
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2007, |
Eben ist der Massebolzen vom Cap "gerissen" (Glaub Ich zumindest, denn der wackelt ganz leicht). Kann man da noch was machen? In der Anleitung wird ja Garantie für so einen Fall ausgeschlossen (Sag bloß, das ist bei denen ein bekanntes Problem?). Ich bin mächtig verärgert...Das war mein letztes DietzProdukt! MfG |
||
bigjahcop
Stammgast |
18:25
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2007, |
wieder ranlöten? und zusätzlich noch ein Gummiband rum um die Cap, damit der Bolzen hält. du bräuchtest aber auch ne dicke Fütze damit der Bolzen nen ordenlichen Kontakt bekommt befürchte ich! funktioniert denn noch alles? |
||
|
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
18:28
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2007, |
Ne, sonst hätte Ich ja nicht nachgesehen, worans liegen könnte:( Zumindest geht das Display mit der Spannungsanzeige nicht an. Schon mal Danke für die Antwort.... Ist sowas realtiv einfach zu löten oder ist das so ne fitzelarbeit? MfG |
||
MaxdogX
Inventar |
18:32
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2007, |
Selbe Problem hatte ich auch vor kurzem... das einzige was du machen kannst ist den abzubrechen und rausbohren und neues Gewinde rein alles andere hat keinen sinn da ist der Übergangswiderstand einfach zu Groß und somit löst sich die Funktion des Caps im Nichts auf... Mfg MaxdogX |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
18:40
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2007, |
Wie Ich Deiner Signatur entnehmen kann, hast Du auch welche von Dietz:) Was genau ist da eigentlich kaputt? Entnehme Deiner Aussage irgendwie, dass da das Gewinde gerissen ist? Das kann doch nicht war sein...Hab doch nur den Kabelschuh um ein paar Grad gedreht... MfG |
||
MaxdogX
Inventar |
18:54
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2007, |
So wie ich das verstanden habe was du beschrieben hast ist bei dir die schraube wohl im Gewinde gebrochen, zumindest ist das bei mir Passiert allerdings am großen Gewinde was in den Cap selbst gedreht wird. Mfg MaxdogX |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
19:11
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2007, |
Warum bitte bricht da die Schraube im Gewinde? Ist die so billig? Selbst wenn Ich an der Schraube wackel, geht der Cap nicht an ![]() MfG |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
14:51
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2007, |
Hab das Teil mal auseinander genommen....Die Schrauben sahen alle noch ganz aus, waren nur sehr locker (Innen drinnen)....Werden die Dinger bei Dietz von Kindern mit der Hand (ohne Werkzeug) verschraubt oder wie läuft das da ![]() Wenns gleich aufgehört hat, zu regnen, werd ich ihn nochmal testen:) MfG |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
20:23
![]() |
#9
erstellt: 27. Feb 2007, |
Das Teil funktioniert wieder, nachdem Ich alle Schrauben nachgezogen habe....Einfach so... ![]() Ab jetzt ist mir die Verarbeitsungsqualität von Dietzprodukten wohl eher sehr suspekt...Haben die keine Qualitätskontrolle? MfG |
||
maschinchen
Inventar |
10:18
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2007, |
Es ist eben einfach so, dass ein Kondensator primär ein Spannungspeicher ist und kein Testobjekt für Drehmomentfestigkeit... Da kann es schonmal sein, dass durch unsachgemäße Handhabung (nicht zwingend durch dich...) so ein Teil irgendwann vorgeschädigt ist. Dann reicht auch ein kleiner Dreh am Kabelschuh... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dietz Powercap - Ladeelektronik? ls_brb am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 9 Beiträge |
Dietz Powercap defekt? hacky1312 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 8 Beiträge |
Powercap Glühlampe -RK- am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 12 Beiträge |
AMP noch zu retten? WilkenD am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 6 Beiträge |
Frage zu Powercap Möhp am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 5 Beiträge |
Powercap anschließen?? PuenK am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 4 Beiträge |
PowerCap Einbau F22 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 7 Beiträge |
Welches Powercap??!! Stottio am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 2 Beiträge |
Powercap ausbauen Lmul am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 3 Beiträge |
"Bester " Powercap RavensRunner am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 25 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850