HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Anschliessen eines PowerCaps? | |
|
Anschliessen eines PowerCaps?+A -A |
||
Autor |
| |
SoundDoctor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Okt 2006, 20:06 | |
Hallo, ich habe ein Plus Verteilerblock und einen Masse Verteilerblock im Auto liegen, daran ist meine Endstufe angeschlosssen und jetzt habe ich das PowerCap auch an Plus und Masse angeschlossen! Irgendwie Funktioniert es aber nicht so wie es Funktionieren soll ich weis net warum!! Bitte um Hilfe MFG |
||
Tonhahn
Inventar |
#2 erstellt: 10. Okt 2006, 20:24 | |
wie meinste das, das es nicht so funktioniert wie es sein soll?? Mfg Jb |
||
|
||
Wallo18
Inventar |
#3 erstellt: 13. Okt 2006, 17:23 | |
Funktionier oder doch nicht??? Remote haste auch hin gelegt? Für was brauchst du denn das Powercap? welche komponenten sind den vorhanden? Ein powercap brint erst richig was wenns so kurz wie möglich vorm Verstärker verbaut wird mfg wallo |
||
Tonhahn
Inventar |
#4 erstellt: 14. Okt 2006, 11:58 | |
vieleicht bruach er ja keins. nicht jeder cap(die elektronik drauf) leuft über remote. Mfg JB |
||
Wallo18
Inventar |
#5 erstellt: 14. Okt 2006, 12:36 | |
Da weis ich ja. Aber weil er sagt er funktionert- und irgendwie doch nicht! Vielleicht schaltet sich nur die Elektronik nicht an mfg wallo |
||
Tonhahn
Inventar |
#6 erstellt: 14. Okt 2006, 12:42 | |
tja stimmt.. eigenartig wieso er nichts mehr von sich gibt.. anscheinent ist es ihm nicht so wichtig.. ich denk dises thema ist für mich gegessen.. MFg Jb |
||
Wallo18
Inventar |
#7 erstellt: 14. Okt 2006, 13:47 | |
Tja vielleicht funktionert ja doch wieder alles |
||
Tonhahn
Inventar |
#8 erstellt: 14. Okt 2006, 14:23 | |
hö.. mag sein, er traut sich dann wohl nicht bescheit zu sagen.. Mfg Jb |
||
SoundDoctor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 15. Okt 2006, 16:25 | |
Ne sorry jungs...nen Remote hab ich nicht, und die elektronik schaltet erst an wenn ich den motor bzw die zündung anmache! In der anleitung des Powercaps steht das die elektronik einschaltet sobald der stromverbrauch über 0,1 ampere ist. das heist wenn der wagen aus ist und das musik an egal wie laut geht die elektronik nicht an! |
||
IrrerDrongo
Inventar |
#10 erstellt: 15. Okt 2006, 17:51 | |
Und der Kondensator ist auch korrekt angeschlossen? |
||
SoundDoctor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 15. Okt 2006, 18:20 | |
ja ist er, halt wie gesagt ich habe masse und +12V in verteilerblöcken liegen und dort ist die endstufe angeschlossen und der Kondensator, folglich ist der Kondensator Paralel zur Stufe... MFG |
||
IrrerDrongo
Inventar |
#12 erstellt: 15. Okt 2006, 18:24 | |
isses möglich, dass der erst ab einer mindestspannung arbeitet? |
||
Tonhahn
Inventar |
#13 erstellt: 15. Okt 2006, 19:38 | |
stimmt,, wär ne idee. haste ma gemessen wie viel V am cap anliegt? MFg Jb |
||
SoundDoctor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 15. Okt 2006, 20:53 | |
Wenn die Zündung an ist dann so um die 12V und wenn der Motor an ist dann knapp 14V....und im ruhe zustand also wenn die elektronik aus ist hat der Kondensator so um die 12V.. |
||
Amperlite
Inventar |
#15 erstellt: 15. Okt 2006, 23:39 | |
Also geht die Elektronik doch an? Woher hast du die Werte? Von der eingebauten Anzeige? Was lässt die schlussfolgern, dass er nicht funktioniert? |
||
Wallo18
Inventar |
#16 erstellt: 16. Okt 2006, 13:57 | |
Vielleicht funktioniert auch die Anzeige des Caps nicht! Wäre dann ein Garantiefall mfg wallo |
||
SoundDoctor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 16. Okt 2006, 14:23 | |
Also nochmal ...die Werte hab ich gemessen mit einem Messgerät...Das Problem ist das die Elektronic des Caps müsste angehen sobald +-0,1Ampere gezogen werden das ist aber nicht der Fall... wenn ich die anlage laufen hab ohne das die Zündung an ist oder der Motor läuft bleibt die elektronik aus oder Schaltet ab und ist Standby |
||
Wallo18
Inventar |
#18 erstellt: 16. Okt 2006, 14:27 | |
Und ansonsten funktioniert die Anzeige nicht? Wenn der Motor an ist funktioniert sie? |
||
SoundDoctor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 16. Okt 2006, 14:56 | |
genau, so ist es! Deshalb denke ich das das cap net richtig arbeitet! |
||
Amperlite
Inventar |
#20 erstellt: 16. Okt 2006, 15:02 | |
Prinzipiell dürfte es für die eigentliche Funktion des Caps egal sein, ob die Anzeige nun an ist oder nicht. Ggf. ist die Schwelle zum Anschalten einfach total verkalibriert und geht wirklich nur dann an, wenn du den Motor startest und dadurch mal richtig Saft gezogen wird. Auch möglich, dass deine Anlage gar keinen Powercap brauchen würde und die Spannung auch so stabil genug bleibt. [Beitrag von Amperlite am 16. Okt 2006, 15:02 bearbeitet] |
||
Wallo18
Inventar |
#21 erstellt: 16. Okt 2006, 16:52 | |
Naja dass er einfach so wenig leistung benötigt glaub ich mal nicht... Entweder du gibst ihn zurück oder du hoffst dass er funktioniert. Wo hast du den Cap denn her? Mein Händler hat glaub mal gesagt dass es net ganz einfach is zu messen ob ein Cap noch funktioniert... mfg wallo |
||
IrrerDrongo
Inventar |
#22 erstellt: 16. Okt 2006, 17:10 | |
Wenn man ein entsprechendes Messgerät zur Verfügung hat, eigentlich nicht weiter schwer. |
||
Wallo18
Inventar |
#23 erstellt: 16. Okt 2006, 17:14 | |
Naja genau dass meinte ich- man braucht halt son Messgerät... |
||
SoundDoctor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 17. Okt 2006, 19:38 | |
Ja ..ich denke mal das das Cap funktioniert, nur die endtsuffe wird net gepuffert also das heist das das cap nur net einschaltet wenn die stuffe die energie brauch! welches spezielle messgerät meint ihr?? |
||
Amperlite
Inventar |
#25 erstellt: 17. Okt 2006, 20:24 | |
Die Funktion ist auch so gegeben, nur die Anzeige springt halt nicht an. |
||
Wallo18
Inventar |
#26 erstellt: 18. Okt 2006, 15:11 | |
Naja wie gesagt ist meiner Meinung nach ein Garantie fall... Musst halt mal bei dem Händler vorbei schauen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Masse auch über Verteilerblock?? llsergio am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 3 Beiträge |
PowerCap-Endstufe Masse Verkabelung ? CarHifiBuilder am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 8 Beiträge |
Verstärker angeschlossen masse auf plus gekommen pole95 am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 5 Beiträge |
Verteilerblock 50mm² Lorenz1988 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 17 Beiträge |
Verteilerblock 10mm² freek0815 am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 7 Beiträge |
Powercap - Wo Masse anschließen ? sKaH am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 11 Beiträge |
verteilerblock?woher? der-eine am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 15 Beiträge |
Powercap: Masse die selbe wie Amp? [TDS]Lurker am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 7 Beiträge |
plus oder masse abnehmen roschti am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 8 Beiträge |
Verteilerblock hinter das Cap setzen? DreamWarrior am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838