HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Welche exide maxxima??? | |
|
Welche exide maxxima???+A -A |
||
Autor |
| |
surround????
Gesperrt |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2004, |
Ich hab bereits beschloßen mir ne gute batt zuzulegen nun zu meiner frsge: was ist für ein unterschied zwischen der exide maxxima 900 und der maxxima 900DC meine endstufen: sd1200 sd600 sd500 |
||
surround????
Gesperrt |
16:39
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2004, |
hat niemand erfahrungen mit den batts??? |
||
|
||
Fanatics
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2004, |
das dc bei der einen variante heisst deep cycle,und heisst so viel wie es macht ihr nichts aus wenn sie tiefstentladen wird.nimm die dc.ist ein bisscvhen teuerer,die ist es aber alle mal wert! ![]() |
||
gürteltier
Inventar |
10:25
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2004, |
Nimm die 900DC, das ist meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhälnis. Und der Aufpreis für die DC-Variante lohnt sich auf jeden Fall. Grade wenn du vielleicht öfters mal deine Anlage einstellst oder im Stand laut Musik hörst, mach sich das bezahlt. |
||
surround????
Gesperrt |
11:02
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2004, |
wißt ihr auch wo ich die möglichst günstig bekommen kann???? |
||
polosoundz
Inventar |
11:08
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2004, |
surround????
Gesperrt |
11:20
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2004, |
dank dir stroker ![]() aber seh ich das richtig??? 50Euro Versand??? ![]() |
||
subtek
Stammgast |
11:36
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2004, |
nein, 3,50EUR allerdings musst du bis mitte juni warten, der termin hat sich jetzt schon 2mal verschoben, bin am überlegen ob ich stornieren soll... |
||
surround????
Gesperrt |
19:39
![]() |
#9
erstellt: 03. Mai 2004, |
weiß jemand noch ne andere quelle wo man die bekommt und möglichst zum gleichen preis???? |
||
Olimaus
Stammgast |
06:42
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2004, |
Hallo! Das zu den beiden Batterien! Der Unterschied zwischen der 900DC und 900 liegt in der Zyklenfestigkeit bzw. Tiefentladefähigkeit (Deep Cycle = tiefentladefähig). Durch die dicker ausgeführten Bleigitter und die spiralförmige Konstruktion kann die 900DC sehr tief entladen werden und hält mehr Lade- und Entladezyklen durch als die 900. Jeder standard Bleiakku würde durch die zu tiefe Entladung (zu niedrige Restspannung) zerstört/geschädigt werden. Der Große Vorteil der Batterien liegt nicht in der Kapazität, sondern in dem Vermögen extrem hohe Ströme von bis zu 900 A (sogar bei 0°C) sehr schnell zu liefern. Normale Bleiakkus kommen auf etwa 300A. Zusätzlich kann die Maxxima auch sehr schnell wieder aufgeladen werden (Ladestrom bis zu 100A), was noch ein Vorteil gegenüber normalen Autobatterien darstellt. Bei Minusgraden büßt die 900DC auf Grund der leicht abweichenden Konstruktion gegenüber der 900er ein wenig Startleistung ein: 900 --> 800A (EN - Test); 900DC 750A (EN Test). Dies ist jedoch immer noch bedeutend mehr als bei anderen Batterien. Habe deinen Bericht erst spät gelesen, aber für alle mal die Daten! |
||
ljsnoopy
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#11
erstellt: 30. Mai 2004, |
Also, ich persöhnlich empfehle dir auch die 900DC. Hab selbst eine eingebaut nachdem meine alte in Rente gegangen ist. Ist sehr Impulsfreudig, hat demzufolge auch einengeringen Innewiederstand. Nur so billig wie ihr hab ich sie nicht bekommen. Hab 200€ beiden Exide Batteriewerken gezahlt. aber was solls. Ist gut investiertes Geld. mfg Armin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht Exide Maxxima 900 DC surround???? am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 59 Beiträge |
Exide Maxxima 900DC Daten jack-friday am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 23 Beiträge |
Exide maxxima 900DC mstylez am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 48 Beiträge |
exide maxxima 900dc mr.blade am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 4 Beiträge |
Exide Maxxima 900DC Steve83 am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 14 Beiträge |
Exide Maxxima 900 DC maik87 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 23 Beiträge |
Exide Maxxima 900...PROBLEM fluffibaer am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 2 Beiträge |
Exide Maxxima 900 DC fazer_2004 am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 5 Beiträge |
exide maxxima unterschiede? schaumermal2 am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 5 Beiträge |
Exide Maxxima Problem! Dringend! RockfordFosgate am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.693