HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Wozu sind Frequenzweichen nutze? | |
|
Wozu sind Frequenzweichen nutze?+A -A |
||
Autor |
| |
blackeye1990
Neuling |
10:38
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2004, |
Hi Leute Ich habe mir ein set gekauft • Gesamtleistung 490 Watt max. an 4 Ohm • 2x 25cm Woofer mit roter Polyproylen-Membran • 2x 10cm Mitteltöner mit Schutzgitter • 2x 5cm Hochtöner • 2x Frequenzweiche 3-Wege • Frequenzbereich 34-22.000Hz • Schalldruck 92dB jetzt weis ich blos nicht was frequenzweichen sind und wie man sie einbaut ![]() ![]() mfg chris |
||
mrniceguy
Moderator |
10:45
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2004, |
Ich versuchs mal so: Die Frequenzweichen "splitten" die ankommenden Frequenzen auf und leiten jedem Lautsprecher seinen optimalen (am besten wiederzugebenden) "Frequenzbereich" zu. Die gehören so angeschlossen vom Amp => zur Frequenzweiche und dann zum jeweiligen LSP => HT => MT => TT Dürtfe aber auch in der Anleitung stehen. |
||
sikkl
Stammgast |
10:50
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2004, |
ich hab den leisen verdacht dass das ein Novex/shark/sonda/rocker schrott is... die Frequenzweiche trennt die Freuquenzen die vom Verstärker abgegeben werden also dass der Hochtöner nur die Hohen töne macht dass dier Tiefmitteltöner nur die Tiefmitteltöne macht und der Sub nur die Tiefen tönchen 3 wege System das heißt is was für die heckablage also die Frequenzweiche kommt unten an die Heckablage und sie schaut wohl so aus + tweeter -von da ein kabel zum pluspol des HT + irgendws-von da ein kabel zum plus Tiefmitteltöner + woofer -von da ein kabel zum plus des Woofers - und da kommen alle Minuskabel rein + input -da kommt ein kabel vom Pluspol des Verstärkers rein - input -und da kommt ein kabel vom minuspol des verstärkers rein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweichen Dr.Noise am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 11 Beiträge |
Frequenzweichen Teddyhamster am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 5 Beiträge |
Frequenzweichen atb9138 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Frequenzweichen atb9138 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 10 Beiträge |
Frequenzweichen modifizieren Ralfii am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 2 Beiträge |
Frequenzweichen Problem skazi am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 7 Beiträge |
Einbau von Frequenzweichen Tocki am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 7 Beiträge |
Wozu ist REMOTE? Bass-Depth am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 6 Beiträge |
Wozu 2 Sicherungen king_mario am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 9 Beiträge |
was heißt bei frequenzweichen... blackeye1990 am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.068