Audi A3 8L

+A -A
Autor
Beitrag
rasser
Neuling
#1 erstellt: 14. Jan 2005, 23:20
Hallo
ich habe einen Audi A3 8L und würde gerne mein Musiksystem austauschen gegen ein höherwertiges mit besonders viel Leistung. Dabei sollen aber die standard einbauplätze verrwendet werden und ein Subwoffer mit doppelschwingspule in die Radmulde eingebaut werden. Wer kennt sich aus und kann mir ein kommpletsystem empfählen?

MfG
rasser
Ozmaker
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2005, 23:22
folgende infos brauchen wir aber noch:

musikgeschmack
budget
klang oder pegel
wie groß sind die original einbauplätze

warum muss es ein doppelschwinger sein?


[Beitrag von Ozmaker am 14. Jan 2005, 23:22 bearbeitet]
rasser
Neuling
#3 erstellt: 15. Jan 2005, 04:42
Die Musikrichtung ist überwiegend Hip Hop und Techno.
Ein Subwoffer mit Doppelschwingspule habe ich erzählt bekommen sollte klang mäßig die beste wahriante sein.
Die Einbaugröße beträgt für den Mitteltöner in den Türen 13cm mit einer einbautiefe von max 55mm. Die Höchtöner haben einen Durchmesser von ca.55mm. Hinter den Sitzen 3wege Boxen mit einem maß von ebenfals 13cm jedoch ist mir die Einbautiefe nicht bekannt. Ich habe aber in einem Angebot von einem Hifi Händler die Radical Audio Boxen vorgeschlagen bekommen von dem Typ RA130.2CX.

MfG
rasser
rasser
Neuling
#4 erstellt: 15. Jan 2005, 04:45
Die Anlage sollte vor allem über Klang verfügen.
Es sollte jedoch aber möglich sein hin und wieder mal Laut aufzureisen.
Ozmaker
Inventar
#5 erstellt: 15. Jan 2005, 10:50
und jetz noch das wichtigste: das budget.und brauchst du auch n neues radio?
rasser
Neuling
#6 erstellt: 15. Jan 2005, 11:34
Was ist Budget?
Radio habe ich vor einem halben Jahr das Becker Indianapolis eingebaut.

MfG
rasser
crazyvolcano
Stammgast
#7 erstellt: 15. Jan 2005, 12:10
Also wenn ich micht recht Erinnere hat der A3 hinten 16er verbaut
Panda^^
Stammgast
#8 erstellt: 15. Jan 2005, 12:13
budget = was du ausgeben willst
rasser
Neuling
#9 erstellt: 15. Jan 2005, 13:06
Sorry es sind tatsächlich 16er hinten eingebaut.
Danke für die Erklärungshilfe!
Ausgeben wollte ich so ca. 1500€ kommt halt in erster linie auf die Anlage an.

MfG
rasser
Sys3D
Stammgast
#10 erstellt: 16. Jan 2005, 18:04
habe genau das gemacht, was du dir vorstellst
mail mir

PS: Hab auchn 8L
Borni
Stammgast
#11 erstellt: 16. Jan 2005, 18:07
Also ich hab noch nie gehört, dass es einen Unterschied macht, bezüglich Klang, wenn ich einen mit ner Doppelschwingspule habe.
Meiner Meinung nach hat die Schwingspule nicht viel mit Klang zu tun.

Borni
Sys3D
Stammgast
#12 erstellt: 16. Jan 2005, 18:09
ne, abers wird billiger
Borni
Stammgast
#13 erstellt: 16. Jan 2005, 18:10
Warum wird es billiger?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Audi a3 8L
Martin1123 am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  18 Beiträge
Audi A3 8L - Beratung
WeXx2k am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  4 Beiträge
Audi A3 8L Anlagenberatung
cbr600rr_Driva am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  6 Beiträge
Audi A3 8L Komplettsystem
Mobila am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  3 Beiträge
Subwoofer + Endstufe/ Audi A3 8L
g-townkid am 11.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.08.2016  –  3 Beiträge
Headunit & Frontsystem - Audi A3 8L
holyz am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung Anlage Audi A3 8L
MrDupli am 19.03.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  19 Beiträge
Stereo-Anlage Audi A3 8L
Felice am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  6 Beiträge
System für Audi A3 (8L)
-mKay am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  10 Beiträge
Audi A3 8l komplettanlage Kaufberatung
rainbowkiller am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.263

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen