System für Audi A3 (8L)

+A -A
Autor
Beitrag
-mKay
Stammgast
#1 erstellt: 06. Dez 2006, 15:06
Hallo liebe CarHiFi-Gemeinde.

Ich habe mir ein neues Gefährt gegönnt.
Nun bräuchte ich allerdings noch ne neue Anlage.

Was ich noch habe:


HU: Pioneer (Bleibt evtl im alten Auto für Mama)
Endstufe: Heat irgendwas...? 4 Kanal Endstufe - Bringt ca. 80 Watt pro Kanal an 4 Ohm (100 sind angegeben)

Gebrückt dann halt mehr... is klar.
Schaut von innen recht hochwertig aus auch wenns unbekannt ist ...

Sub: Phase Evolution SX12 in ner selbst gebastelten BR Kiste.
Bin ich sehr zufrieden mit.

FS: passt leider nicht in A3...

-----------------------


Sooo was ich gerne hätte:


HU: evtl neu ... Preis bis ca. 200€ solltze minimum 2 Pre Outs haben.

Endstufe:
alte soll übernommen werden zwecks Geld.. evtl später neu.
Sub: wird auch übernommen, da ich zufrieden damit bin.
FS: Soll was neues rein. BILLIG muss es sein, aber dennoch gut klingen, dachte so an 80€
Sonstiges: Kabel sollen 25 oder 35er rein... Türen sollen noch gedämmt werden... zusammen würd ich sagen für beides maximal 120-130€.


Ich will keine Doorboards, HT sollen in die original Halterung rein wenn möglich.

So das sind meine Vorgaben.
Natürlich ist BILLIGER BESSER.

Soll einfach guten KLANG bringen und bei bedarf auch bisschen dampf machen können.

Musik ist gemischt von House, über Black zu Metal...


Schonmal Danke

Tobi
-mKay
Stammgast
#2 erstellt: 06. Dez 2006, 17:39
Hmmm hab was übder das Crarion DXZ 558 RMC gehört....

hört sich ja recht interessant an. was haltet ihr davon?
was für alternativen und am besten gleich mit bezugsquelle
-mKay
Stammgast
#3 erstellt: 06. Dez 2006, 20:33
Keine nen Vorschlag für mich?


----------edit--------------
Was haltet ihr von dem Radio?

Alpine CDA-9854R

Bedienung? Funktionen? Klangqualität und Einstellmöglichkeiten?


[Beitrag von -mKay am 06. Dez 2006, 21:15 bearbeitet]
depappa
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Dez 2006, 22:23
Hi habe einen A3 und das Alpine CDA-9854R. Es ist vom klang echt super aber von optik gib es für mich nichts besseres als Pioneer. Aber es kommt darauf an was man haben will....
Als FS habe ich das AudioSystem X--ion 130 es ist schon ganz fetzig.....Gruß
LY55
Neuling
#5 erstellt: 08. Dez 2006, 01:04
Hallo,


in dieser Preisklasse kann ich Dir nur das
Coustic CS 502 empfehlen! Klanglich in in weit
höherer Preiskategorie angesiedelt!
Und kann noch ordentlich Pegel fahren.


Wennst ein Radio willst, das genau das abspielt,
was auf der CD drauf ist, d.H. nichts im Bass,Höhen,oder
Mittenbereich dazumacht, dann bist mit dem Alpine
bestens bedient!
-mKay
Stammgast
#6 erstellt: 08. Dez 2006, 07:56

LY55 schrieb:
Hallo,


in dieser Preisklasse kann ich Dir nur das
Coustic CS 502 empfehlen! Klanglich in in weit
höherer Preiskategorie angesiedelt!
Und kann noch ordentlich Pegel fahren.


Wennst ein Radio willst, das genau das abspielt,
was auf der CD drauf ist, d.H. nichts im Bass,Höhen,oder
Mittenbereich dazumacht, dann bist mit dem Alpine
bestens bedient!



Hmmm OK, Radio würde für mich also definitiv das Alpine in Frage kommen. Will einfach, dass es das wiedergabt was auf der CD ist, also recht analytrisch und ich die Möglichkeit hab selbst noch etwas am Klang zu drehen...

Was ich noch erwähnen sollte... Das Radio sollte zur roten beleuchtung im A3 passen Aber ist mit dem Alpine ka kein Problem.



Zu dem FS:
Ich hab jetzt bei ebay und google nichts drüber gefunden, auch keine bezugsquelle.... kannst mir da vielleicht bisschen helfen?


Danke schonmal...
caveman666
Inventar
#7 erstellt: 08. Dez 2006, 09:19
Was fürn Baujahr is der A3?

In der Preisklasse würd ich beim Radio klar das Clarion 468 nehmen -> mein abolsuter Favorit wenns um "feinen Klang" geht
Odereben das Pioneer 5800 -> kann man dann schön von den Farben an den Audi anpassen. Aber nicht nur deswegen empfehlenswert!
Beim Frontsystem kannste vom BullAudio 13er übern Audio System MX auch ne Hertz DSK in die Auswahl nehmen.

Unbedingt schön stabil verbauen und die Tür dämmen...

Gruß,
Andy.
-mKay
Stammgast
#8 erstellt: 09. Dez 2006, 11:01
Also war gestern probehören...

Clarion 468
Clarion 558
Alpine 9854


Hab mir dann das Alpine genommen, gefällt mir vom Aussehen sehr gut und lässt sich wunderbar an die Fahrzeugbekeuchtung anpassen. Vom Klang her find ich es auch toll hört sich sogar mit den Werkströten schon um längen besser an.



Als nächstes habe ich vor zu Dämmen und Kabel zu legen.
Dann kommt der Sub hinten rein und die Endstufe (da ich die ja schon hab) Und wenns dann wieder Geld gibt hol ich mir ein Frontsystem...


Was denkt ihr was für ne Verkabelung soll ich legen, wieviel geld dafür einplanen und wieviel ich dämmen soll?
-mKay
Stammgast
#9 erstellt: 09. Dez 2006, 11:45
Also ist Baujahr 97
-mKay
Stammgast
#10 erstellt: 11. Dez 2006, 07:39
*schieb*

sry
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audi A3 8L - Beratung
WeXx2k am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  4 Beiträge
Kaufberatung Audi a3 8L
Martin1123 am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  18 Beiträge
Audi A3 8L
rasser am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  13 Beiträge
Audi A3 8L Anlagenberatung
cbr600rr_Driva am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  6 Beiträge
Audi A3 8L Komplettsystem
Mobila am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  3 Beiträge
Welches System für Audi A3 8L
luzifire83 am 03.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  8 Beiträge
Kauftipp für Audi A3 8l
Lastus_Lustus am 18.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2006  –  9 Beiträge
Stereo-Anlage Audi A3 8L
Felice am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  6 Beiträge
Neues System für A3 8L
futever am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  7 Beiträge
Audi A3 8l komplettanlage Kaufberatung
rainbowkiller am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBaldurSH
  • Gesamtzahl an Themen1.558.541
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.813

Hersteller in diesem Thread Widget schließen