Geschenkte Komponenten oder neue kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
Hatzman
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Okt 2004, 21:19
Hallo,


das ist hier mein erster Thread und ich muss auch gleich sagen, dass ich von der ganzen Materie nicht so viel Ahnung habe. Also nicht gleich hauen wenn ich schmarrn erzähle


Also ich hab nen uralten Nissan Sunny (Bj. 1990)
Da ich das Teil ohne Radio erhalten habe, hab ich mir schon mal als Radio nen Kenwood KDC-W4527, weil mir das von einem Bekannten empfohlen wurde.

So, und jetzt zum eigentlichen Thema:

Ich hab einige Car-Hifi-Komponenten geschenkt bekommen und jetzt wollte ich fragen, ob die was taugen, oder ob ich die verkaufen soll und bessere, günstige kaufe!

Den Verstärker verkaufe ich auf alle Fälle, der ist nämlich ein Magant Rave 440
Aber bei den Lautsprechern bin ich mir nicht sicher, es sind beides Pioneer, einmal das 13cm Koax-System TS-E1390 und dann noch n 6x9"-System TS-A6950!
Taugen die Teile was oder soll ich die gleich bei eBay reinsetzen, ich denke da sollten insgesamt mit Verstärker schon so 70€ drin sein?

Wenn ich neue brauche bleibt dann noch die Frage welche ich kaufen soll, dazu noch die Erläuterung meiner Möglichkeiten:
Vorne hab ich nur Platz für ein 13er System unten in den Türen (und ich möchte da auch nichts rumbauen, weil mir dazu einfach die Zeit fehlt), d.h. es bleibt für vorne nur ein koax-system auch wenn das nicht grad die optimale Lösung ist.
Dazu könnte man ja noch als Unterstützung was in die Heckablage bauen, oder? Ich hab die Tipps gelesen und weiss, dass das Frontsystem wichtiger ist
Was auch wichtig ist, ist das ich alle Boxen momentan am Radio betreiben will, weil ich nur Schüler bin und daher das Geld nicht allzu locker sitzt!

Also was würdet ihr da empfehlen? Es sollte auf alle Fälle günstig und brauchbar sein!

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe, und ich hoffe das war nicht zu lang! Falls ihr noch Infos braucht, scheut euch nicht danach zu fragen!

Hatzman
Basswut
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2004, 21:30
also die amp kannst / solltest verkaufen. Auch die LS sind nicht grade der Renner sodass ich auch die verkaufen würde.

auf alle Fälle würde ich mit ne kleine gebrauchte Endstufe kaufen und das frontsystem antreiben damit ( egal welches es wird ). Heck bzw. Ablage brauchst du nicht, wenn dann übers radio direkt laufen lassen.

interessant wäre dein max. budget was du ausgeben möchtest/kannst. Was für Musik hörst du?
surround????
Gesperrt
#3 erstellt: 17. Okt 2004, 21:34
folgende punkte solltest du noch schreiben:
wieviel geld steht zur verfügung
was hörst du für musik
soll da system später noch ausgebaut werden

ich würde für die front ehr ein composystem wählen wie ein coax wegen der bühnenabbildung und du wirst nicht viel von den höhen hören wenn sie dir gegens bein spielen

hhmmmpppfff wieder mal zu langsam

bevor du aber die LS am radio laufen lässt dann benutz lieber die magnat
denn ne schlechte endstufe ist immernoch besser als garkeine


[Beitrag von surround???? am 17. Okt 2004, 21:38 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2004, 21:41
also als Rearfill kann man die 13er Koaxe schon noch gebrauchen, würde ich aber u.U ganz weglassen und lieber in ein Potentes Frontsystem stecken, Ich zum Beispiel habe nur ein Frontsystem und vermisse nix
Hatzman
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 17. Okt 2004, 21:41
zusäzlich zum Verkaufserlös könnte ich noch so 50 Euro aufbringen! Also so 100-120€

Ich höre hauptsächlich RnB und Rock

Und wenn mal wieder Geld übrig ist, denke ich schon, dass es weiter ausgebaut wird!

@surround
mir ist schon klar, dass die Lösung Koax nicht optimal ist, aber ich hab auch nirgends Platz für nen Hochtöner ohne ewig rumzubauen und dazu fehlt mir die Zeit und Lust!
Es gibt doch auch Koax-System, die beweglich Hochtöner haben, bringt das was?
Klangpurist
Inventar
#6 erstellt: 17. Okt 2004, 21:42
also 120 Euro für Endstufe und Lautsprecher ja?
surround????
Gesperrt
#7 erstellt: 17. Okt 2004, 21:47
also lieber die HT einfach aufs amaturenbrett klatschen wie en koax im fußraum

ich würde es so machen:
alles verkaufen dann ein 13er compo für dein budget kaufen
und später dann ne enstufe und en sub
Klangpurist
Inventar
#8 erstellt: 17. Okt 2004, 21:49
Wenn er vor gebrauchten Sachen net zurückschreckt, dann würde ich mal mit nem gebrauchten System und einer gebrauchten Endstufe liebäugeln, da ist für 120 schon mal ne 4 Kanal und ein 13er Kompo drin.
Hatzman
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 17. Okt 2004, 21:57
120 Euro für alles!
gebraucht wäre auch kein Problem!

also was würdet ihr dann vorschlagen?


[Beitrag von Hatzman am 17. Okt 2004, 21:59 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#10 erstellt: 17. Okt 2004, 22:05
hier ist schonmal ne brauchbare endstufe
hier ein paar LS


[Beitrag von surround???? am 17. Okt 2004, 22:17 bearbeitet]
Hatzman
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 18. Okt 2004, 00:03
ohhh da sind ja auch schon LS dazugekommen

THX

Bin aber natürlich noch für alle Tipps dankbar!
Hatzman
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 18. Okt 2004, 17:31
ne Frage noch: Bei wieviel liegt denn ca. der Zeitwert der Endstufe? Net das ich da Mondpreise biete

Gibts eventuell auch noch andere Tipps?
Klangpurist
Inventar
#13 erstellt: 18. Okt 2004, 17:35
so 60 Euro kannst da schon bieten
Hatzman
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 19. Okt 2004, 14:49
sorry jetzt muss ich doch nocnmal vorschieben!

Also bei den Lautsprechern gibt ja einige Angebote, das dürfte kein Problem sein, und die ham ja auch n super Preisleistungsverhältnis.
Aber beim Verstärker wäre ich schon um ein paar weitere Vorschläge dankbar, es ist ja nicht sicher ob ich den auch bekomme. Oder kann ich einfach so bei allen Verstärkern, deren Hersteller in den Einsteigertipps drinstehen, mitbieten? Fürn Anfang würde es ja auch erst mal ne 2-Kanal-Endstufe tun, müsste ich dann halt später tauschen!
Klangpurist
Inventar
#15 erstellt: 19. Okt 2004, 14:59
Tauschen brauchst du da nix, du kannst auch einfach später noch eine Zweikanal dazunehmen, ist sogar die bessere Lösung. Ansonsten kann man bei allen Verstärkern welche in den Tipps für einsteiger stehen guten gewissens mitbieten.
surround????
Gesperrt
#16 erstellt: 19. Okt 2004, 16:13
Hatzman
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 19. Okt 2004, 17:29
Also ich hab mich mal n bisschen bei Ebay umgesehen und hab ein "paar" Endstufen mal zur Beobachtung hinzugefügt!

Hier mal n Bild von der Übersicht

Würden die alle passen, oder sind da grobe Patzer dabei, die ich ignorieren sollte?


Vielen Dank noch mal für die bisherige und noch folgende Hilfe
surround????
Gesperrt
#18 erstellt: 19. Okt 2004, 17:41
also CAP sagt mir gar nix aber vielleicht kennts jemand anders
Klangpurist
Inventar
#19 erstellt: 19. Okt 2004, 19:21
Isch kenn des, die machen geile Compos...für den Preis (CAP 17.2 oder so, 130 Euro) unschlagbarer Kickbass, und die Höhen sind auch net zu aufdringlich, nen Amp von denen habe ich allerdings noch nicht gehört.
PuReOwNaGe83
Stammgast
#20 erstellt: 20. Okt 2004, 13:30
Hmm die audio system, Rodek und ESX werden mit zielicher sicherheit die 100€ knapp überschreiten. Kannst auch nochmal nach den Signat Amps schaun so ROC1 und ROC3 die wirste so um die 50-70 € bekommen und die sind auch sehr fein für wenig Geld.


MfG Pure
Hatzman
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 24. Okt 2004, 16:56
Hallo nochmal!

erst mal nochmal vielen Dank für eure Beratung!

Hab mir jetzt die Helix Blue 52 MK II (neu) für 50 Euro gekauft und bei der Endstufe hab ich jetzt doch n bisschen mehr investiert und ne Audio-System F4-240 für knapp über 100 Euro ersteigert.

Jetzt, nachdem ich alles gekauft hab, kommt mein Vater daher und will mir noch was drauflegen Wenn ich das zuvor gewusst hätte, hätte ich mir die Rainbow 230 Deluxe geholt.
Aber so denke ich, dass eventuell n kleiner Gehäuse-Sub noch gut dazu passen würde, oder?

Was würdet ihr denn da empfehlen?
Also ein Sub passend zur AS und meinem Musikgeschmack (Rock, RnB, und n bisschen Querbeet)!
Das Gehäuse sollte auch nicht zu groß sein, da ich nur nen Sunny 2-Türer hab und der Kofferraum schon noch benutzbar bleiben soll!

Preislich kann ichs jetzt garnicht so genau festmachen, weil mein Vater nichts genaueres gesagt hat und ich auch nicht weiss wieviel da zu investieren ist!

Schon mal vielen Dank für eure erneute Hilfe
Klangpurist
Inventar
#22 erstellt: 24. Okt 2004, 20:19
für 150 würd ich nen Axton CAB 358 nehmen, der ist nicht zuuu groß und macht an der Leistung der AS schon sehr gut Laune. wenns absolut nicht groß sein darf nen kleinen Rockford im geschlossenen, die geben sich auch mit wenig Leistung zufrieden und sind sehr klein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geschenkte Sachen und was dazu?
milchmann1980 am 29.10.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  20 Beiträge
Neue Komponenten, aber welche
Psyobilin am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  14 Beiträge
2. Anlauf, neue Komponenten!
leon1,9tdi am 14.01.2004  –  Letzte Antwort am 16.01.2004  –  17 Beiträge
Alte + neue Komponenten???
exi78 am 12.02.2004  –  Letzte Antwort am 12.02.2004  –  4 Beiträge
Kaufberatung neue Carhifi Komponenten
bassy0r am 10.07.2004  –  Letzte Antwort am 11.07.2004  –  3 Beiträge
Neue Komponenten, nur welche?
miegda am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2004  –  18 Beiträge
Evtl. Vollaktiv - Neue Komponenten gesucht
nitroschmiddi am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2006  –  8 Beiträge
neue Headunit für vorhandene Komponenten
Alexander2309 am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  3 Beiträge
Vorhandene Komponenten im E39 einbauen oder welche Komponenten kaufen?
Mamo1 am 28.06.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  15 Beiträge
Verstärker oder neue Boxen kaufen?
embee15 am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 30.09.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.658

Hersteller in diesem Thread Widget schließen