HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Subwoofer + Endstufe für Audi A3 8P 2004 2.0TDI bi... | |
|
Subwoofer + Endstufe für Audi A3 8P 2004 2.0TDI bis 300€+A -A |
||
Autor |
| |
traycel
Neuling |
#1 erstellt: 22. Sep 2017, 11:37 | |
Guten Tag Liebe Forumsmitglieder, Kurz vorab: Ich bin neu hier. Ich besitze einen Audi A3 8P 2.0 TDI und bin nicht 100% mit meinem jetzigen Bass zu Frieden. (Originial Lautsprecher+Subwoofer noch verbaut) Deshalb würde ich mir gerne ein Subwoofer einbauen. Die Klangqualität der Lautsprecher ist soweit ausreichen. Da ich leider so gar keine Ahnung habe und vorher mich auch nie mit dem Thema auseinander gesetzt habe benötige ich jetzt so einige Empfehlungen. Meine Bedürfnisse sind nicht hoch. Brauche etwas mehr Wums, welches alles Vibrieren lässt (also wäre ja ein Bandpass von Vorteil ) Als Subwoofer hätte ich mir sowas gedacht wie: https://www.amazon.d...s=bandpass+subwoofer Wäre so ein Subwoofer ausreichend? Und was für eine Endstufe bräuchte ich jetzt ? Was würde noch fehlen ? Kondensator ? Kabel set? Würde mich über eine Aufklärung freuen |
||
DJ991
Inventar |
#2 erstellt: 22. Sep 2017, 12:56 | |
Empfehlung: 4 Kanal Endstufe für das werkseitig verbaute FS + Subwoofer Mivoc AW 3000 in 50-60 l Bassreflex 25 mm² Kabelset/Kabel Wieviel Budget hast du? |
||
|
||
traycel
Neuling |
#3 erstellt: 22. Sep 2017, 13:01 | |
Sorry habe ich jetzt im Thread komplett vergessen. Steht aber in der Überschrift. Habe mir überlegt so 300€ dafür auszugeben also 150 mit Abzug von subwoofer. Aber billiger wäre natürlich immer schön. |
||
DJ991
Inventar |
#4 erstellt: 22. Sep 2017, 13:09 | |
Ist noch das originale Radio drin? Mit 300 kann man schon was machen: Mivoc 50 € Holz fürs Gehäuse ~ 20 € Kabelset mit Cinch ~ 50 € (geht auch günstiger ;-)) 4 Kanal Endstufe gebraucht ~100-120 € 1 Rolle Alubutyl Variotex VK 2.0 ~ 50 € Wäre alles benötigte abgedeckt. [Beitrag von DJ991 am 22. Sep 2017, 13:10 bearbeitet] |
||
traycel
Neuling |
#5 erstellt: 22. Sep 2017, 13:14 | |
Ja das Originalradio ist noch drin, da ich mit einem Fremdradio Adapter das Problem hatte das der Sound darunter leidet. Soll ich jetzt von den restlichen Angaben verstehen mir ein subwoofer selber zu bauen ? Ich glaube nicht, dass ich das auf die Kette bekomme deswegen wollte ich mir das ja kaufen 😅 |
||
DJ991
Inventar |
#6 erstellt: 22. Sep 2017, 13:26 | |
Das ist eigentlich kein Hexenwerk. Wir können dir hier einen Bauvorschlag geben, dann fährst du zum Baumarkt und lässt dir Holz zurechtsägen. Die leimst du dann zusammen, machst mit der Stichsäge nen Ausschnitt für Chassis und Rohr und dann bist du fertig. Das bekommst schon hin, zur Not einfach jemanden Fragen, der dir hilft |
||
traycel
Neuling |
#7 erstellt: 22. Sep 2017, 17:49 | |
Sorry. Aber von selbstbauten halte ich nichts. Erst recht nicht wenn es von mir kommt 😂 Ist der sub den ich reingestellt habe denn gut ? Gäbe es einen anderen den du mir empfehlen könntest ? Könntest du mir denn eine Endstufe empfehlen die für so einen sub ausreichen würde ? Brauche ich einen Kondensator ? |
||
DJ991
Inventar |
#8 erstellt: 22. Sep 2017, 18:24 | |
Ok, dann wird's wohl doch ne Fertiglösung. Hab den Sub, den du vorgeschlagen hast, noch nicht gehört, kann mir aber nicht vorstellen, dass der was taugt. Außenmaß 475 x 412 x 390 ergibt ein ungefähres Außenvolumen von 76 l. Bei Annahme einer Wandstärke von mind. 15 mm sinds noch 68. Abzüglich Port, Innenwand und Chassi sind wir garantiert bei etwa 55 l netto. Als Faustformel für einen Bandpass mit einem 12'' Treiber kann man etwa 30 l geschlossen und 60 l Bassreflex annehmen. Also deutlich zu klein und somit zu hoch abgestimmt, wie die meisten Fertigbandpässe. Dann lieber einen 12'' geschlossen oder im Bassreflex verbaut. Gebraucht kannst du dich mal umschauen nach - Eton Force F12-600 bzw F12-800 - JL Audio 12w1v2 oder teurer 12w3v3 - Hertz HX 250 oder 300 Dir muss klar sein, dass du bei allen Woofern mindestens das doppelte des Mivoc bezahlst. Als Endstufe brauchst du halt eine 4 Kanal mit High-Level-Eingängen und so um die 300-400 W gebrückt auf den beiden hinteren Kanälen. Konkret würde mir da die Eton ECC 500.4 einfallen, die ist jedoch etwas über Budget. [Beitrag von DJ991 am 22. Sep 2017, 18:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi A3 8P Komplettsystem D! am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 10 Beiträge |
Subwoofer + Endstufe für Audi A3 coonstar am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 20 Beiträge |
Audi A3 (8p) Komplettanlage für 600 euro? ZippoLock am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 13 Beiträge |
Anlage für Audi A3 8P k1rk am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 24 Beiträge |
Anlage für Audi A3 8P Altec am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer und Endstufe bis 350? im Audi A3 8P saonixx am 11.04.2017 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 2 Beiträge |
Audi A3 8P Front TMTs Kesking91 am 19.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 4 Beiträge |
Anlage Audi A3 8P bis 2000? b-assi am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 25 Beiträge |
Audi A3 8p Radio Concert buckel04 am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 4 Beiträge |
Audi a3 8p 1.6 Fsi Subwoofer . Morel18 am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.727