Subwoofer, aber welchen?

+A -A
Autor
Beitrag
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Mai 2017, 13:51
Grüß' euch!

Möchte mir nun einen anständigen Woofer zulegen, da meine Musik überwiegend aus basslastigen Liedern besteht..

1. Budget um die ~ 200-250€ (exklusive Kabel)

2. BMW E39 530D Touring, 2001 - Standard Stereo Anlage

3. Kein Material vorhanden. Will mir nichts selber bauen. Kann ruhig mehr Platz einnehmen. Batterie 100 AH

4. Höre überwiegend Trap und ordentlicher Bass ist da ein Muss..

Da ich grundsätzlich nur auf Amazon/Saturn bestellen möchte, werde ich euch hier Mal ein paar Woofer die ich so gefunden habe zeigen und gerne eure Meinung dazu hören -
Renegade RBK550
Da würde ich mir überlegen den 2 Mal zu kaufen und demnach einzubauen..
Eton Movie M12
Viel Positives gelesen..

JBL Car Gt-BassPro 12"


Ansonsten ein Mal alle Artikel auf Amazon mit Prime >
Prime - Amazon - Suche

Und ein Mal Saturn >

Saturn Woofer

Via High-Low Adapter möchte ich das Signal an den hinteren Lautsprechern abgreifen.

Habe kaum Ahnung von Hifi, also bitte seid ma' nicht zu streng..


Dank' im Voraus schon Mal für eure Antworten!


[Beitrag von Gurken_Paule am 21. Mai 2017, 13:59 bearbeitet]
Smartjaner
Inventar
#2 erstellt: 21. Mai 2017, 14:28
Den Movie aber nur 1x
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Mai 2017, 14:50

Smartjaner (Beitrag #2) schrieb:
Den Movie aber nur 1x


Alles klar.. und wie sieht's nu wegen Einbau aus?
Wäre das erste Mal, dass ich was einbaue.. Hilfe wäre super!
Kabel

Nehme ma an, dass die hier passen.. und wie nu anschließen?
Benötige ich einen Kondensator?
Benötige ich einen besonderen High-Low Adapter, oder kommt sonst noch was dazu?
Smartjaner
Inventar
#4 erstellt: 21. Mai 2017, 15:02
Die Batterie sitzt doch hinten, oder?
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Mai 2017, 15:05
Zum Glück, ja.
Smartjaner
Inventar
#6 erstellt: 21. Mai 2017, 15:18
dann brauchst du etwa 1m Stromkabel, 1m Massekabel beides in 10mm², einen Mini ANL-Sicherungshalter und eine Sicherung (40 Ampere), 5m Remoteleitung, da kannst du falls du noch irgendwo Lautsprecherkabel rum fliegen hast das auch nehmen und du brauchst Lautsprecherkabel da so lang ist dass es von dem Punkt wo du das Signal der hinteren Lautsprecher anzapfst bis zum Subwoofer, das x2. Wie das Ganze angeschlossen wird steht in der BDA, die kannst du dir auf der Homepage von Eton runter laden, oder warten bis der Sub da ist, da ist dann eine dabei.
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 21. Mai 2017, 15:30
Ausführliche Antwort, danke!

Geht auch ein AGU Sicherungshalter? Wie dieses Set hier - Set

Benötige ich denn auch ein Remote Kabel, wenn ich den Woofer via High-Low Adapter an den hinteren Boxen anzapfe? Habe nämlich das original-Radio und möchte das auch gerne behalten.. und da kann ich ja nix anschließen.

Sehe aber gerade, dass im Lieferumfang ein High Adapter mit bei is, welcher bereits als Remote Kabel dient -

https://youtu.be/tjAHiPRDmWo?t=4m31s

Erübrigt sich doch das mim Remotekabel, oder?
Smartjaner
Inventar
#8 erstellt: 21. Mai 2017, 16:24
Du brauchst keine High-Low Adapter, du gehst von den Lautsprechern direkt in den High Input des Subwoofer. Das hat rein gar nichts mit deinem Radio zu tun. NEIN! Kein AGU und auch nicht dieses Kabelset.
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 21. Mai 2017, 16:45
Welches Set sollte ich stattdessen nehmen? Bitte um Amazon-Link!
Smartjaner
Inventar
#10 erstellt: 21. Mai 2017, 17:18
Das gibt es nicht als Set, das muss man sich selbst zusammen stellen.
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 23. Mai 2017, 11:22
Möchte sonst jemand seine Meinung abgeben?

Zweite Meinung einholen schadet bekanntlich ja nicht..
Seth76
Inventar
#12 erstellt: 23. Mai 2017, 12:17
Alles super geklärt, würde ich sagen. Wenn man Bock auf Diskussionen hat könnte man hier einige Hebel zum Ansetzen finden. Aber wozu...
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 24. Mai 2017, 12:30
Jaein.
Eine zweite Meinung einzuholen sehe ich nicht als "falsch".

Kann ja sein, dass jemand nen besseren Woofer in dem Preissegment kennt :^)
Joze1
Moderator
#14 erstellt: 24. Mai 2017, 12:58
Nein, gibt es momentan als Aktivwoofer nicht. Da ist der Eton schon eine gute Wahl
Nice1XD
Stammgast
#15 erstellt: 24. Mai 2017, 18:43
Wir könnten über Oliver von ARS24 reden, Gain ist nämlich KEIN Lautstärkeregler. Da hab ich schon wieder abgeschaltet.

Außerdem: AGU deshalb nicht, weil sie im Gegensatz zu (mini-)ANL gerne mal zu einem Wackelkontakt neigen.


[Beitrag von Nice1XD am 24. Mai 2017, 19:00 bearbeitet]
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 25. Mai 2017, 13:52
Super, danke!

Wird also ANL..

Wichtige Frage - wenn ich das Signal der hinteren LS anzapfen möchte mittels des mitgeliefertem High-Low-Adapter..
Wie genau verkable ich das?

LS-Kabel trennen > Adapter zwischen die beiden Kabelenden > LS-Kabel/Radio-Kabel wieder verbinden?


[Beitrag von Gurken_Paule am 25. Mai 2017, 13:54 bearbeitet]
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 25. Mai 2017, 13:56
Und -
"REM
Verbinden Sie die blaue Leitung mit dem
Remote- oder Antennenplus Ihres Radios.
Über diese Leitung wird der Verstärker
angeschaltet, sobald hier +12V anliegen"

Gibt's das beim E39? Falls ja, wo anschließen?
Smartjaner
Inventar
#18 erstellt: 25. Mai 2017, 20:07
Kannst du nicht lesen? Du brauchst keinen High-Low-Adapter und das ausgesuchte Kabelset auch NICHT!!!

In 99,99% aller Autos gibt es einen Remote oder Antennenplus, das findest du auf der Rückseite deines Radio, dort kannst du auch das Signal der hinteren Lautsprecher anzapfen.
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 25. Mai 2017, 20:23
Dito.

Also nochmal -
Um das Signal von den hinteren Boxen abzugreifen, kommen die Kabel des Woofers einfach zwischen Signal und LS Kabel, oder?

Antennenplus befindet sich hinten.. Darum würde ich mir nun gerne das ganze Kabel ziehen durch's Auto ersparen.
Smartjaner
Inventar
#20 erstellt: 26. Mai 2017, 10:51
Du musst das Signal hinten links und rechts anzapfen. Wo du das machst ist Egal. Wenn du es im Kabel machst dann entfernst du etwa 2-3cm der Ummantlung aller 4 Signale und lötest die Kabel für den Subwoofer rein, das ganze ummantelst du dann mit Schrumpfschlauch

Bestell alles was du brauchst bei einem Fachhandel, der kann dir auch dein Kabelset so wie du es brauchst zusammen stellen.

Mein Tipp dazu wäre pimpmysound.com


[Beitrag von Smartjaner am 26. Mai 2017, 10:53 bearbeitet]
Nice1XD
Stammgast
#21 erstellt: 26. Mai 2017, 14:07
Antennenplus = Remote
kannste also nehmen.
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 26. Mai 2017, 15:24
Löten denn wirklich ein "Muss"?

Kann doch sicher die Enden nehmen, verdrehen.. und dann ummanteln mit Isolierband..oder?

Kabelset hab ich von Ars24. Danke trotzdem!
DJ991
Inventar
#23 erstellt: 26. Mai 2017, 17:26
Löten ist kein muss, aber die professionellste Lösung.

Bevor du es so machst, wie du vorgeschlagen hast, nimm lieber Lüsterklemmen...
Smartjaner
Inventar
#24 erstellt: 26. Mai 2017, 18:29

Gurken_Paule (Beitrag #22) schrieb:


Kabelset hab ich von Ars24. Danke trotzdem!



Link dazu?
Gurken_Paule
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 30. Mai 2017, 18:00
Noch ne Frage - da der Woofer AutoSense hat und eben quasi das eigentliche Remotekabel ablöst.. muss ich es dennoch anschließen? Greife das Signal ja bei den hinteren LS ab.. und da AutoSense vorhanden ist frage ich mich nun - muss das eigentliche Remotekabel denn noch ran?
Nice1XD
Stammgast
#26 erstellt: 30. Mai 2017, 18:49
Du kannst es auch erst mal ohne probieren. Solltest dann aber beobachten, ob der Subwoofer ordentlich an und abschaltet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Woofer?
persie am 23.09.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  21 Beiträge
Pimp my E39 Touring
silvaner123 am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  7 Beiträge
Doppel Subwoofer selber Bauen
dp212 am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 03.10.2019  –  18 Beiträge
E39 Touring, anlage ~1000 ?
Readun am 22.12.2016  –  Letzte Antwort am 25.02.2017  –  11 Beiträge
BMW E39 Limo Subwoofer
BobbyBam am 01.04.2019  –  Letzte Antwort am 01.04.2019  –  2 Beiträge
Welchen Woofer?
woodstock111 am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  9 Beiträge
Welchen Woofer und Verstärker
am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 29.09.2006  –  9 Beiträge
Welche Woofer für BMW 5er E39? BP
Celo&Abdi am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  9 Beiträge
Subwoofer für BMW 320d touring bis 300?
WunschBass am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 02.02.2015  –  23 Beiträge
Frontsystem + Woofer + Endstufe für BMW 3.25i Bj 2001 Touring! Newbie benötigt Hilfe :)
Cohkka am 08.07.2014  –  Letzte Antwort am 11.07.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen