HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Doppel Subwoofer selber Bauen | |
|
Doppel Subwoofer selber Bauen+A -A |
||
Autor |
| |
dp212
Neuling |
09:45
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2019, |
Hi Leute bin komplett neu hier! Ich Hab mir einen BMW F31 Touring 2015 Facelift mit Standard soundsystem gekauft und ich bin mit dem Sound ansich nicht unzufrieden aber mir fehlt einfach der Bass! Ich mag gerne viel Bass! Vorher hat ich einen Golf 4 Kombi und eine Basskisrte im Kofferraum liegen die gut funktioniert hat und ich auch selber anghschlossen habe. Ich möchte jetzt in meinem neuen Auto Aber nicht mehr wirklich Platz verschwenden und habe sehr lange nach einer Lösung gesucht. ich werde mir jetz aus platzgründen eine eigene Kiste zusammenbauen mit dem Maßen: 64cm Breite 22 cm Tiefe 21 cm Hoch ergibt ein Volumen von rund 29L Aufgrund der speziellen Abmessungen fand ich die Idee nicht schlecht 2 20cm Subs zu verbauen Gut Schlecht? soll eine Geschlossene Kiste ohne Ventilation sein Jetzt bin Ich auf der Suche nach Meinungen und Vorschlägen für: 2 Subwoofer speaker einem Passendem Verstärker Kabelsets und Hi Low Wandler... sagt mir bitte was ich Brauche! ![]() und einer Anleitung wo ich welche Kabel abgreifen kann!? Budget ist in etwa 400€ Bin offen für alle Anregungen und danke schonmal im Voraus! |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:18
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2019, |
Davon 2 Stück passen sehr gut in das Volumen. ![]() Die schliesst parallel auf 2 Ohm und dazu ein Monoblock. ![]() Der hat schon einen High Low Adapter eingebaut. [Beitrag von zuckerbaecker am 26. Sep 2019, 18:20 bearbeitet] |
||
|
||
wing787
Stammgast |
03:40
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2019, |
Wenn wir vom Nettovolumen ausgehen sind wir noch bei 18 Liter. Ich würde einen 10" verbauen! Hertz Mille oder HX z.B. |
||
Neruassa
Inventar |
04:24
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2019, |
Anregung: Bei dem kleinen Budget, verbau 1 subwoofer und nicht 2. Warum 2 billigste subwoofer kaufen, wenn man auch 1 besseren bekommt? Du hast ja grade mal etwa 200€ wenn überhaupt, für den subwoofer. Und das Volumen ist nun auch nicht riesig. Also. 1 subwoofer. Arc audio arc 10 z. B. Den gibt's auch als Dual 4 Ohm. Den monoblock von gladen. Kabelset. Kommst knapp über 400€. [Beitrag von Neruassa am 27. Sep 2019, 04:24 bearbeitet] |
||
Riboolt
Stammgast |
07:09
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2019, |
ich kann dir vielleicht noch einen ![]()
Ja eine geschlossene Kiste soll geschlossen und dicht sein. Für eine virtuelle Volumenvergrößerung solltest du noch 1-2 Packungen sonofil ins Gehäuse tun. Guten Bass ![]() [Beitrag von Riboolt am 27. Sep 2019, 07:12 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
07:42
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2019, |
Das wäre das Brutto-Innenvolumen. Wenn man da jetzt noch einen 10"-Woofer einbaut, ist man bei netto 16 Liter. |
||
dp212
Neuling |
08:28
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2019, |
ich hab noch nen magnat rave 220 zuhause liegen würd sich der als verstärker für einen sub eignen? dann währ das budget bei einem sub + kabel bei 400€ |
||
Joze1
Moderator |
08:35
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2019, |
Puh... Ja, das kann man sicher machen, aber mehr als 100-150 Watt RMS an 4 Ohm Brücke würde ich da nicht erwarten. Ich persönlich würde wohl auch nach einem 10" Woofer und einer passenden Endstufe schauen, ist in deinem Budget beides locker möglich, wenn du nach Gebrauchtteilen schaust. |
||
dp212
Neuling |
08:37
![]() |
#9
erstellt: 27. Sep 2019, |
hmm okey das problem ist nur dass ich ne 10" nicht platz hab oder? |
||
Joze1
Moderator |
08:39
![]() |
#10
erstellt: 27. Sep 2019, |
Ach klar, du hast recht... Bei 21cm Höhe und 22cm Tiefe kriegst du den gar nicht unter. Da wirst du wohl auf 8" umschwenken müssen. [Beitrag von Joze1 am 27. Sep 2019, 11:41 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
11:39
![]() |
#11
erstellt: 27. Sep 2019, |
Der Hertz ist sicher kein "billigst" Subwoofer. Der bringt schon im Single Modus ein Top Ergebnis. [Beitrag von zuckerbaecker am 27. Sep 2019, 11:47 bearbeitet] |
||
Riboolt
Stammgast |
11:52
![]() |
#12
erstellt: 27. Sep 2019, |
wie kommst du genau auf diese Maße? Sieht für mich nach Reserveradmulde aus. Der Kofferraum des F31 ist riesig und ein paar cm mehr können schon ne Menge ausmachen. Weiterer Woofervorschlag bei 8" Alpine SWG-844. Mit deinen Maßen komme ich ausgehend von 18mm MPX auf 19,3l Brutto Innenvolumen [Beitrag von Riboolt am 27. Sep 2019, 12:07 bearbeitet] |
||
dp212
Neuling |
14:50
![]() |
#13
erstellt: 01. Okt 2019, |
Ja es ist die "Reserverad Mulde" nur das es die so quasi nicht gibt sondern nur den stauraum mit diesen Maßen mit dem Reifenkit mit dem man den pallten reifen ausschäumt |
||
Riboolt
Stammgast |
15:10
![]() |
#14
erstellt: 01. Okt 2019, |
dann bau so groß du kannst und benutze je nach Budget einen ARC, JL, Hertz oder Alpine 8" Subwoofer im geschlossenen Gehäuse. [Beitrag von Riboolt am 01. Okt 2019, 15:15 bearbeitet] |
||
dp212
Neuling |
14:55
![]() |
#15
erstellt: 02. Okt 2019, |
Was haltet ihr von dem Woofer? Ground Zero GZHW 20SPL - Hochbelastbarer 20cm SPL Subwoofer ![]() finde nichts zum gehäuse volumen dazu was wär ein geeigneter verstärker für den? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:14
![]() |
#16
erstellt: 02. Okt 2019, |
Einfach mal die Suchfunktion benutzen.... ![]() ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
20:29
![]() |
#17
erstellt: 02. Okt 2019, |
Für GG: Lieber sowas. Der GZHW mags lieber im BR. Und bei dem Preisbereich: Nen ARC Audio ARC 8. |
||
dp212
Neuling |
09:02
![]() |
#18
erstellt: 03. Okt 2019, |
Habt iht gute Erfahrungen mit Untersitz Woofern? Ich kann mir da nicht soo den Bass vorstellen Was agt ihr? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer zum selber bauen at5e am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 7 Beiträge |
Subwoofer Kiste selber bauen [coke] am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 6 Beiträge |
Subwoofer fürs Auto selber bauen ronaldo_18 am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 19 Beiträge |
Doppel Combo System Selber zusammenstellen Musikfreak93 am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 9 Beiträge |
Autoanlage selber bauen Flippi90 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 4 Beiträge |
bandpass selber bauen hondafreak710 am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 2 Beiträge |
Endstufe für Doppel-Subwoofer ! StarCross am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 36 Beiträge |
Selber mal was zusammen bauen.. Skar667 am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 7 Beiträge |
Doppel 12" BR 321impulse am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 11 Beiträge |
Doppel Compos Admen am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.772