HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Upgrade meiner Anlage Fiat Punto '01 | |
|
Upgrade meiner Anlage Fiat Punto '01+A -A |
||||
Autor |
| |||
scout1337
Neuling |
20:59
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Hi Leute ![]() Ich habe jetzt seit ca. 1 Jahr eine Anlage in meinem Auto. Komponenten sind z.Z. folgende: -Kabelsatz 10mm², 40A Sicherung -JVC KDR 611 -Magnat Black Core Four 4.1 LTD -Magnat Pro Charger 130 -kein Kondensator Dass das nicht besonders professionell kombiniert ist weiss ich selber... Ist aber auch die erste Anlage, die ich je in einem Auto verbaut habe, also seit nicht zu hart mit mir ![]() Da meine Ansprüche an Klangqualität mittlerweile doch deutlich zugenommen haben, wollte ich euch mal fragen, wie ich am besten an die Geschichte rangehe. Es scheint nämlich so, dass der Subwoofer bei so einigen Liedern/Musikrichtungen nicht ganz hinterher kommt, der Bass manchmal zu dumpf ist und die richtig tiefen Frequenzen einfach verpuffen - da hilft auch Equalizer Finetuning nicht viel, wobei bei der Headunit eh nicht viel möglich ist. Ich höre hauptsächlich Dubstep, DnB und Hip-Hop, aber oft genug auch andere Genres. Es muss also einer her, der alle Bereich, sowohl schnelle als auch langsame Bässe, gut abdeckt. Mal ne doofe Frage: kommt der Kickbass bei nem 25er Sub auf geringeren Lautstärken nicht besser? Außerdem wollte ich noch wissen, zu welcher Headunit ihr mir raten würdet und ob ich mir einen Kondensator zulegen sollte. Die Maße meines jetzigen Subwoofers sind 435 x 405 x 340mm(BxHxT) und das nimmt schon einiges an Platz in meinem Kleinwagenkofferraum weg. mehr als 55cm Breite wäre schon hart an der Grenze. Für den Sub sollten es max. ~200€ sein - wenns was passendes für 150€ gibt wärs natürlich besser. Headunit max. 150€ Kondensatorpreise kenn ich kaum. Da müsst ihr mir mal irgendwas mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis vorschlagen. [Beitrag von scout1337 am 09. Okt 2012, 21:21 bearbeitet] |
||||
Bajs
Inventar |
21:33
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Wenn deine "Ansprüche an den Klang" so zugenommen haben, wie wäre es mal mit einem vernünftigen Frontsystem in gedämmten Türen/Dobos? |
||||
|
||||
scout1337
Neuling |
21:41
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Davon hab ich doch gar nichts erwähnt... es geht doch um den Sub/Headunit(/Kondensator) Was das Frontsystem angeht bin ich vollkommen zufrieden. Hab da German Maestro CC 6508 verbaut. Ist leider kein Komponenten System, aber das ist mir einfach zuviel gebastel. Der Sub läuft gebrückt über 2 Kanäle, das Frontsystem nutzt die anderen beiden Kanäle. Türen sind gedämmmt ![]() [Beitrag von scout1337 am 09. Okt 2012, 21:46 bearbeitet] |
||||
Bajs
Inventar |
22:32
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2012, |||
![]() Dir ist aber schon bewusst dass Coaxe im Fussraum tendenziell eher eine Verschlimmbesserung der Serientröten sind? Und das gerade für den von dir so gewünschten "Klang" ein vernünftiges FS A und O ist? Der Sub spielt mit Glück 10% der Musik, die restlichen 90% (und somit auch 90% "Klang") gehen dir völlig verloren. Mir würde es auch nicht gefallen wenn lediglich im Heck ein Sub vor sich hinpoltert, während alles andere irgendwo an meinem Unterschenkel verpufft. |
||||
scout1337
Neuling |
22:57
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Ich kenne die Vorzüge und du hast Recht. Trotzdem reicht es für mich erstmal aus - lassen wir das Thema doch bitte... mein Thema ist der verkorkste Subwoofer. Kannst du oder irgendjemand mir einen anständigen Bassreflex Sub im fertigen Gehäuse oder mir wenigstens ein paar Marken nennen, bei denen ich nichts falschmachen kann? |
||||
Car_HiFi01
Inventar |
23:24
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Audio system,axton,carpower,eton,hifonics ...usw.Aber ohne frontsystem ist es Zwecklos. ![]() |
||||
Car_HiFi01
Inventar |
23:34
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Audio system,axton,carpower,eton,hifonics ...usw.Aber ohne frontsystem ist es Zwecklos. ![]() |
||||
michi889
Stammgast |
09:03
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2012, |||
Lass den Sub erstmal und verbaue ein Frontsystem. Ansonsten sollte man nicht von HiFi oder Klang sprechen. Ob deine Türen gedämmt sind wage ich mal zu bezweifeln. Wieso solltest du die Türen dämmen? Hast ja keinen Nutzen davon ![]() Ebenso sollte das Budget angepasst werden. Meiner Meinung nach hast du keine Anlage verbaut. |
||||
Bajs
Inventar |
10:03
![]() |
#9
erstellt: 10. Okt 2012, |||
Nur um das mal klarzustellen: Hier will dir keiner was vom hohen Ross herab aufzwingen. Aber es ist nunmal Fakt dass HiFi bei der Front beginnt und letzten Endes vom Sub unterstützt wird. Und natürlich hat die HU einen Einfluss auf den Klang, je höherwertig das Signal von vorne, desto besser das Signal hinten raus. Der Cap sollte erstmal deine geringste Sorge sein. Und wenn du schon bereit bist zu investieren sollte deine Front erster Ansatzpunkt sein. Jeder Sub "alleine" klingt bestenfalls bescheiden; wenn jedoch ein paar vernünftige TMTs richtig angekoppelt werden hast du einen wesentlich homogeneren Bassbereich, der dann eben irgendwann auch "klingt". Wenn du quasi ohne richtige Trennung den Sub bis werweisswieviel Hertz spielen lässt, und die Coaxe irgendwo mittendrin rumpanschen kann es einfach nur schlecht klingen. Von daher mal die Grundlagen aneignen, evtl. mal die Dämmung beschreiben, ggf. optimieren und dann mal nach nem FS schauen. Wenn du einfach nur "mehr Bass" willst bist du a) hier falsch und b) kannst du dann jeden Bandpass-Brüllwürfel ausm MediaMarkt/Saturn/etc. kaufen, nur wirst du dazu hier keine Beratung bekommen, denn die wäre somit hinfällig. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für Fiat Punto! r-o-m-a-n am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 6 Beiträge |
anlage fiat punto JiiTee am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 11 Beiträge |
Anlage Fiat Punto Kaufberatung Artschi am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 15 Beiträge |
Anlage für Fiat Punto imox am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 22 Beiträge |
Fiat Punto erste Anlage imox am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 33 Beiträge |
Kaufberatung Fiat Punto Selecta Passi_19955 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 8 Beiträge |
Komplettanlage Fiat Punto!?! Primo am 04.04.2003 – Letzte Antwort am 14.04.2003 – 5 Beiträge |
Radion Anlage für Fiat Punto BenBusch01 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 15 Beiträge |
Komplett Anlage für Fiat Punto giovanniz51 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 7 Beiträge |
Anlage für Fiat punto Actual tom_1987 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.263