HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Endstufe für Gladen SQL 12 | |
|
Endstufe für Gladen SQL 12+A -A |
|||
Autor |
| ||
MrDupli
Stammgast |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2012, ||
Hallo Leute ! Ich werde mir einen Gladen SQL 12 Woofer zulegen. Dieser wird in einem 59,6l BR-Gehäuse spielen. Werte : 1650/1100 Watt 4 Ohm Impedanz Nun benötige ich eine passende Endstufe. Budget: 450€ Empfehlung von Car Acoustic : Die Gladen XL 275c2 mit an 4 Ohm gebrückt 1x 940 Watt Habt ihr noch weitere, eurer Meinung nach bessere Empfehlungen ? Liebe Grüße MrDupli |
|||
MrDupli
Stammgast |
19:40
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2012, ||
Anscheinend hat keiner eine Idee ?! Endstufe dür ca 450€ mit 900-1200 Watt ?? |
|||
|
|||
LexusIS300
Inventar |
19:40
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2012, ||
Hallo, ESX VE1800.2 gibts neu im Online Auktionshaus günstig. Kleine Zusatzbatterie z.B. Kinetik HC600 oder grösser empehlenswert. Grüsse Markus |
|||
MrDupli
Stammgast |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2012, ||
Danke für den Tipp ! Wie sieht es denn Klangtechnisch aus ? Kann die ESX mit der Gladen, oder der Audio System 300.2 mithalten ? Die Werte sind ja deutlich höher... |
|||
LexusIS300
Inventar |
20:18
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2012, ||
Das mit dem Klang ist immer so ne Sache: ![]() Sagen wir mal: Sie macht Ihre Arbeit gut und läuft sehr stabil. Preis / Leistung ist hier mehr als fair Auf dem Gebruachtmarkt könntest Du Dich nach Steg K2.03, Mosconi AS 300.2, Eton PA, ... umsehen. [Beitrag von LexusIS300 am 06. Sep 2012, 20:19 bearbeitet] |
|||
MrDupli
Stammgast |
12:01
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2012, ||
Wozu würdet ihr mir raten ? (Es geht nur um Neuware) 1. Gladen XL 275c2 1x 940 W @ 4Ohm 400€ Fachhändler 2. Audio System X 300.2 1x 1000 W @ 4Ohm 400€ Fachhändler 3. Eton ECC 600.2 1x 955 W @ 4 Ohm 350€ Fachhändler 4.ESX VISION VE 1800.2 1x 1400 W @ 4Ohm 300€ eBay |
|||
DJ991
Inventar |
12:05
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2012, ||
Eton PA 1600.2 neu für 550 oder PA 2802, gibts schon für 250 bei Ebay. mfg |
|||
LexusIS300
Inventar |
13:26
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2012, ||
Es kommt auf Dein Budget an, eine Zusatzbatterie ist hier schon Pflicht - diese ist mit €80+ einzuplanen. Bei Gladen und Audio System, beides gute Endstufen wobei ich glaube das sich die nicht viel nehmen bleibt da Budgettechnisch nicht viel Platz. Die Eton ECC Serie wird ein bisschen zuviel gehypt, deren Angaben traue ich nicht so recht (siehe ECC500.4). Meine Empfehlung daher immer noch die ESX, bleibt genug für Strom. Eine sinnvolle Alternative wäre was mit einem geregeltem Netzteil, in dem Preisbereich aber nur gebraucht zu finden. Steg K2.03, Mosconi AS300.2 oder DJ's Eton PA |
|||
MrDupli
Stammgast |
16:48
![]() |
#9
erstellt: 11. Sep 2012, ||
Gebrauchtkauf ist in diesem Falle leider keine Alternative. Ich habe momentan ein 2 Farad CAP verbaut. Wie tragisch wäre mein Verlust, wenn ich die Endstufe erstmal nicht mit einer zweiten Batterie versorge ? Ich habe ein moralisches und ein Qualitätsproblem : Ich habe meine komplette Anlage mit Caracoustic Iserlohn aufgebaut und die haben mir Hammerpreise und sehr viel Service geboten. Nun bieten die mir die Gladen Endstufe für 400€ anstatt 450€ inklusive abstimmen an. Abgesehen jetzt mal vom finanziellen, was sind die Vor und Nachteile zwischen der Gladen und der ESX ? |
|||
LexusIS300
Inventar |
17:08
![]() |
#10
erstellt: 11. Sep 2012, ||
Bei einem morailischen und Qualitätsproblem greifst Du zur Gladen, spricht doch nichts dagegen ![]() ICH würde das aber nicht ohne Zusatzbatterie betreiben, über kurz oder lang geht irgendwas in Rauch auf. Cap's können nur Strom speichern wenn welcher vorhanden ist ![]() |
|||
MrDupli
Stammgast |
17:11
![]() |
#11
erstellt: 11. Sep 2012, ||
Sollte ich denn lieber zur Kinetik KHC 800 Power greifen oder reichen die 15 Ah der KHC 400 ? |
|||
LexusIS300
Inventar |
17:23
![]() |
#12
erstellt: 11. Sep 2012, ||
Die 400er würde ich ohnehin nicht in betracht ziehen, die 600er kostet das selbe. Generell gilt bei Strom: viel hilft viel |
|||
MrDupli
Stammgast |
17:26
![]() |
#13
erstellt: 11. Sep 2012, ||
|
|||
LexusIS300
Inventar |
19:05
![]() |
#14
erstellt: 11. Sep 2012, ||
Denke nicht das sich die beiden viel nehmen |
|||
MrDupli
Stammgast |
17:56
![]() |
#15
erstellt: 05. Okt 2012, ||
Ich habe ein super Angebot für die Mosconi AS 300.2 erhalten. Wieso ratet ihr mir mehr zu der als z.b. zu der ESX ? Was kann sie besser ? Reicht folgendes für meine Stromversorgung aus (Unnötig oder verbesserungswürdig) ? Powerkabel zur 2. Batterie 25 mm² Kupfer 2 x Anl Sicherung 150 A 1 x Trennrelais von Dietz 100 A Kinetik KHC 800 Powerkabel zum Cap 50 mm² Kondensator 2 Farad DANKE |
|||
LexusIS300
Inventar |
19:12
![]() |
#16
erstellt: 05. Okt 2012, ||
Die AS hat das, sehr geiles Ding ![]() Trennrelais unnötig. Kondensator vor die Endstufe fürs Frontsystem. Ladeleitung würde ich 35mm2 wählen. Bleibts beim 25mm2 125A absichern [Beitrag von LexusIS300 am 05. Okt 2012, 19:13 bearbeitet] |
|||
MrDupli
Stammgast |
17:41
![]() |
#17
erstellt: 12. Okt 2012, ||
Wieso ?
Braucht der Sub nicht Stromreserven ?
Es bleibt dabei, aber wieso nicht mit 150A absichern ? |
|||
LexusIS300
Inventar |
17:45
![]() |
#18
erstellt: 12. Okt 2012, ||
Das Trennrelais verhindert die Entladung der Starterbatterie wenn man am Stand "Party" macht. Die HC800 bietet dafür aber zu wenig Kapazität, also würde ich damit erst garnicht anfangen und somit auf das Trennrelais verzichten. Klar braucht die Endstufe für den Sub auch Stromreserven, dafür ist ja die Batterie da. Der Kondensator speichert im Verlgeich sehr wenig Energie, vergleichbar wie der "Tropfen auf dem heissen Stein". Zu Punkt 3: ![]() |
|||
MrDupli
Stammgast |
10:46
![]() |
#19
erstellt: 13. Okt 2012, ||
Kann ich den Kondensator nicht auch als "Verteiler" benutzen ? |
|||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#20
erstellt: 13. Okt 2012, ||
ja, den cap kannst du als verteiler nutzen. |
|||
MrDupli
Stammgast |
11:18
![]() |
#21
erstellt: 13. Okt 2012, ||
Ich hab grade mit Ca acoustic gesprochen und einzelne Komponenten bestellt. Die meinten, dass ohne Trennrelais beide Batterien kaputt gehen würden. |
|||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#22
erstellt: 13. Okt 2012, ||
Die meinten, dass ohne Trennrelais beide Batterien kaputt gehen würden. dann müssten ja 95% der user in diesem forum nur kaputte batterien haben. TigraFreak [Beitrag von TigraFreak am 13. Okt 2012, 11:26 bearbeitet] |
|||
DJ991
Inventar |
12:45
![]() |
#23
erstellt: 13. Okt 2012, ||
Trennrelais ist nur für die Trennung der Batterien voneinander verantwortlich ![]() Da kannste normal nix kaputtmachen. mfg DJ |
|||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#24
erstellt: 13. Okt 2012, ||
das ist richtig. es sei denn, die batterien werden regelmäßig tiefentladen, dann geben sie auch ihren geist auf. aber dann bringt auch ein trennrelais nichts. TigraFreak |
|||
MrDupli
Stammgast |
17:39
![]() |
#25
erstellt: 13. Okt 2012, ||
Wäre auch im Budget: ![]() oder ist die zuu überdimensioniert ? Ebenfalls im Budget: Eton PA 1600.2 Mosconi AS 300.2 ESX 1800.2 Soll ich bei der Mosconi bleiben ? |
|||
LexusIS300
Inventar |
19:16
![]() |
#26
erstellt: 13. Okt 2012, ||
Es gibt keine Überdimensionierte Endstufe. Bei der Hifonics hast Du das Problem, dass die säuft wie ein Kamel und Du ordentlich in Zusatzbatterien investieren musst. Die Entscheidung bleibt schlussendlich bei Dir.... Meine Kandidaten wären die Mosconi oder die PA |
|||
Shockone
Stammgast |
19:59
![]() |
#27
erstellt: 13. Okt 2012, ||
Ein bekannter von mir (Elektrotechniker und auch angestellt bei einem AS vertrieb) sagte mir, er wäre dabei gewesen wie eine Mosconi AS 300.2 mit knapp 2200Watt an 2Ohm gemessen wurde! Ich besitze nun auch schon länger eine (hatte sie aber vor der Information meines Kumpels) und kann nur sagen, sie hält was sie verspricht, ich würde sie nicht mehr hergeben! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gladen SQL 165 xDDDx am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 22.08.2015 – 7 Beiträge |
Gladen SQL 12 oder Alpine SWR-1223 ? Hellfire_Chris am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 7 Beiträge |
Suche 4-Kanal Endstufe für Gladen SQL 165 TomDCF am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 8 Beiträge |
brauche hilfe bei meiner entscheidung für meine 2 gladen sql 12 eine endstufe zu finden hot_passion am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 14 Beiträge |
GLADEN AUDIO SQL 165 oder Focal K2 Power 165 KR JBL_ES_100 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Gladen RS 12 Avalance am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 8 Beiträge |
Endstufe für gladen spl 15 lovehate am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 3 Beiträge |
Zweitmeinung Endstufe BennyUlm am 25.08.2021 – Letzte Antwort am 28.08.2021 – 13 Beiträge |
Gladen SQX 12 Extreme + Eton PA 1502 XboxX am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 4 Beiträge |
Gladen-System ins Auto einbauen? So in Ordnung? burlega am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.680
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.386