HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung für HT(ca.200€) in meinem Mateia | |
|
Kaufberatung für HT(ca.200€) in meinem Mateia+A -A |
||
Autor |
| |
Farany
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2012, |
Hallo liebes Forum, ich war am Wochenende auf einem Festival und habe mir da eine Frequesweiche und einen tweeter zerschossen. ![]() Nun wollte ich mal nach zwei neuen Freqw. und 2 Tweetern ausschau halten. Ich brauche HT die auch was vertragen (bin Pegel hörer^^) Preis so bis 250€ ![]() ![]() P.s. wenn ich was vergessen habe sorry ![]() |
||
Dr._Sound74
Stammgast |
08:33
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2012, |
Dann bau auf Breitband um und benütze deinen Verstärker für das Frontsystem Aktiv! Für den Sub dann eine neue Endstufe zulegen! |
||
|
||
Farany
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2012, |
Da wird's aber mit 250 Euronen sehr knapp und ich hab auch keinen Platz für BB. |
||
Smartjaner
Inventar |
17:56
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2012, |
Hy Farany, die Weiche war wohl zuerst defekt, darum ist dann der Hochtöner kaputt gegangen, das kommt bestimmt nicht vom Laut hören ![]() Gruß Smartjaner |
||
caveman666
Inventar |
17:57
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2012, |
Wo kommt denn der HT hin? Gruß, Andy. |
||
Smartjaner
Inventar |
17:58
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2012, |
caveman666
Inventar |
18:09
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2012, |
Fein, dass du sowas so schnell findest ![]() Gruß, Andy. |
||
Farany
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#8
erstellt: 23. Jul 2012, |
Ja genau soll wieder in die Orig. Plätze ich weis ist nicht optimal aber find den Sound garnicht so schlecht. Und keiner der mir was empfehlen kann ![]() |
||
caveman666
Inventar |
06:44
![]() |
#9
erstellt: 24. Jul 2012, |
Da könnt schon bissl was gehen. Wie sieht der größtmögliche Aussendurchmesser an dem Einbauort denn aus? Einbautiefe? Evtl mal n Bild mit demontierter Blende? Gruß, Andy. |
||
EisBaller
Stammgast |
07:37
![]() |
#10
erstellt: 24. Jul 2012, |
Wie zerschiesst man sich die Frequenzweiche ? |
||
Smartjaner
Inventar |
08:47
![]() |
#11
erstellt: 24. Jul 2012, |
Hy zusammen, Andy die Drei ![]() ![]() ![]() ![]() Den Materia kenne ich aus der Tuningszene, auch mit guten Anlagen ![]() Das Auto hat Platz für einen 25mm Hochtöner wobei ich denke dass er mit dem CX 260 und der passenden Weiche, Trennung bei 2500, ganz gut bedient ist. Der Defekt kommt auch bestimmt nicht vom Laut hören, aber das hatte ich schon geschriebseld ![]() Man hat ja durch falschen Einbau auch Pegelverlust, das Blechkleid vom Materia ist sehr Dünn, wer Pegel hören will der muss schon reichlich in Dämmung investieren. EisBaller, es braucht nur der richtige Kondensator in der Weiche kaputt zu gehen dann ist auch der Hochtöner kaputt, das kann ein reiner Materialfehler oder Verschleiß sein. Gruß Smartjaner |
||
Farany
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#12
erstellt: 24. Jul 2012, |
Also Dämmung ist ausreichend vorhanden ca 10 kg in jeder Tür (alubutyl):D Und nochmal ca 10 kg im gesamten Auto da wo es noch gescheppert hat. Einbautiefe muss ich mal messen aber dürften 8-10 cm sein. Ich mach mal ein Foto ![]() [Beitrag von Farany am 24. Jul 2012, 15:56 bearbeitet] |
||
Smartjaner
Inventar |
16:25
![]() |
#13
erstellt: 24. Jul 2012, |
Hy Farany, das wäre ja pro Tür eine Ganze Rolle ![]() Viel hilft auch nicht immer, beim Materia muss man zwar die Bleche etwas mehr beachten, aber wenn es denn 10 KG pro Tür wirklich sind ist es unnütze ![]() Beim Materia muss man einen stabilen Adapter verbauen und auch gut an die Türverkleidung ankoppeln ![]() |
||
Farany
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#14
erstellt: 24. Jul 2012, |
Adapter ist aus 2,2 cm VA ![]() Foto kommt morgen früh hab heut nicht geschaft ![]() Weiche hab ich schon hier aus dem Forum also nur noch HT's ![]() [Beitrag von Farany am 24. Jul 2012, 19:56 bearbeitet] |
||
Farany
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#15
erstellt: 25. Jul 2012, |
caveman666
Inventar |
10:49
![]() |
#16
erstellt: 25. Jul 2012, |
Mit bissl Basteln kann da ein kleiner Breitbänder oder MT schon reinpassen. Mit passender Trennung kannste dann schnell mal ne Ecke mehr pegeln. Passiv würde ICH da aber nicht mehr rummachen. Deine Eton-Stufe komplett an die Front und fürn Sub dann was Extra. Gruß, Andy. |
||
'Alex'
Moderator |
10:54
![]() |
#17
erstellt: 25. Jul 2012, |
![]()
Den Threadtitel bitte eigenständig anpassen. Danke, Gruß Alex -Moderation- |
||
Farany
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#18
erstellt: 25. Jul 2012, |
Ich hab aber nicht die Kohle für nen neuen Verstärker und auch nicht den Platz. |
||
caveman666
Inventar |
15:54
![]() |
#19
erstellt: 25. Jul 2012, |
Dann einfach wieder das alte Setup umsetzen. Mehr Pegel wird so nicht zuStande kommen. Gruß, Andy. |
||
Dr._Sound74
Stammgast |
16:05
![]() |
#20
erstellt: 25. Jul 2012, |
Also Breitbänder kosten so um die 80 Euro das Paar, die passiven Bauteile kosten um die 35 - 40 Euro. Der Rest ist eben ein wenig anpassen in dein Teil wo die Tweeter drinnen waren. Die Aufnahmen sind abschraubbar, also dürfte das kein Problem sein! Aktive Trennung für die Breitbänder hat den Vorteil das die Pegelunterschiede leichter zu handhaben sind. Die Trennung der BB ist bei ca. 300 bis 400 Hz zu empfehlen bei 12 db Flankensteilheit Mfg Sound |
||
'Alex'
Moderator |
17:06
![]() |
#21
erstellt: 25. Jul 2012, |
Und ein Subwoofer kostet 200€, ein HT 100€ ? Was ist denn das für ein "fragwürdige" Verallgemeinerung? Visaton FRS5 kosten 8€ das Stück.
Das kannst du auch allgemein sagen? Wenn das CarHiFi nur so einfach wäre.. Gruß Alex |
||
Farany
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#22
erstellt: 25. Jul 2012, |
Kann mir nicht jemand nen guten HT empfehlen der da reinpasst wo er hin soll ![]() Der auch gut an der Eton freq. Weiche spielt und Pegeln kann ![]() |
||
caveman666
Inventar |
18:39
![]() |
#23
erstellt: 25. Jul 2012, |
Wie soll er, wenn er an der Weiche passt, sonderlich mehr pegeln können? Einfach wieder den alten HT besorgen und gut is. Das macht am meisten Sinn. Gruß, Andy. |
||
Stötie
Stammgast |
20:37
![]() |
#24
erstellt: 25. Jul 2012, |
Man kann nicht einfach irgendeinen HT an deine Weiche packen und es ist alles besser als vorher, das klappt so nicht. Hör doch mal auf den Rat der Leute hier: Hol dir die genannten Visaton FRS5x und fahr das Frontsystem aktiv an deiner Eton. Einbauringe sind bei dir ja wohl nicht das Problem und der Einbauort sieht gross genug aus. Die Visaton sind echt geil und kosten dich nicht mal 20€. Da hast von deinem Budget noch 230€ übrig die du in ne Stufe für den Sub investierst, villeicht kannst ihm dann gleich etwas mehr Leistung spendiren. |
||
Farany
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#25
erstellt: 27. Jul 2012, |
Also danke erstmal für die vielen antworten ![]() Ich habe mich entschieden nun doch BB zu nehmen ich komme günstig an die Omnes Audio BB 3.01 sind die gut? Und kann ich die erstmal passiv an der weiche laufen lassen bis ich mir in 2 Monaten ne neue Stufe für meine Sub hole oder geht das gar nicht ? |
||
Stötie
Stammgast |
17:16
![]() |
#26
erstellt: 27. Jul 2012, |
Die Omnes sind schon ganz gut, finde die Visaton aber besser im Hochtonbereich. Technisch gesehen kannst die an die Weiche hängen aber erwarte nicht das es noch was klingt ![]() |
||
Zerofail
Neuling |
08:22
![]() |
#27
erstellt: 29. Jul 2012, |
Hallo, ich hatte den Materia schon einmal komplett umgebaut und kann dir die Hochtöner aus der Micro Precision Serie 5 empfehlen die Weiche kannst du dir da ohne große Mühe selber bauen! Wenn du den originalen Einbauplatz der HT aufbohrst passen die da echt gut rein, statt der Weiche lötest du einfach einen 3,3µF - 3,9µF Kondensator und einen Wiederstand von 5 - 7 Ohm ein! Im Grunde kannst du den Wiederstand auch weglassen aber dieser spezielle Einbauort ist ohne Wiederstand echt extrem laut! Gruß Zerofail |
||
KuNiRider
Inventar |
12:13
![]() |
#28
erstellt: 31. Jul 2012, |
Tolle Weichenempfehlung ![]() Das ergibt überschlägig je nach Widerstand Übergangsfrequenzen zwischen 4000 .....11000Hz ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung TMT HT JanMan am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 27 Beiträge |
Autoradio Kaufberatung bis 150-200? Diluvian am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 9 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung (150-200?) opelfreak19 am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 44 Beiträge |
Kaufberatung Endstufe bis 200 Euro rambookan am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Autoradio bis 200? Nirata am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung flacher Subwoofer < 200? BeneOnTour am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 5 Beiträge |
16,5cm Lautsprecher Kaufberatung 200? fromhell101 am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 64 Beiträge |
Kaufberatung Endstufe bis 200? Jahovaa. am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung aktiv-Subwoofer oder pasiv+verstärker /budget ca.200? Nash_ am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Frontlautsprecher (Preisrahmen ~200?) Acidburn707 am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.464
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.959