Kaufberatung Frontlautsprecher (Preisrahmen ~200€)

+A -A
Autor
Beitrag
Acidburn707
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Nov 2009, 17:42
Hallöchen,

ich hatte hier schon einmal vor einigen Monaten einen Thread offen. Dort wurde mir das Helix P235 vorgeschlagen, aufgrund familärer Probleme musste ich das ganze allerdings erstmal fallen lassen.
Mittlerweile sprengen die Lautsprecher aber leider meinen Preisrahmen.


Die Lautsprecher sollen in einen Fiesta MK4 fünftürig eingebaut werden, die Lautsprecherfassungen haben einen Durchmesser von 13cm.
Meine Musikrichtung geht klar in Power/Speedmetal, wie beispielsweise Hammerfall, Sonata Arctica, Edguy, Dragonforce, etc.

Als Endstufe habe ich eine Helix Dark Blue 2, Stromkabel haben einen Querschnitt von 25mm², wobei das wohl etwas überdimensioniert sein dürfte?
Als HU wird ein Car-PC mit einer Creative X-FI Xtreme Audio Karte verwendet.

Preislich sollten die Lautsprecher auf höchstens 200€ angepeilt werden, weniger wäre besser. Für Dämmung würde ich dann wohl zwischen 50-100€ schätzen?



Schonmal danke für jegliche Antwort!

Mfg Beni
caveman666
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2009, 17:57
Ich kenn mich mit dem CarPC-Zeug net aus Haste da dann Weichen für vollaktiven Betrieb? LZK?...
Denn dann wäre deine Helix schon fast zu wenig für deine Basis

Sehr fein bei der Musik kann ein µDImension JR 6 Comp spielen!

Auch fein:

Replay Audio Budget Serie Da auch mal versuchen, bei Fachmann reinzulauschen!!

100Euro dürfens im Ford immer sein, wenns um Dämmung geht...


Gruß,
Andy.
Acidburn707
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Nov 2009, 18:17
Die Helix DB2 Endstufe wurde mir zu den Helix P235 geraten, durch Zufall und etwas Glück hab ich sie für 30€ gebraucht bei Ebay bekommen.
Pegelmäßig werd ich das ganze eh nur soweit aufdrehen, das ich Hup/Sirene Geräusche ohne Probleme noch höre. Ich denke/hoffe also das der Verstärker dafür reicht...? ^^

Das µDImension JR 6 Comp ist leider ein 16er System und auf Adapter oder größere Arbeiten an den Türen würde ich lieber verzichten.

Wegen dieser Replay Audio Budget Serie werd ich mich mal die Tage umschauen, danke



Gruß,
Beni
caveman666
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2009, 18:25
Hab mich nur vertippt... JR 5 Comp

RIchtig stabile Adapter MUSSTE so oder so einsetzen. Willste die weglassen, dann einfach bei Ebay oder MM ein 30Euro 13er holen und reinschrauben.

Hat denn deine Karte im PC die Möglichkeit, LZK, Aktivweichen, EQ zu steuern?

Dann machste eifnach noch n Schnäppchen bei Ebay... und holst dir ncoh ne 2Kanal



Gruß,
Andy.
Acidburn707
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Nov 2009, 19:24
Und ich hab mich wohl n wenig blöd ausgedrückt

Mit Adapter meinte ich so nen Ring, den ich auf die 13er Fassung schraube um 16er oder noch größere Lautsprecher anzubauen.

EQ hat die Karte, Aktivweichen hat sie nicht, aber bei den Lautsprechern sind doch passive Weichen dabei oder verwendet man die nicht? LZK hat sie auch nicht, aber wenn mich das wirklich stören sollte, kann ich mich ja immernoch nach na neuen Karte umschauen oder versuchen das mit der Balance n wenig zu "simulieren".


Gruß,
Beni
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 15. Nov 2009, 10:00
Dann dringend mal nach ner anderen Soundkarte bzw. anderen Treibern umsehen!

Mit nem Car-PC kannste dir gediegen 30 vollparametrische Bänder + LZK in mm-Schritten verpassen.
Wäre schade, wenn man die Möglichkeiten nicht nutzt!


aber bei den Lautsprechern sind doch passive Weichen dabei oder verwendet man die nicht?


Die werden eigentlich nur verwendet, wenn man ohne viel Aufwand bissl Gedudel im Auto will.
Wenn man das Hobby dann wirklich weiter treibt, kommt gezwungenermaßen irgendwann der Umstieg auf ne aktive Anlage oder das Entwicklen einer ordentlichen Passivweiche. Ersteres ist der Regelfall.

Mit der Balance kannst auch keine LZK "simulieren".
Völlig andere Wirkung, völlig andere Funktionsweise, völlig andere Absichten bei der Verwendung...überhaupt nicht vergleichbar.


[Beitrag von 'Stefan' am 15. Nov 2009, 10:01 bearbeitet]
caveman666
Inventar
#7 erstellt: 15. Nov 2009, 11:22
Na, dann besorg dir gleich ne gescheite Karte... Macht schon Sinn!!!


Gruß,
Andy.
NixDa84
Inventar
#8 erstellt: 15. Nov 2009, 11:30
Audigy 2 ZS ist da wohl eine der günstigen und mehr als brauchbaren
Gruß
Chris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 10cm Frontlautsprecher
zimt am 22.06.2005  –  Letzte Antwort am 24.06.2005  –  7 Beiträge
13er Frontlautsprecher- Kaufberatung
hakan_s am 05.05.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  7 Beiträge
Car-Hifi-Kaufberatung Frontlautsprecher
diddiwiddi am 09.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  4 Beiträge
Radio und Frontlautsprecher Kaufberatung
felight am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 11.05.2014  –  11 Beiträge
Frontlautsprecher max. 200 ?
Modist am 02.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  11 Beiträge
Kaufberatung: Austausch der Frontlautsprecher im Renault Clio
witho am 15.04.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2007  –  5 Beiträge
Suche vernünftiges Radio + Frontlautsprecher
Dynamikus am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 12.06.2005  –  27 Beiträge
Autoradio Kaufberatung bis 150-200?
Diluvian am 08.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  9 Beiträge
Frontlautsprecher
Herbz am 11.07.2004  –  Letzte Antwort am 11.07.2004  –  3 Beiträge
Frontlautsprecher
hey-j am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
  • Gesamtzahl an Themen1.558.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.904

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen