HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung zusatzbatterie | |
|
Kaufberatung zusatzbatterie+A -A |
||
Autor |
| |
mwiemarty
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2011, |
Hallo Team ! ich bin auf der Suche nach einer kleinen Zusatzbatterie, die meine Starterbatterie und Lima etwas entlasten soll. Die Anlage hat an die 800w rms. habe diese im Auge: ![]() Erfahrungen? Vorschläge? Und wie lade ich diese dann? gruß [Beitrag von mwiemarty am 27. Nov 2011, 18:52 bearbeitet] |
||
Denjo24
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2011, |
Wie gut ist denn deine Starterbatterie? Bringt halt alles nichzs wenn die Hauptbatterie nichts mehr taugt. Ich hab mir jetzt auch erstmal ne gute Running Bull AGM als Starter bestellt. |
||
|
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2011, |
eine 4 monate alte 35ah Säurebatterie. Golf 2 eben, aber wirklich starkes lichtflackern. deswegen die Idee mit der ZB |
||
hg_thiel
Inventar |
19:03
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2011, |
Ganz schön hoher Innenwiderstand. Kauf dir direkt eine anständige Batterie ![]() Kinetic sind mittlerweile günstiger geworden. Ich würde mir aber einfach für vorne eine holen und gut ist ![]() Was für Amps hast du denn und was ist dran ? [Beitrag von hg_thiel am 27. Nov 2011, 19:04 bearbeitet] |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2011, |
Problem ist wie immer das Geld. Amps sind carpower power 2/250 und impulse sd500. daran hängt ein rainbow sax system und ein intertechnik xtr 12. |
||
Böötman
Inventar |
19:31
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2011, |
Beim Golf 2 muss doch vorn auch ne größere Batt passen. Es gibt auch Gelakkus die als Starterbatt konzipiert sind. Ich hab in nem alten Ibiza 6k seit 6-7 Jahren ne Gelbatt als Starter drin, ohne Probleme. Dabei wurde diese schön mächtig als Anlagenbatt gequält und läuft derzeit ebenfalls mit 800 W rms am Sub. |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2011, |
aber wiegesagt, die starterbatt ist noch neu und ich schaue mich nach einer ZB um. welche um die 50 euros ist da empfehlenswert? |
||
hg_thiel
Inventar |
19:41
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2011, |
hawker hx 80 |
||
Böötman
Inventar |
19:43
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2011, |
Keine... Das ist rausgeworfenes Geld, esseidenn du findest ein Forenmember der eine gut gebrauchte abgibt. Evtl ne Stinger SPV 20, die kostet aber das doppelte, von den zusatzkosten ganz zu schweigen. [Beitrag von Böötman am 27. Nov 2011, 19:44 bearbeitet] |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#10
erstellt: 27. Nov 2011, |
zusatzkosten? was würde die im ersten Post beschriebene an der anlage bringen? |
||
Böötman
Inventar |
19:55
![]() |
#11
erstellt: 27. Nov 2011, |
Minimiertes Lichtflackern, geladen wird sie über dein Endstufenkabel (sie kommt parallel vor deinen Amp mit + und - Anschluss) was den einbau zweier Zusatzsicherungen nötig macht. Jedes Kabel was von einer Batterie abgeht muss innerhalb der ersten 30 cm abgesichert werden, daher 3 Sicherungen insgesamt. |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#12
erstellt: 27. Nov 2011, |
nicht 2 sicherungen? zu den jeweils 2 endstufen? aber ich habe doch dann mehr strom an den stufen? |
||
Böötman
Inventar |
20:09
![]() |
#13
erstellt: 27. Nov 2011, |
Die Sicherungen sind nur zum Kurzschlussschutz des Stromkabels. 3 Sicherungen: 1: -im Motorraum für das Stromkabel in richtung Zusatzbatt 2: -im Kofferraum für das Stromkabel richtung Motorraum 3: -im Kofferraum für das Stromkabel richtung Amp |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#14
erstellt: 27. Nov 2011, |
kann ich nicht das (bereits gesicherte) kabel was jetzt zu den endstufe geht als ladeleitung nutzen und 2 gesicherte leitungen direkt von der batterie zu den stufen ziehen? |
||
hg_thiel
Inventar |
20:16
![]() |
#15
erstellt: 27. Nov 2011, |
Hallo, das ist kein Problem. Du musst aber von dem + Kabel was von vorne zur Zusatzbatterie geht, vor der Zusatzbatterie auch eine Sicherung anbringen, damit das Kabel von beiden Batterien aus abgesichert ist. |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#16
erstellt: 27. Nov 2011, |
sozusagen 2 sicherungen in eine leitung? macht sinn, da ja auch strom nach vorne abgegeben werden kann. |
||
Böötman
Inventar |
20:22
![]() |
#17
erstellt: 27. Nov 2011, |
Bingo, so war´s gemeint. |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#18
erstellt: 27. Nov 2011, |
okay. aber diese batterie in der Leitung bringt also kaum was? |
||
Böötman
Inventar |
20:42
![]() |
#19
erstellt: 27. Nov 2011, |
Soll heissen das das Lichtflackern abnimmt. |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#20
erstellt: 27. Nov 2011, |
mehr nicht? keine steigerung der leistung da die stufen mehr saft bekommen? |
||
Böötman
Inventar |
20:49
![]() |
#21
erstellt: 27. Nov 2011, |
Das schon, das wirst du aber nicht raushöhren. Evtl klingt´s etwas sauberer und kontrollierter, darfst ja nicht vergessen das es nur ne kleine ist. |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#22
erstellt: 06. Dez 2011, |
habe übrigens immernoch nichts passendes gefunden. |
||
st3f0n
Moderator |
14:47
![]() |
#23
erstellt: 06. Dez 2011, |
naja wenn es geldprobleme gibt und dir hier gesagt wird du solltest direkt was besseres kaufen dann spar doch nochmal einen moment darauf oder lass es dir zu weihnachten schenken ![]() |
||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#24
erstellt: 06. Dez 2011, |
danke, habe aber jetzt eine kinetik hc 600 im forum ergattern können. die sollte abhilfe schaffen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Starterbatterie oda Zusatzbatterie? MerBe am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 6 Beiträge |
Empfehlung für kleine Zusatzbatterie Astra_Turbo am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 3 Beiträge |
Zusatzbatterie oder starke Starterbatterie EricB. am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 14 Beiträge |
Neue Starterbatterie oder Zusatzbatterie??? Alekz am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 12 Beiträge |
Welche Zusatzbatterie ? Abgetz am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 13 Beiträge |
Brauche Kaufberatung bei einer Zusatzbatterie R19_Fanatic am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 03.04.2014 – 7 Beiträge |
Neue Starterbatterie oder Zusatzbatterie M&M_17 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 13 Beiträge |
Zusatzbatterie? widdlle am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Zusatzbatterie Zevv am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Batterie / zusatzbatterie ohrpiepser am 17.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.482