HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Peugeot 206 Standard Lautsprecher ersetzen - durch... | |
|
Peugeot 206 Standard Lautsprecher ersetzen - durch was?+A -A |
||
Autor |
| |
Paschoy
Stammgast |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2011, |
Hallo zusammen, bin mit dem Klang meiner Standard-Peugeot 206 Boxen nicht wirklich zufrieden, und möchte sie deshalb gern austauschen. Bin in der Hinsicht blutiger Anfänger. Zum Auto: Peugeot 206, EZ 99, 65KW. Anforderungen: Klarer, relativ bassstarker Klang. Einfach besser, als der Standard Durchschnitt. Ich will keine dicken Subwoofer o.ä. Alte Lautsprecher raus, neue Lautsprecher rein, und gut ist. Das muss reichen. Budget: Hab keine genaue Zahl im Kopf. Ich suche etwas gutes, nicht zu gutes/teures (das Auto ist 12 Jahre alt, da muss ich nicht den Wert des Autos in Lautsprecher stecken). Radio: JVC KD-R 411 Was kann man mir da empfehlen? Ich bedanke mich im Voraus! |
||
Homo_Farmer
Stammgast |
19:11
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2011, |
der 206 ist schwierig, Ich habe bei mir ein Rainbow System drin, Aber Ohne Dämmung wird sich durch einen Tausch der LS fast nichts Ändern, Als Subwoofer hab Ich einen Axton aber son Miniteil Wirklich Winzig weil ich eben auch nichts wollte Allerdings Fehlte so ganz Ohne doch etwas vom Tiefgang Also hab ich das kleinste genommen was ich finden konnte Alles ordentlich verbaut und gut ist Heute würde ich aber evtl ein Focal System wählen weil ich die Hochtöner des Rainbow sets etwas zu aggressiv finde selbst wenn ich fast alles an höhen runterdrehe... |
||
|
||
Paschoy
Stammgast |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2011, |
Hmm, hört sich schonmal weniger gut an (für meinen Geldbeutel). Wenn zusätzlich etwas gemacht werden muss, dann will ich das ungern persönlich erledigen, sondern lieber "professionell". Danke schonmal für deine Hilfe. Ich schau mir die Modelle mal genauer an ![]() |
||
Homo_Farmer
Stammgast |
20:22
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2011, |
Ja Dämmung ist Teuer, Ich habe Alubutyl verwand, Ungern Persönlich, naja andere Kochen auch nur mit Wasser insofern Mache ich das Lieber selbst,das was in manchen Läden abgeliefert wird ![]() Kenne einen dem haben Sie die Ablauf löcher zugestopft Da ist ein "wenig" Rost gekommen ![]() So denn Jedem Das seine Viel Erfolg beim Vorhaben ![]() Im Forum gibt es auch einige Bilder von gemachten Peugeot Türen vielleicht Helfen die auch weiter |
||
zuckerbaecker
Inventar |
22:13
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2011, |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Bass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen. ![]() Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: ![]() ![]() Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: ![]() Dazu eine kleine Endstufe die auch vorne unter dem Armaturenbrett noch gut Platz findet: ![]() |
||
Paschoy
Stammgast |
06:54
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2011, |
Super, vielen Dank. Also brauch ich neben den Lautsprechern dann im Grunde genommen den Holzadapter, für den ich irgendwo im Türbereich Platz finden muss + Alubutyl Dämmmaterial. Ich hoffe echt, dass ich das gut verbaut bekomme. Nicht, dass es hinterher aus der Tür klappert, wegen dem Holzstück o.ä. So ne Endstufe wäre noch im Rahmen des machbaren. Klein, und deshalb findet sich Platz dafür. |
||
Homo_Farmer
Stammgast |
12:51
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2011, |
Das muss schon alles Fest verbaut werden aber man weiß ja was man tut, Vergiss nicht das es in der Türe feucht ist vorallem die 206er also das Holz Lackieren mit Klarlack oder ähnlichem |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gutes FS für Peugeot 206 uhupowerline am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 10 Beiträge |
peugeot 206 alpine lautsprecher azrail58 am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 3 Beiträge |
Peugeot 206 Ph@nToM am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 5 Beiträge |
Audiosystem für Peugeot 206 Mennoxx am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 9 Beiträge |
Peugeot 206 Sput am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 5 Beiträge |
Anlage für Peugeot 206 JoZu am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für Peugeot 206 für 200-250Euro? G_Nyce am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 31 Beiträge |
Frage zu Peugeot 206 nappel am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 2 Beiträge |
Peugeot 206+ - Lautsprecher oder Dämmen? JarleM am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 29 Beiträge |
Frontsystem Peugeot 206 g_fux am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 60 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728