HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Von 0 auf 100 in ~12 Monaten ( Von nichts zur Supe... | |
|
Von 0 auf 100 in ~12 Monaten ( Von nichts zur Super Anlage) Einsteiger sucht Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
kokamola
Inventar |
#101 erstellt: 18. Mrz 2011, 12:06 | |
Wenn er ein wirtschaftliches Angebot gemacht hat, wird es in dem Fall weniger Dämmung sein, die dabei ist. Stahlaufnahmen sind kein Muss. Ist so letztes Feintuning. Sperrholz reicht meiner Meinung nach bei deinem Konzept und Budget absolut aus. Ich hoffe du merkst so langsam, dass das komplette Thema sehr komplex ist. Das Thema Dämmung kratzt da nur an der Oberfläche, wenn man über das Thema Akustik an sich nachdenkt [Beitrag von kokamola am 18. Mrz 2011, 12:07 bearbeitet] |
||
BassAuts
Ist häufiger hier |
#102 erstellt: 18. Mrz 2011, 12:29 | |
Ist mal nicht so wichtig da das Auto ja eh nicht mehr lang gefahren wird! Höchstens 2 Jahre Das erste Auto war schon ein Gutes welches wie gesagt gleich kaputt wurde ( Unfal) Deswegen habe ich mich entschieden vorerst mal mit einen zu üben bis meiner Fahrkünste besser sind. Weil mit nen Luxusschlitten ein unfall oder mit nen 1000€ Fahrzeug nen Unfall.Da ists beim 1000€ Fahrzeug nicht so tragisch als wie beim Luxusschlitten Auserdem schlucken die Dinger ja alle 16-20 Liter was eigentlich für mich derzeit nicht finanzierbar ist. Für meine Fahrzwecke komme ich in Monat ja schon auf locker 300e mit nen Verbrauch von 5L Po 100km Da denk mal nach da zahle ich dann nur fürs fahren mit den Schlitten ein normales Monatgehalt von nen Durcshnittarbeiter edit; Ja hast recht, das Thema wird von vielen unterschätzt! Da denkt mann einfach was kaufen und reinklatschen bei der alten Gurke ist doch egal wird schon gehen.Aber ist doch nicht so () Naja vielleicht steigerts ja den Wiederverkaufswert () naja gehofft hab ich es stark das sich das einfach billig machen lasst einfach was reinklatschen,Aber naja wer was will muss auch was investieren Und wenn dadurch die jetzigen LS so gehen das ich zufrieden bin,ists auch wieder entschädigt.Muss mir ja dann keine mehr kaufen . Wenn es an den liegt,weil es nicht gedämmt ist das sie dann ab 40% unanhörbare Töne erzeugen . Hab dabei gleich nachgemessen der alte ist 12cm und der neuere ist 15cm ist wohl extra so gemacht worden das mann weder 13cm noch 16,5cm einbauen kann [Beitrag von BassAuts am 18. Mrz 2011, 17:36 bearbeitet] |
||
|
||
BassAuts
Ist häufiger hier |
#103 erstellt: 21. Mrz 2011, 18:44 | |
He Leute ich hoffe ihr könnt mir schnell noch mal helfen ! Ich war heute in allen Baumärkten hier in der Nähe und dort gibt es Leimholz von Fichte ! Speerholz und MPX stand nirgends oben ! Oder hab ich schon das richtige gefunden,unter einen Fachausdruck ? Ansonsten hätte ichnur noch ne Tischler vor der Haustür oder ein Sägewerk wo es wohl ziemlich teuer wird. [Beitrag von BassAuts am 21. Mrz 2011, 18:44 bearbeitet] |
||
kokamola
Inventar |
#104 erstellt: 21. Mrz 2011, 19:26 | |
Leimholz ist was anderes. Sperrholz hat eigentlich jeder Baumarkt, oder Siebdruckplatte oder so. Tischler ist aber meist sowieso günstiger und der Zuschnitt genauer. |
||
Böötman
Inventar |
#105 erstellt: 22. Mrz 2011, 07:26 | |
MPX = Multiplex (meist Birke) |
||
BassAuts
Ist häufiger hier |
#106 erstellt: 22. Mrz 2011, 08:01 | |
Hallo jetz steh ich auf der Leitung Ihr habt das Problem ja gesehen das sich die Aufnahme bei mir nach innen wölbt http://www.hifi-foru...d=44582&postID=46#46 Also die Aufnahme jetz ist für kleinere Boxen vorgesehen. Wie soll ich das jetz anstellen ? Das einzige was mir einfällt wäre das Holz auf den Blech festzukleben!Aber das ist wohl nicht die Lösung oder? Kommt mir nähmlich sehr unprofeesionell vor Was ich ganz vergessen habe in der Eile ! Hier ist ein Bild von den Ls rechts der was eingebaut werden soll. Ist das ein 16,5 LS ? Oder kann ich den nicht so einbauen das ich später wenn ich nen neuen 16,5er kauf ihn dann einfach nur rausnehmen muss? Und hier sieht mann es bessser Und ich hab nicht schief fotografiert der lautsprecher ist so. Serienlautsprecher vom Subaru Legacy Das Problem habe ich bissher so gelöst die Schrauben unterschiedlich weit reinzuschrauben! Hier noch eindeutiger Also ich kann es nicht einfach machen wie der Heer hier http://img830.imageshack.us/i/aufnahme1.jpg/ Einfach raufschrauben ! Bei mir wäre es schief oben! Oder steh ich jetz auf der Leitung ? [Beitrag von BassAuts am 22. Mrz 2011, 08:35 bearbeitet] |
||
biba11
Ist häufiger hier |
#107 erstellt: 22. Mrz 2011, 18:10 | |
Ich find das Irgendwie witzig. Fängst bei null an willst gleich das beste haben,aber nichts dafür zahlen. Dann sagst auf Seite 1,das dein auto noch 8 Jahre fährt,auf seite 3 heißts dann auf einmal nur noch 2 jahre.. Ich werds gefühl nicht los,das du nicht wirklich weißt,was du willst,wovon du redest usw. Ich warte mal ab,was bei rum kommt. Fahr zu Händler lass dir nen Konzept erstellen und gut Lernen wollen ist ja Schön und Gut.Aber die Basics sollten erst mal sitzen.Und das scheint mir noch lange nicht gegeben [Beitrag von biba11 am 22. Mrz 2011, 18:10 bearbeitet] |
||
BassAuts
Ist häufiger hier |
#108 erstellt: 22. Mrz 2011, 19:00 | |
Bitte richtig lesen (nicht nur Überfliegen)bevor man irgendeinen Blödsinn ablässt.Was von hinten bis vorne nicht stimmt! Dein Beitrag ist totaler Schwachsinn jetz mal ehrlich du hast so ziemlich alles falsch verstanden ! Zeile 1-3 total falsch ! Bitte darum richtig zu lesen bevor mann den anderen mit Sachen bombandiert die von vorne bis hinten nicht stimmen ! PS: Hoffe jemand kann noch auf die Fragen oben antworten bzw das Problem lösen [Beitrag von BassAuts am 22. Mrz 2011, 19:06 bearbeitet] |
||
Bass-BÄRt
Stammgast |
#109 erstellt: 22. Mrz 2011, 21:00 | |
[quote][/quAlso ich kann es nicht einfach machen wie der Heer hier http://img830.imageshack.us/i/aufnahme1.jpg/ote] doch, genau so wäre es in deinem Fall optimal. Dann muss aber sicherlich die Türpappe angepasst werden... Und bitte überprüfe deine Rechtschreibung und sei dir bewusst, dass alle, die hier schreiben, das freiwillig tun |
||
biba11
Ist häufiger hier |
#110 erstellt: 22. Mrz 2011, 21:06 | |
Ich hab das schon Richtig Gelesen und Richtig Verstanden. Aber egal,mach du ma was du für Richtig hälst und gut ist |
||
BassAuts
Ist häufiger hier |
#111 erstellt: 23. Mrz 2011, 07:30 | |
Leider hast du es nicht verstanden ! Naja ich werd mal schauen und nach der anleitung von MR Woofa vorgehen Aber eine Frage noch was haltet ihr von Mr Woofa ? Sind seine Anleitungen gut,er ist ja ein Profi welcher bei Messen teilnimmt! Aber er verwendet MDF Platten und keine Multiplex Platten für den Doorboard bau ! Soll ich also lieber staat MDF Multiplex nehmen ? [Beitrag von BassAuts am 23. Mrz 2011, 07:35 bearbeitet] |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#112 erstellt: 23. Mrz 2011, 07:35 | |
Scheue nicht so sehr die Kosten der Anlage. Wenn du die Anlage immer mit ins nächste Auto nimmst, kann sie einige Autos überleben. Es gibt halt Pechvogel denen passiert immer was und sie fahrne alle 2 Jahre ien anderes Auto. LS mit 165mm (kann manchmal um 2mm abweichen) nennt man 16er, ja. Standart. |
||
BassAuts
Ist häufiger hier |
#113 erstellt: 23. Mrz 2011, 07:38 | |
Ich habe benötigt: 1kG Polyesterharz + Härter (6€) 2x ca. 70x40cm Formvlies (10€) ca. 2,75kG Glasfaserspachtel (27,50€) ca. 1,5kG PolyesterFÜLLspachtel (10€) ca. 80x40cm 10 oder 12mm MDF (5€) 4 Billigst-Pinsel (3€) ca. 600ml CHP-Leder-Kleber (20€) 2x 1,0m x 0,8m Kunstlerder (Mercedes-Leder) (25€) Insgesamt kommt das gesamte Material auf etwa 105€. Warum kein Multiplex ? Oder sind die Anleitungen Schwachsinn? Sry wollt es oben einfügen! [Beitrag von BassAuts am 23. Mrz 2011, 07:38 bearbeitet] |
||
Sierra111
Inventar |
#114 erstellt: 23. Mrz 2011, 07:38 | |
Wäre der Lautsprecher nach oben oder nach unten gerichtet,wenn du da einfach nen ebenen Adapter drauf schraubst? |
||
Sierra111
Inventar |
#115 erstellt: 23. Mrz 2011, 08:41 | |
MDF ist etwas billiger als Multiplex...Multiplex ist dafür stabiler und wenn du nen Ring aufs Türblech schrauben willst ist Multiplex besser, weils in der TÜr feucht wird und MDF sich mit Wasser voll saugt und dann vor sich hin gammelt, das muss dann noch gut beschichtet werden. |
||
BassAuts
Ist häufiger hier |
#116 erstellt: 23. Mrz 2011, 19:00 | |
Ja das wäre wirklich wichtig das es wasser dicht ist.Am besten wäre es wenn ich die ganze Konstruktion zuerst mit ner wasserdichten folie überziehe,und danach erst mit Leder. Da bei mir wirklich Wasser in die Tür kommt! Ist das eigentlich normal Das in die Tür Wasser reinkommt.Nach der Waschbox ist meistens Wasser in den Türen und manchmal sogar auf den Tür schwellern bis in den Innenraum. Und ich rede nicht von 2 Tropfen |
||
lara2
Stammgast |
#117 erstellt: 23. Mrz 2011, 20:10 | |
Wasserdichte Folie ist nicht notwendig. Alle Holz-/Mult- plexteile einfach mit Zinkspray bearbeiten. Und es muss das Wasser aus der Tür auf die Schweller tropfen, ist normal und muss so sein, dafür sind in der Türe extra Löcher drin. Die dürfen auch trotz aller Dämmung nicht verschlossen werden, sonst hast du schnell ne "Aquariumtür"!! lg lara |
||
BassAuts
Ist häufiger hier |
#118 erstellt: 23. Mrz 2011, 20:41 | |
Da scheift zwar jetz total ab,aber warum um gottes will kommt den in die Tür Wasser rein ! Und das soll normal sein.Ist das bei neuen S Klassen auch so ? Wozu ist das gut |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#119 erstellt: 23. Mrz 2011, 20:46 | |
Es ist zu nichts gut. Trotzdem sind an deinen Scheiben Dichtgummis, die nicht 100%ig wasserdicht sind. Wie sich da eine S-Klasse schlägt weiß ich nicht, ist mir auch egal...ich fahre keine. |
||
Sierra111
Inventar |
#120 erstellt: 23. Mrz 2011, 20:54 | |
Auch in ne S-Klasse Tür kommt Wasser...spätestens wenn man bei Regen mal das Fenster aufmacht kanns an der Dichtung vorbeilaufen. Deshalb gibts ja noch so ne tolle Nässeschutzfolie in der Tür, die dafür sorgt, dass das Wasser in der Tür bleibt, wo'S ablaufen kann und nicht die Türverkleidung durchnässt. Oder, wie in der S-Klasse statt ner Folie n stabiles, vernietetes Blech, das komplett dicht macht. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#121 erstellt: 24. Mrz 2011, 00:02 | |
Wenn man selbst mal für 5 cent nachdenkt, sollte klar werden, das in JEDE Autotüre Wasser rein kommt. Das dies nicht unbedingt gut ist, sollte auch sofort klar sein, aber WIE soll man es verhindern |
||
Bass-BÄRt
Stammgast |
#122 erstellt: 24. Mrz 2011, 00:14 | |
1. Fenster hoch bis Anschlag 2. Fensterheberelektronik abklemmen, bzw. Fensterkurbel demontieren 3. sämtliche Fugen um Fensterglas mit Feuchtraumsilikon oder Acryl versiegeln 4. untere Wasserablauföffnungen zuspachteln oder besser noch schweißen ^^ sollte helfen |
||
Sierra111
Inventar |
#123 erstellt: 24. Mrz 2011, 07:17 | |
Warum nicht gleich statt der Tür n Blech drauf schweißen und im Auto wohnen? Is ja auch Wurst, es is nunmal so und man kann damit leben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger sucht rat & hilfe EnzymeX am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 4 Beiträge |
Einsteiger sucht Hilfe juhuv am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 14 Beiträge |
Ahnungsloser Einsteiger sucht HIlfe amateur1990 am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 24 Beiträge |
Einsteiger sucht Anlage sh0ck am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 3 Beiträge |
Einsteiger sucht Hilfe und Ratschlag hasustyle am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 18 Beiträge |
Einsteiger sucht CD_Tuner! JDT88 am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 36 Beiträge |
Einsteiger sucht Rat robby79 am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 3 Beiträge |
Einsteiger sucht Komplettanlage Scull am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Einsteiger sucht Endstufe für Subwoofer tby am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 4 Beiträge |
Einsteiger Hilfe Flie am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.452