HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Anlagenberatung | |
|
Anlagenberatung+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
ChrissiMu
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:48
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2011, ||||||||
Hallo nachdem ich mich nun einige Wochen durch einige CarHifi - Foren durchgelesen habe, möchte ich nun mit besser werdenden Wetter so langsam mal etwas an meinem Cougar 2.0l R4 machen. Dazu möchte ich gerne folgendes nachrüsten: Ein FS bestehend aus: 1 Paar Hochtönern (sollen in die A-Säulen) - hat da jemand nen Tipp wo ich die am besten hinmache und eventuell ne Anleitung wie? + 1 Paar Tief-/Mitteltöner ( sollen in die Tür, wo jetzt die Originalen LS drin sind) - wie montiere ich die am besten? Und welche Größe soll ich da nehmen? Brauch ich dafür MDF-Ringe oder brauch ich die nicht unbedingt?(Wenn ja, gibt es diese irgendwo günstig zu kaufen?) Die original Lautsprecher hinten würde ich erst einmal am Radio lassen und diese auch nicht austauschen! Dazu passend eine Endstufe für das FS. Da ich bereits einen Sub ( Axton Ab30) + Mono Endstufe(Axton A1500) im Kofferraum habe, würde ich dazu tendieren eine separate Endstufe zu nehmen oder ist es eher sinnvoll eine Endstufe für Sub + FS zusammen zu nehmen? Desweiteren tut sich für mich die Frage auf, ob ich dann auch einen Kondensator benötige oder doch besser eine Zusatzbatterie (oder beides?). Doch reicht die LiMa um zwei Batterien zu laden? (Verbessert die Zusatzbatterie die Spannung, da ich dadurch kürze Kabel verlegen müsste?) Wenn die Tief-/Mitteltöner verbaut werden, hatte ich vor die Türen zu dämmen, habt ihr da auch eventuell Tipps für mich? Ich würde mal mit einem Budget von 300/350€ rechnen für LS + Endstufe + Dämmmaterial und Kabel (ohne Kondensator/Zusatzbatterie). Ich hoffe ihr habt Empfehlungen für LS und Endstufe für mich und könnt mir helfend zur Seite stehen. MfG |
|||||||||
lombardi1
Inventar |
21:58
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2011, ||||||||
Du hast Dich
Zu Einbau, Dämmung und Co gibts schon genug Beiträge, Du könntest die Suche benutzen ? Erstmal ![]() Dein Radio ?
Offener oder geschlossener Kofferraum ? mfg Karl |
|||||||||
|
|||||||||
ChrissiMu
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2011, ||||||||
Habe mir wirklich viele Beiträge zum Thema Dämmung etc. durchgelesen, allerdings habe ich immernoch bedenken in Sachen dämmen ![]()
JVC KD-G342
Was ist der Unterschied? ich habe 2 einzeln umklappbare Rücksitze. Musikrichtung: R'n'B + House |
|||||||||
lombardi1
Inventar |
22:20
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2011, ||||||||
Ohne Dämmung und stabilen Einbau der Lautsprecher kannst Du's gleich lassen, bringt nichts. Lautsprecher kannst Du auf MDF -, MPX -,Rotgussringen montieren
Ich wollte es nur wissen. |
|||||||||
ChrissiMu
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:32
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2011, ||||||||
Gibt es fertige Ringe zu kaufen? Als "Fertigprodukt" muss ich diese nur auf das Innenblech schrauben? Ist das nun ein geschlossener oder "offener" Kofferraum und welche Rolle spielt das wenn ich nur ein FS + Endstufe verbauen möchte? Fragen über Fragen ![]() |
|||||||||
lombardi1
Inventar |
04:55
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2011, ||||||||
Informiere Dich erst mal hier: ![]() ![]()
Gesuchte(s) Wort eingeben - LESEN.
Keinen mfg Karl |
|||||||||
ChrissiMu
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:47
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2011, ||||||||
kann die Links leider nicht erreichen :/ Was habt ihr für eine Empfehlung für FS + Endstufe? und macht ein Kondensator oder eine Zusatzbatterie mehr Sinn? |
|||||||||
'Alex'
Moderator |
04:22
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2011, ||||||||
Mit etwas Hirnschmalz lassen sich die Links so umstrukturieren, dass folgende rauskommen: ![]() ![]() @ Karl: Irgendwas hast Du da nicht ganz richtig kopiert, ich glaube, du warst zu schnell mit Copy,Paste aus der URL ![]() Du hast doch geschrieben, Du hast schon einen Woofer? Damit wäre die Kofferraumsform wieder von Bedeutung. Wie immer gilt auch für Dich, welches Frontsystem Dir gefällt, bleibt Dir überlassen, in dem Bereich wird meistens das Eton Pro und das Pioneer TS-e170ci genannt. Es gibt aber noch mehr Kandidaten, in diesem Bereich solltest Du dich umhören. Das Radio lässt keinen Aktivbetrieb zu, somit wäre eine 2 Kanal die sinnvollste Lösung. Auch hier bleibt die Wahl Dir überlassen; Was spricht Dich optisch an? Was gefällt Dir vom Preis her? Schau Dich in einem CarHiFi Shop à la HiFi-music, Just-Sound usw. um, da kauft man eigentlich kein Schrott. Dort kannst Du zB auch anrufen und Dich beraten lassen. Ich vermute dein Radio hat nur ein paar PreOut, somit kannst Du entweder Frontsystem oder Woofer daran betreiben. Falls Du Beides betreiben möchstest, können wir das nochmals thematisieren. In deinem Fall sollte ein Kondensator genügen. |
|||||||||
lombardi1
Inventar |
05:31
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2011, ||||||||
So schaut's aus ![]() mfg karl |
|||||||||
ChrissiMu
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:14
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2011, ||||||||
Kennt jemand einen guten CarHifi Shop in Düsseldorf/Köln oder was so in der Nähe der beiden Städte liegt? Wohne etwa dazwischen und würde mir gerne ein paar Komponenten anhören, ausser ACR kenne ich leider keinen :/ |
|||||||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
11:18
![]() |
#11
erstellt: 20. Jan 2011, ||||||||
ChrissiMu
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:27
![]() |
#12
erstellt: 20. Jan 2011, ||||||||
kennt den jemand? Erfahrungen? ![]() Also lieber nen Powercap mit 1 Farad als eine Zusatzbatterie? Wenn ja, warum ?(Nur wegen einer Preisdifferenz?) |
|||||||||
'Alex'
Moderator |
01:10
![]() |
#13
erstellt: 21. Jan 2011, ||||||||
Bei deiner Anlagengröße reicht ein Kondensator. Eine Zusatzbatterie ist grundlegend bei großen Strömen besser, um kleine Spannungsspitzen zu puffern, reicht ein Kondensator. |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mitteltöner nachrüsten screenman7 am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 8 Beiträge |
Doorboards + Kickbässe wie am besten!? Sirhoshi am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 6 Beiträge |
Dämmung, wie am besten? wannaknow2005 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 2 Beiträge |
(Noch ne )Anlagenberatung Jupiter am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 18 Beiträge |
was passt am besten salamm am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 15 Beiträge |
Lautsprecher mit intergierten Hochtönern Gigolo am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 12 Beiträge |
Wo am besten kaufen??? Darkside am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 4 Beiträge |
empfehlung tief/mitteltöner devildriver85 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 29 Beiträge |
PHASE R1 / R4 joejack am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker passt am besten? hornostar am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.258