HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Honda Civic Sport - Endstufe + Bassbox | |
|
Honda Civic Sport - Endstufe + Bassbox+A -A |
||
Autor |
| |
gabberhans
Neuling |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2010, |
Hallo liebe Forengemeinde. ich habe vor, das Klangerlebnis in meinem Auto etwas aufzupeppen und wollte mich erstmal auf nen Subwoofer beschränken, da sich die Standardlautsprecher (2 hochtöner und 2 "normale" vorne, 2 hinten) richtig gut anhören, wenn man den Bass nicht zu stark aufdreht. Frage Nr. 1: Ich habe demnächst einen Termin in der Werkstatt, wo die Mittelkonsole (wegen Klappern) weggebaut werden muss, und da ich keine Lust hab das Auto zu zerlegen (und ich nicht weiß wie's geht), wollte ich da fragen, ob sie mir die Kabel bei der Gelegenheit gleich verlegen könnten. Welche Kabel brauch ich da denn? Remote, Cinch und VCC? Hat ein Hondahändler die richtigen Kabel oder wärs besser sich selber drum zu kümmern? Frage Nr. 2: Was muss ich denn alles beachten? Ich hab mich schon etwas eingelesen und viele Beispielthreads gelesen, aber sowas ist ja anscheinend immer sehr individuell ![]() Gerne könnt ihr auch ein paar Seiten empfehlen, wo man gute Infos herbekommt, gerne auch tiefergehend, da mich die Akustig doch sehr fasziniert. Der Haupteinsatz wird bei Minimal / Techno (:hail Chris Liebing, Speedy J, usw.) wo gerne mit einem langgezogenen, präsenten Bass gearbeitet wird, aber sich die Kicks doch sehr knackig von der Bassline abheben. Ich würde mich mit meinem jetzigen Wissen für ein geschlossenes System entscheiden, da ich im Zimmer Bassreflex Boxen stehen habe (angeblich mit Band-Pass) und ich nicht wirklich zufrieden bin. Der Druck ist zwar sehr präsent, aber mir kommts vor, als würde der Bass hinterherhinken. Außerdem hat er ne übelst nervige Resonanz bei 45Hz. Ich weiß nicht ob es da an der Quali liegt, oder an der Bauweise. Das ganze soll im Kofferraum landen, der ist ja schön groß. Auto ist übrigens ein Honda Civic Sport. Baujahr 2009. Kofferraumauflage ist nicht aus Blech. Welche Marken / Boxgrößen und Endstufen könnt ihr da empfehlen? Preislich hab ich so an 200€ gedacht (Bassbox + Endstufe). Ich weiß jetzt nicht wie die Lebensdauer von solchen Geräten ist, aber wenn man sowas einmal im Leben nur kauft, darfs auch mehr sein. Außerdem würd ich gerne ne Endstufe haben wo man bissl dran drehen und Einstellen kann. Ich liebe es an Knöpfen zu drehen und zu hören was passiert ![]() Also wie gesagt ich möchte einen klaren Tiefbereich, kein lautes gedröhne. Von der Lautstärke / Leistung möchte sollte es im zivilisierten Bereich liegen. Ich möchte beim Autofahren gute Musik genießen und nicht bei geöffnetem Kofferraum nen Campingplatz beschallen. Da die Frage eventuell kommt: Nein danke, ich möchte im Moment noch kein anderes Frontsystem, sondern bin der Meinung das die Standarddinger doch ganz gut klingen. Daraus folgt, dass auch die Endstufe nicht High-End sein muss, aber das sollte klar sein. Was Dämmung oder andere Sachen, die den Klang verbessern angeht, bin ich nicht abgeneigt, falls es hörbar was bringt. So vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Bombadiert mich mit Informationen! Gruß Gabberhans PS: Gibts in Bayreuth/Nürnberg nen Laden wo man evtl. beraten wird / Probehören kann? Nach was such ich da in den Gelben Seiten? Ich mein jetzt keinen Media Markt oder Masters, sondern jemanden mit Ahnung ![]() [Beitrag von gabberhans am 25. Okt 2010, 20:21 bearbeitet] |
||
Jazzfahrer
Stammgast |
20:52
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2010, |
Hallo, hier mal eine kleine Übersicht, wo wie was warum welche Kabel wo durch müssen. ![]() also 200€ ist schon sehr sehr knapp bemessen, aber nicht unmöglich. Folgende Kabel/Zubehör werden benötigt: 1 x Stromkabel (Dicke je nach Endstufe die dran soll) 1 x Sicherung vorzugsweise ANL Sicherung, Sicherungswert je nach Kabelstärke 1 x Massekabel Lautsprecherkabel Cinch-Leitung Remote-Leitung Kostenpunkt hierfür ca. 50-60€. Einbau: Hier würde ich drauf achten, das nicht der 60jährige Honda-Meister die Kabel verbaut, sondern der evtl. Car-Hifi orientierte Geselle (sofern man da überhaupt Einfluß drauf hat). Allerdings recht kostenintensiv. Alternative: Mit nem Kumpel, welcher sich auskennt oder so was schon 1-300 hundert mal gemacht hat, die Kabel ziehen: Kosten: 1-2 Kasten Hopfentee, Pizza etc. Je nach Verbrauch an Hopfentee / Stunde Abreitszeit ![]() Nutzen: Man lernt wie es geht und der " das hab ich selbst eingebaut" Faktor : unbezahlbar Wird das Orignal-Radio weiterbenutzt ? Wenn ja, dann brauchst du noch einen High-Low Wandler bzw. eine Endstufe, welche einen Hi-Level Eingang besitzt. Brauchbare High-Low Wandler ca. 50€ Dämmung: Bringt auch bei einem Seriensystem schon was. Verbessert hörbar das Klangverhalten. Standard Car.-Hifi-Bitumendämmatten ca. 60-70€ komplett für beide Seiten. Subwoofer: Hier nach Hörgeschmack aussuchen. Die einfachste und kostengünstigste Variante wäre hier, einfach eine berechnete Subwooferbox (d.h. auf den Subwoofer abgestimmt) in den Kofferaum zu stellen. Hier wäre evtl. ein Hertz ES 250 zu empfehlen, der auch geschlossen schon in kleinen Gehäusen verwendbar ist und auch bei deiner bevorzugten Musikrichtung Spass macht. Gibts gebraucht in der Bucht, bzw. hier mal im Flohmarkt die Augen aufhalten. MDF 19mm Stärke, Materialaufwand ca. 30-40€ (Schrauben, Leim MDF, Filz etc) Kann man selber anfertigen. Etwas aufwändiger: Gladen Subframe in die Reserveradmulde verbauen. Meiner Meinung nach am aufwändigsten, aber am effektivsten von der Platzausnutzung. GFK-Kofferaumausbau Endstufe: Hier mal die ![]() Hier dann seine Favoriten mal raussuchen und dann nochmal nachfragen. Händler: Hier geht es zur ![]() [Beitrag von Jazzfahrer am 25. Okt 2010, 21:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HONDA CIVIC SPORT... ABER WELCHE ANLAGE... =( kpS2007 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 23 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung Honda Civic EinNameDenNochKeinerHat am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 16.07.2018 – 2 Beiträge |
Anlage für Honda Civic Pedda2407 am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 3 Beiträge |
Anlage beim Honda Civic Dvaste am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 5 Beiträge |
Hifi für Honda Civic KTM-Keeper am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Honda Civic Civic-Erbse am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 3 Beiträge |
Honda Civic FS Speedy81 am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 2 Beiträge |
Honda Civic Soundsystem XzenTorXz am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 41 Beiträge |
Anlage Honda Civic HondaCivic9789 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 2 Beiträge |
Fs im Honda Civic KaLiNkI am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.725