HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » AS F4 600 und AS XION 12-600 | |
|
AS F4 600 und AS XION 12-600+A -A |
||
Autor |
| |
deaglex
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Jul 2004, 13:21 | |
Wenn ich die Doppelschwingspule des Xion parallel anschließe und das ganze an 2 Kanäle der F4 600 hänge, läuft die ja im 1 Ohmbetrieb, oder ? Weiß jemand wieviel Watt die da bringt? Das Frontsystem bekäme dann 2*150 Watt, bekomm ich das nur mit nem Cap hin, wie NEO123 mir gesagt hat, oder wäre ne Zusatzbatterie nicht besser? |
||
polosoundz
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jul 2004, 13:32 | |
Der Xion bekommt dann grob 600 Watt, dürfte schon ganz gut gehen! Leg 50er Kabel (sind ja immerhin gute 900 Watt) und verbau am besten Cap UND Batterie... |
||
|
||
deaglex
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Jul 2004, 14:31 | |
Liefert der Amp bei 1 Ohm nicht mehr Leistung als bei 2 Ohm? Und wenn ich die Zusatzbatterie direkt vor den Amp klemme, käme ich dann aufgrund der kurzen Wege nicht auch ohne Amp aus? @as-xion+2er_polo: Hast du das nicht auch so gemacht? Welche Batterien wären denn als Zusatzbatterien empfehlenswert? |
||
DerDoktor
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Jul 2004, 16:41 | |
HäHä. Also ohne Amp kommste ganz bestimmt net aus, egal wie kurz die Kabelwege sind. Nen Großteil, glaub ich, haben ne Exide Maxima 900 verbaut. Gibt aber noch andere. |
||
just-SOUND
Inventar |
#5 erstellt: 14. Jul 2004, 20:43 | |
Vorne ne Maxxima und hinten ein Cap langt! Bei der 600er schon lange! |
||
rob21
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Jul 2004, 20:46 | |
Aha, ein Profi hat gesprochen, also kann ich mir den Einbau einer Exide in den Kofferraum doch sparen, oder? |
||
just-SOUND
Inventar |
#7 erstellt: 14. Jul 2004, 20:57 | |
Also nur für die eine Stufe langt vorne die Maxxima und ein 1F Cap ja! |
||
rob21
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Jul 2004, 21:01 | |
ja schon klar, hab auch nicht vor mehrere zu verbauen, da die 600er eh schon genug hat |
||
rob21
Stammgast |
#9 erstellt: 14. Jul 2004, 21:16 | |
ach ja, noch was, bevor ichs vergesse,werde für die F4-600 50er Kabel legen, mit wieviel ampere soll denn abgesichert werden. |
||
just-SOUND
Inventar |
#10 erstellt: 14. Jul 2004, 21:25 | |
200A ist ok! |
||
rob21
Stammgast |
#11 erstellt: 14. Jul 2004, 21:27 | |
oki doki, thanks |
||
Venom
Inventar |
#12 erstellt: 15. Jul 2004, 07:51 | |
Wie schaut das denn bei der 600er aus, die 560 hatte ja so elend kleine Klemmen für die Stromkabelschuhe... bekommt man da jetzt die Schuhe für 50er Kabel dran? Oder wenigstens 35er? |
||
Daerrck81
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Jul 2004, 07:57 | |
Also bei den 35er-Ringkabelschuhen muss man schon etwas rumfeilen, damit die reinpassen... Kenne zwar die F4-560 nicht, aber ich denke mal, da wird sich dann nichts geändert haben. |
||
Venom
Inventar |
#14 erstellt: 15. Jul 2004, 08:14 | |
Doch haben sie... hat mir der Kugler vom Gladen gestern erzählt... leider hatten sie keinen Amp aus der neuen Serie zum probieren da... ... bin übrigens sehr begeistert vom Gladen sei'm Laden (-> Reim) |
||
Daerrck81
Stammgast |
#15 erstellt: 15. Jul 2004, 08:18 | |
Ich nix verstehn!! Also in meine F4-600 passen die 35mm²-Kabelschuhe NICHT rein! Und das ist nunmal Tatsache! Ohne Arbeiten am Kabelschuh läuft da nix... |
||
Venom
Inventar |
#16 erstellt: 15. Jul 2004, 08:22 | |
Grrr... hab grad nochmal in der Autohifi nachgesehen und selbst die schreiben, daß es grössere Klemmen gibt... Ach mist.... wieder nix |
||
Daerrck81
Stammgast |
#17 erstellt: 15. Jul 2004, 08:25 | |
Also wie gesagt: 35mm²-RINGkabelschuhe passen nicht... Kann ja natürlich sein, dass die bei der 560er noch schlechter gepasst haben. Bei mir war's ziemlich knapp. Denke mal, dass man mit Gabelschuhen vielleicht gerade so eben hinkommt... Vielleicht liegt da der Hund begraben!? Ich hab RING und die meinen GABEL? |
||
Venom
Inventar |
#18 erstellt: 15. Jul 2004, 08:28 | |
Ich hab auch Ringe... wie passt das denn mit dem Schraubendurchmesser? Ist da arg viel Spiel? |
||
Daerrck81
Stammgast |
#19 erstellt: 15. Jul 2004, 08:32 | |
Also bei den 35mm² geht es noch... Aber wenn ich sagen würde, dass das Kabel richtig hammerfest sitzt, dann müsste ich lügen. Da sind ja oben und unten noch diese Plättchen. Wenn man das dann gut festzieht, dann sitzt das Kabel schon recht fest. Aber vielleicht sind ja wirklich Gabelschuhe die Lösung. Je länger ich mir die Anschlüsse nämlich angucke, desto sicherer werde ich mir, dass die um einiges besser passen müssten. |
||
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt |
#20 erstellt: 15. Jul 2004, 08:32 | |
nunja. einfach den kabelschuh etwas bearbeiten. das geht immer. sind schliesslich gut dinemsioniert die terminals. zu der frage ob sie an 1 ohm nicht mehr macht als an 2 ohm, so ist das ein verständigungsproblem. wenn jemand sagt die stufe läuft auf 1 ohm dann läuft sie auf 2 ohm brücke also 1 ohm pro kanal. wenn man auf 1 ohm brücke ginge so läuft man höchstens gefahr. kanal 3-4 auf nen xion geben macht laune. aber richtig. |
||
deaglex
Stammgast |
#21 erstellt: 15. Jul 2004, 15:51 | |
Nochmal zu meiner ursprünglichen Frage wegen der Stromversorgung: Muüsste ich dann sofort ne Maxima reinhängen oder käme ich auch erstmal mit ner Standardbatterie zurecht? |
||
Venom
Inventar |
#22 erstellt: 15. Jul 2004, 16:04 | |
Du MUSST nicht, besser wärs... wie bei jeder Anlage! |
||
rob21
Stammgast |
#23 erstellt: 15. Jul 2004, 16:05 | |
@deaglex Ich hab auch FAST das gleiche Vorhaben wie du(siehe Sig.), möchte aber auch nicht unbedingt noch ne Batterie verbauen. Die Exide werd ich aber schon gegen die Standardbatt tauschen und dann noch ein Cap, dann mal sehen wie´s läuft [Beitrag von rob21 am 15. Jul 2004, 16:05 bearbeitet] |
||
deaglex
Stammgast |
#24 erstellt: 15. Jul 2004, 16:25 | |
Ich will halt nicht, dass mir meine F4 600 verhungert, weil sie zu wenig Saft kriegt, dann kann ich mir ja gleich die F4 380 holen. Wenn ich mir jetzt aber noch ne neue Batterie hole kriegt mein Vater glaub ich nen Herzinfarkt. Der ist schon fast ausgetickt, als er den Preis erfahren hat von der Anlage, die ich mir holen will |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AS F4-600, Subwoofer? yahya am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 4 Beiträge |
Sub für AS F4-600 hari99 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 9 Beiträge |
Welcher AS Sub an F4-600 Hugo0815 am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 13 Beiträge |
as xion 15-800 oder 12-600 ? jogi_k01 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 11 Beiträge |
AS F4-600 unter 450,-? DerDoktor am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 27 Beiträge |
AS F4-600, welcher Sub?? SvenS3 am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 17 Beiträge |
Sub für AS F4 600 Hellshooter am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 54 Beiträge |
F4-600 III vs. F4-600 Heady87 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 24 Beiträge |
AS Xion 130 + AS F4 380 = gut ?? DeBabbes am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 29 Beiträge |
f4-380 vs f4-600 deaglex am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.331