F4-600 III vs. F4-600

+A -A
Autor
Beitrag
Heady87
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Okt 2008, 00:14
Abend,
Gibt es einen großen unterschied zwischen der
AS F4-600 III und der
AS F4-600?

MFG
ADNico
Stammgast
#2 erstellt: 10. Okt 2008, 08:50
Gibt es überhaupt eine F4-600 MK II ? Ich glaube die heist f4-560 oder so.

Wenn es der Polierte Kühlkörper ist, ist es eine IIIer und damit die selbe.
Rockkid
Inventar
#3 erstellt: 10. Okt 2008, 12:23
Es gibt definitiv eine II und eine III Serie!

Man erkennt sie vorallem an den anderen Terminals!
Was technisch anderst ist weiss ich net!

MFG
ADNico
Stammgast
#4 erstellt: 10. Okt 2008, 12:56
Die serie II war doch aber gelb oder bin ich total daneben?
caveman666
Inventar
#5 erstellt: 10. Okt 2008, 13:06
Serie III is optisch mit der III-Markierung und den anderen Anschlussterminals von der IIer zu unterscheiden.

Gruß,
Andy.
ADNico
Stammgast
#6 erstellt: 10. Okt 2008, 13:08
Ok, ich nehme alles zurück
Kaschtlerbub
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Okt 2008, 16:07
Die älteren Serien (1 und 2) sind nicht 1 Ohm stabil.
caveman666
Inventar
#8 erstellt: 11. Okt 2008, 10:10
Serie 2 war schon 1Ohm stabil.
Kaschtlerbub
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Okt 2008, 16:25
Aber auf der AS HP findet man keine 2Ohm mono Angaben, nur bei der neuen 3er Serie.

Cavemann, aus diesen Grunde habe ich mir die 3er Serie gekauft, jetzt sag doch ned das die alte Serie genauso Laststabil ist
Rockkid
Inventar
#10 erstellt: 11. Okt 2008, 16:26
Sei doch froh das du die III-Serie hast, soll doch klanglich höher einzustufen sein als ihre vorgänger!

MFG
caveman666
Inventar
#11 erstellt: 11. Okt 2008, 16:33

Kaschtlerbub schrieb:
Aber auf der AS HP findet man keine 2Ohm mono Angaben, nur bei der neuen 3er Serie.

Cavemann, aus diesen Grunde habe ich mir die 3er Serie gekauft, jetzt sag doch ned das die alte Serie genauso Laststabil ist :Y


Das hätt dir doch dein AS-Händler sagen können, wenn du ihn gefragt hättest...


Gruß,
Andy.
Rockkid
Inventar
#12 erstellt: 11. Okt 2008, 17:03
ebay spricht nicht
Kaschtlerbub
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 11. Okt 2008, 17:27
Nene, hab alles bis aufs Radio von Händlern. Nur ich traue keinem Händler mehr, die wollen ja nur verkaufen was ja auch verständlich ist.
Rockkid
Inventar
#14 erstellt: 11. Okt 2008, 17:35

Nur ich traue keinem Händler mehr, die wollen ja nur verkaufen was ja auch verständlich ist.


Nr.1: Trifft das sicherlich nicht bei allen zu!
Nr.2: Was hat das damit zu tun ob eine Endstufe 2Ohm Laststabil ist oder nicht?

MFG
Kaschtlerbub
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 11. Okt 2008, 17:44
Naja, frage ich einen Händler nach einer alten Serie die es nicht mehr neu zu kaufen gibt, verdient er nichts mehr dran.

Deshalb hab ich mich vor dem Kauf ein bissl über die technischen Daten informiert, halt auf der AS HP.
Und da auf der HP steht nichts davon das Sie offiziell 1 Ohm stabil sind/oder auch nicht sind.
caveman666
Inventar
#16 erstellt: 11. Okt 2008, 20:11

Kaschtlerbub schrieb:
Nene, hab alles bis aufs Radio von Händlern. Nur ich traue keinem Händler mehr, die wollen ja nur verkaufen was ja auch verständlich ist.


So ein Quatsch...


Gruß,
Andy.
Kaschtlerbub
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 11. Okt 2008, 21:04
Was soll an meiner Aussage das Händler Geld verdienen wollen unwahr sein?

Ein Händler würde wohl kaum einem Kunden sagen "kauf das Vorgängermodell gebraucht bei Ebay oder sonstwo, denn die neuen die ich gerade hier liegen hab sind genauso gut".

Wäre ich nen Händler würd ich es auch nicht tun, wäre ja mein Geld das mir dabei flöten geht.
Das sollte kein Angriff gegen Händler sein, es ist normal das sie verkaufen wollen denn damit verdienen sie Ihr täglich Brot!

Aber bei Neukauf geh ich immer zu einem Händler in meiner Nähe. Das hat den Vorteil das ich mir vor Ort die Produkte selbst anhören und testen kann und sind manchmal auch billiger als die Veramscher im Netz!!
caveman666
Inventar
#18 erstellt: 12. Okt 2008, 09:03
An STelle deines Händlers würd ich dir nichts mehr verkaufen! Du kannst ihm ja nicht vertrauen...

Ein Quatsch...
Heady87
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 12. Okt 2008, 11:25
Also mit Händler habe ich auch schlechte erfahrung gemacht.
Sie wollen einen nur ihre produkte aufdrehen.
Dazu sind sie noch viel zuteuer.
Beratung ist auch nicht die beste.
Beispiele:
Mein DXZ778R bei meinen Händler. 350€ im internet 230€.
Für meinen woofer wollte ich damals eine gute Amp.
Hat er mir die Impulse SD 800 angedreht. Händlerpreis: 230€
Internet 150€.
Die AMP hat leider gar nicht zu meinen Woffer gepasst.Hatte aber damals noch keine ahnung.
MFG
Kaschtlerbub
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 12. Okt 2008, 12:00
Also über die Preise kann ich nichts negatives sagen. Bekam meine F4 380III neu für 290€.

Mir wollte er anfangs einen Clarion Subwoofer andrehen als ich das erste mal da war und der sagte mir überhaupt nicht zu. Empfehlung waren 50 Liter geschlossen, (Händleraussage) und WinISD sagte mir über 130 Liter geschlossen, war bei beiden Varianten nen riesen Buckel bei ca 60-70Hz und extrem hörbar. Bekam Ihn dann zum Glück noch gegen einen Atomic Energy getauscht den ich eigentlich wollte.

Man sollte halt vorher wissen was man möchte und sich die Sachen anhören, auch ein Händler hat seinen eigenen Geschmack und nicht immer "geeichte Ohren"
caveman666
Inventar
#21 erstellt: 12. Okt 2008, 13:32


Gruß,
Andy.
Rockkid
Inventar
#22 erstellt: 12. Okt 2008, 13:33
Andy du sagst es

MFG
NixDa84
Inventar
#23 erstellt: 12. Okt 2008, 13:40
In nem Onlineshop zu kaufen nimmt zumeist auch Support aus.
Bei Fragen sieht man dann die Leute hier im Forum rumwuseln.
Dann geht der Einbau zumeist eh noch voll daneben von der Abstimmung ganz zu schweigen.
Das heisst: Der Endverbraucher schiebt es auf die Komponenten nicht auf sich selber.
Also schnell was neues gekauft obwohl das Alte gut wäre wenn man mit umgehen könnte.
Dann hat man im Endeffekt mehr Geld ausgegeben, aus den Komponenten nichts herausgeholt und steht da wie nen Baum auf nem Weizenfeld.
Aber der Händler ist schuld...
Es gibt überall schwarze Schafe, bei McDonalds sind das die, die die Burger kalt werden lassen und verkaufen.
Bei Mediamarkt die gelernter Metzgereifachverkäufer die heute Fernseher verkaufen.
Beim CarHifi die, die die Türen nicht ordentlich bedämpfen.

KLICK MICH HART


[Beitrag von NixDa84 am 12. Okt 2008, 13:41 bearbeitet]
Kaschtlerbub
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 12. Okt 2008, 14:10
Sagt mal, lest Ihr überhaupt die Beiträge? Bei den Antworten glaub ich nicht so recht dran!!

Klar gibt es schwarze Schafe, überall!
Aber auch ein guter Händler kann einem das eigene hören nicht abnehmen, er kann nur eine grobe Richtung der Komponenten geben. Das heisst nicht das ein Händler schlecht ist, es kommt halt auf den persönlichen Geschmack an.
In meinem Fall mit dem Clarion lag er halt gerade mal total daneben.
Aus diesem Grund kaufe ich lieber vor Ort in einem Laden und nicht im Internet!!!


Und einbauen tu ich eh lieber selber, wo bleibt denn sonst der spass?


[Beitrag von Kaschtlerbub am 12. Okt 2008, 14:12 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
f4-380 vs f4-600
deaglex am 11.07.2004  –  Letzte Antwort am 11.07.2004  –  3 Beiträge
F4-600
mss_dj am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.10.2004  –  11 Beiträge
F4-380 oder F4-600
doppelkiste am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 22.08.2004  –  23 Beiträge
Frage zu Audio System F4 600 III
Fraglitter am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 03.06.2006  –  9 Beiträge
Audio System F4 Twister 600 III . Frage!
mR-UnDerCOver am 21.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  2 Beiträge
Audio System Twister F4-600
sioone am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  7 Beiträge
Audiosystem F4-600
MatserBlaster am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.12.2004  –  4 Beiträge
Subwoofer zu F4-600
Mario-Trial am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  3 Beiträge
Audio System F4 600
Andromedastar am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  13 Beiträge
AS F4-600, Subwoofer?
yahya am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.891

Hersteller in diesem Thread Widget schließen