HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neue Hochtöner - aber Welche ? (gebraucht oder gün... | |
|
Neue Hochtöner - aber Welche ? (gebraucht oder günstig)+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
G11880
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Okt 2009, 22:16 | ||||
Hallo, ich fahre einen kleinwagen, Daihatsu Cuore L701, mit einer Anlage die im 2kW bereich spielt. Als Frontsystem wird das Rainbow SLX 230 Deluxe Set mit ca. 700 watt angetrieben. Ich bin aber irgendwie mit den Hochtöner "CAL 20 Silk" seit jahren nicht zu frieden. Einbautiefe 11 / 14 mm Aussendurchmesser 36 / 45 mm Einbaudurchmesser 33 / 41 mm Sie spielen mir viel zu scharf bei höheren lautstärken trotz dämpfung an der weiche und absenkung der höhen am radio. Das ist schließlich keine Lösung! Ich suche also etwas was sehr schön und klar spielt aber dennoch nicht scharf ist und im ohr schmerzt, bei höheren lautstärken! Was könnt ihr mit um ca. 80 euro gebraucht oder neu empfehlen was deutlich besser als meine jetzigen ist? Sie dürfen maximal einen Zentimeter breiter sein! Gruß |
|||||
G11880
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Okt 2009, 22:51 | ||||
RADICAL RA28 eventuell, 119 Euro ? |
|||||
|
|||||
Audiklang
Inventar |
#3 erstellt: 20. Okt 2009, 23:45 | ||||
hallo mit was trennst du das system was kannst du alles einstellen ich glaub nicht das der hochtöner selber das problem ist wenn du einen anderen hochtöner verbaust muss das dann auch passend abgestimmt werden sonst wird`s garantiert nicht besser Mfg Kai |
|||||
G11880
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Okt 2009, 00:23 | ||||
Hallo, ich nutze die im set enthaltenne frequenzweiche des "Rainbow SLX 230 Deluxe sets" wie auf den ersten bilder in google zu sehen: google bilder Da kann ich mit einer kabelbrücke zwischen soft , mittel und hart für die tweeter wählen. Ich habe auf soft gesteckt! Die frequenzweichen an denen auch die Mitteltöner angeschlossen sind werden von einer Xetec Gravity 4G600 gespeist an der man High- und Lowpass (im mittel- und tiefton bereich)also keine kHz werte und Gain einstellen kann. Als Radio hab ich ein Alpine 9856R Ich denke nicht das ich da noch viel einstellen kann da alles schon eigestellt ist oder was meint Ihr? Gruß |
|||||
Audiklang
Inventar |
#5 erstellt: 21. Okt 2009, 00:44 | ||||
hallo du hast wenn ich das richtig sehe keine möglichkeit eines equalizer damit könnte man geziehlt fehler im frequenzgang der durch die fahrzeugakustik endsteht ausgleichen hast du irgendeine möglichkeit zu messen bei welcher frequenz die überhöhung ist ? ( die ist nämlich für dein problem verantwortlich ) weil dann könnte man mit drei pasivbauteilen pro hochtöner ein pasivequalizing bauen Mfg Kai |
|||||
caveman666
Inventar |
#6 erstellt: 21. Okt 2009, 06:17 | ||||
Das was du vorhast ist nciht wirklich sinnvoll... Dazukommt, dass DAS Frontsystem NIE mithalten kann bei ner 2kW-Anlage Gruß, Andy. |
|||||
G11880
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 21. Okt 2009, 14:03 | ||||
Doch kann es! Nur sind mir die Hochtöner immer zu scharf bei lauter musik und wenn ich die höhen absenke gehn details verloren! Meine Komponenten im Detail Deswegen die Frage ob Ihr mir bessere bis 120 Euro nach den obenstehenenden Kriterien empfehlen könnt? Gruß [Beitrag von G11880 am 21. Okt 2009, 14:04 bearbeitet] |
|||||
caveman666
Inventar |
#8 erstellt: 21. Okt 2009, 14:34 | ||||
Na dann... Weiche raus und passende rein/bzw die alte umbauen oder auf vollaktiv umsteigen... Dann lohnt sich n anderen HT... Gruß, Andy. |
|||||
G11880
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Okt 2009, 00:03 | ||||
Soll das heißen wenn ich nen andren hochtöner kaufe , wird sich nichts an der schärfe ändern ??? Dann lieber eine weiche aber welche bis 120 euro ? irgendwie bin ich jetzt auch nicht schlauer !! |
|||||
Kaufi333
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Okt 2009, 00:07 | ||||
Hat keinen sinn wenn du nur den Ht tauscht. Weildie weiche dann auch nicht mehr passt. Mfg Kaufi |
|||||
Audiklang
Inventar |
#11 erstellt: 23. Okt 2009, 00:10 | ||||
hallo nicht irgendeine weiche ! dubrauchst eine die in deinem auto mit deinen lautsprechern abgestimmt wird endweder du lernst das selber ( das ist nicht einfach )oder suchst dir jemanden der das kann Mfg Kai |
|||||
Kaufi333
Stammgast |
#12 erstellt: 23. Okt 2009, 00:11 | ||||
Oder du machst Aktiv |
|||||
Audiklang
Inventar |
#13 erstellt: 23. Okt 2009, 00:29 | ||||
was sinnvoll aber sicher nur durch ein neues radio zu bewerkstelligen ist aber da gibt`s schon schöne möglichkeiten Mfg Kai |
|||||
Kaufi333
Stammgast |
#14 erstellt: 23. Okt 2009, 00:34 | ||||
Er will ja sowieso eine neue HU. Mfg Kaufi |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#15 erstellt: 23. Okt 2009, 06:02 | ||||
G11880
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 23. Okt 2009, 22:38 | ||||
will ich ? wenn ja welche ? gibts da nen günstiges alpine was gut währ ? |
|||||
G11880
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 23. Okt 2009, 22:46 | ||||
zuckerbaecker
Inventar |
#18 erstellt: 23. Okt 2009, 22:59 | ||||
Du kanst von einem ausgehen: 95 % aller Fragen die täglich auflaufen, wurden schonmal beantwortet. Und über die Suchfunktion sind sie zu finden. ..... achja nochwas: Mit solchen Aussagen, machst Du Dich hier eher lächerlich
Ein echtes Watt kostet ca. 40 cent. Demnach müsste Deine Verstärkerabteilung an die 1000 EUR kosten, was ich kaum glaube. Ergo werden Deine 2000 Watt eher in dieser Kategorie zu finden sein: http://www.italocommunity.de/home/dl/shark.pdf |
|||||
G11880
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 25. Okt 2009, 00:25 | ||||
IST DAS DEIN ERNST? Ich würde eher den Spieß umdrehen und behaupen das DU dich lächerlich mit solchen Aussagen machst ohne dich vorher zu Informieren! Davon abgesehen das ich wohl den Cuore mit der stärksten Anlage in Deutschland fahre, ist die SUCHE in diesem forum absoluter Mist und ich habe sie schon offt genug bemüht! Und logischer weise kann ich das so nicht stehen lassen und gebe dir ein paar Anhaltspunkte über meinen 2KW RMS Ausbau. - Alpine HU 450eur - Verstärker1 > 1000eur - verstärker2 > 500eur - Krypton Sub 1,1kW RMS 300eur - Kondensator 200eur - 60qmm Kabel (der meter ist teuer!) - Jede menge SCHWERE Dämmung Und was hier nicht Erwähnung fand kostet auch viel Geld! Alles weitere und eine genauere Infos mit Bildern ist sicher über die Suche zu finden, falls diese was auspucken sollte. P.S. über deinen Link zur Weiche bin ich sehr erfreut denn diesen werde ich auch Bauen und testen! Danke und die besten Grüße! [Beitrag von G11880 am 25. Okt 2009, 00:27 bearbeitet] |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#20 erstellt: 25. Okt 2009, 08:22 | ||||
Sorry meine Schlußvolgerung, aber ich hab mir vorgestellt, das jemand der eine WIRKLICH Qualitativ gute HiFi Kette spazieren fährt IM LEBEN kein Rainbow SLX einbaut. Weil das passt wie die Faust aufs Auge Aber ich muss mich wohl eines besseren belehren lassen Das wäre ungefähr so, als wenn ich in meine heißgeliebte Schiffschauckel einen 3-Zyliner von Daihatsu einbauen würde So - jetzt mal Butter bei die Fische: Mit DIESER Kryptischen Bezeichnung kann ich leider nix anfangen:
Vielleicht wirst Du mal konkreter Mit der Weiche würde ICH hier NICHT anfangen. Du kannst einem Ackergaul schon neue Hufe spendieren, aber ein Renpferd machst Du deßhalb nicht aus ihm. |
|||||
EisBaller
Stammgast |
#21 erstellt: 25. Okt 2009, 12:33 | ||||
Hui, du weisst wie teuer deine Komponenten waren -.- Interessanter ist aber, welche es sind |
|||||
ff701
Inventar |
#22 erstellt: 25. Okt 2009, 12:48 | ||||
http://img341.imageshack.us/img341/6640/img3639.jpg Dass die Hifonics über 1k€ kosten soll halte ich mal für ein Gerücht, zum Nachsehn bin ich aber zu faul. edit: und wenn doch, dann kann ich mir ein hihihihihi nicht verkneifen. [Beitrag von ff701 am 25. Okt 2009, 12:50 bearbeitet] |
|||||
NixDa84
Inventar |
#23 erstellt: 25. Okt 2009, 12:56 | ||||
Na nun seid mal wieder lieb zueinander... Ich hab selber den Cuore mal umgebaut, der hat theoretische 2,4 kW Endstufenleistung. Und nun?... Brauchen wir immernoch nen Hochtöner. Aber einen der maximal nen Zentimeter breit ist... Mir fällt nix ein. Gruß Chri |
|||||
G11880
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 25. Okt 2009, 13:30 | ||||
Nein nicht einen Zentimeter sondern einen cm BREITER ... also maximal ca. 5,5-6 cm meinte ich. Bei meinem Frontsystem hatte ich wenig Spielraum, da mit original Türverkleidung nach hinten bis zur Scheibe nur sehr wenig Platz ist und da die Rainbows einen sehr guten Wirkungsgrad erzielen und akzeptabel klingen, habe ich mich dafür entschieden. Alles andere folgte mit der zeit und deshalb sind die rainbows jetzt das schwächste Glied. Doch mit insgesamt ca. 700 Watt am Frontsystem spielt das system so laut, verzerrungsfrei und knackig das es locker mit dem sub mithalten kann und sogar herunter geregelt werden muss mit der lautstärke. Trotzdem sind mir die hochtöner zu krass und ich suche nach was softerem. Ob dies nun durch eine weiche oder durch hochtöner zu bewerkstelligen ist versuche ich heraus zu finden. Jedenfalls möchte ich nicht schon wieder so viel geld ausgeben denn langsam wird die anlage mehr wert wie das auto. Deshalb wollte ich wenn möglich nur eine der komponenten ersetzen und eine besserung erziehlen. Somit sehe ich den Selbstbauweichen eventuell eine Lösung. Gruß |
|||||
G11880
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 25. Okt 2009, 13:45 | ||||
hihihi ? Dies ist eine sehr gute ALTE Analoge Mono Endstufe mit geregeltem netzteil und hat nichts mit den neuen fabrikaten gemeinsam die von diesem hersteller auf dem markt sind! Wenn ich schon eine Auto durch die gegend fahre in welchen wegen der Anlage nicht ein mal mehr die heckklappe normal zu öffnen ist durch das gewicht der dämmung brauche ich mir nicht noch zusätzlich alles schlecht geredet zu bekommen. Meine frage war einfach nur eine kaufberatung und sonst nichts. Wenn dabei nix rum kommt, hab ich pech gehabt und muss anderweitig eine lösung finden. Gruß |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#26 erstellt: 25. Okt 2009, 14:22 | ||||
Und DAS hier ist SPEZIELL für den Eisballer und G11880 ---> http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3#ss2.1 |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#27 erstellt: 25. Okt 2009, 14:31 | ||||
WIE dieser Thread hier lief, ist mal wieder ein schönes Beispiel nach dem Motto: Wie man in den Wald reinruft....... Da kommt einer her, prahlt mit 2 Kilowatt und beschwert sich über den Klang seines Rainbow SLX. Wir sind hier im HiFi Forum, so rumgeprohle mit Wattzahlen hat hier keiner nötig. Damit punktet man bei McDo aufm Parkplatz. Hier kann man ganz normal sagen ich hab die HiFo Europa Serie VII - und JEDER der Stammuser kann damit was anfangen. Und da brauchst auch net mit EUROS angeben, jeder WEISS was die Stufe kostet oder mal gekostet hat. Wenn Du GLEICH mit allen Infos von Anfang an rausgerückt hättest, wäre ganicht solch ein unüberschaubarer Müllberg angewachsen. |
|||||
EisBaller
Stammgast |
#28 erstellt: 25. Okt 2009, 16:24 | ||||
Und DAS hier ist SPEZIELL für den Eisballer und G11880 ---> [url]http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3#ss2.1[/url][/quote] Ich finde es aber immer toll, wenn da soviel steht @Themenersteller 700 Watt am Frontsystem ? Ich kenne wenige Leute die wirklich soviel anliegen haben... Und die würden nicht für 80€ Hochtöner kaufen... Kannst ja mal nach dem Hochtöner aus dem Pioneer TSE 170-Ci System gucken, der gefällt mir eigentlich sehr gut. |
|||||
NixDa84
Inventar |
#29 erstellt: 25. Okt 2009, 19:17 | ||||
700 Watt? Langweilig. Mir reichen 2,5 kW gerade so Gruß Chris |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner günstig und Saugeil**** Stark~strom am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 7 Beiträge |
neue Hochtöner?! Speedfreaks-mml am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 12 Beiträge |
Neue Hochtöner? Juels am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 18 Beiträge |
Neue Hochtöner Zeench am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 10 Beiträge |
Neue Hochtöner Speedfreaks-mml am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 9 Beiträge |
Jetzt kommen neue Hochtöner! Biggeron am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 9 Beiträge |
Neue Hochtöner + amp Harry-Hirsch am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 5 Beiträge |
Neue Hochtöner gesucht Mashup97 am 26.01.2022 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 5 Beiträge |
Suche Canton Hochtöner (gebraucht?) deviant am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 2 Beiträge |
Welche Hochtöner fürs Auto? Lil_Chrizz am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.203