alles neu im A4 B6/Eton/andrian audio

+A -A
Autor
Beitrag
mk209
Stammgast
#1 erstellt: 21. Jun 2009, 11:33
Hallo,
ich bin im moment am zusammenstellen der neuen komponenten für mein neues Auto,
es soll vorn 3 wege eingebaut werden.....
mein plan ist es in den orginal einbauplätzen der HT ein kleinen omnes BB zu verbauen um die bühne weit nach oben zu bekommen,bin der meinung das dies mit einen 2-wege mit TMT in der tür nicht möglich ist!!
jetzt such ich aber halt noch die anderen komponenten zu den BBs
ich dachte da an die andrian a165g und auch ein HT vom anselm oder halt den 160sq von eton wo ich dann aber auch noch kein passenten HT wissen würde,vielleicht der 280er???
der audi hat orginal ein oder zwei subs in der hutablage aber das wird dann erst das nächste problem :-)
erstmal das frontsystem zusammenstellen......
soll alles aktiv laufen und musikalisch steh ich auch rock/pop,soul/jazz usw.aber ich denk meine gewünschten teile können alles ganz gut spielen :-D
meine frage jetzt ob mir jemand bei der zusammenstellen helfen kann weil er die gewünschten teile schon gehört hat und erfahrungen damit sammeln durfte!????
bis auf den eton hab ich noch keins der teile gesehn :-)
MFG
Toledo88
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Jul 2009, 15:07
Da DEIN Gehör entscheident ist , gibts hier den Rat > ab zum Fachhändler deines Vertrauens
caveman666
Inventar
#3 erstellt: 01. Jul 2009, 20:33
Wo soll dann der HT hin?

Sonst musste ja 3-Wege vollaktiv angehen -> und das is ja jetz nicht wirklich soooo ohne.

Gruß,
Andy.
mk209
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jul 2009, 10:39
Hallo,
es wird auf 3-wege Aktiv rauslaufen.....
zu beginn halt erst die komponenten auswahl für Vorn und wenn das abgeschloßen und die teiler richtig verbaut sind ist der sub dran.........
werd jetzt mal abwarten was ich morgen in leipzig schönes höre :-D
MFG
schollehopser
Inventar
#5 erstellt: 02. Jul 2009, 15:38
Ich hab ja ein 3-Wege FS teilaktiv... ist nicht ganz ohne, das einzustellen.. Probleme sind oft die Übergangsfrequenzen, da entweder dann Absenkungen oder fiese Überhöhungen auftreten.

Und mal schnell die weiche daher angepasst ist nich... Alternativ ist halt erstmal 3-Wege-FS vollaktiv um die Frequenzen rauszufinden und dann entsprehend eine Weiche bauen...(lassen).

Der BB2.01 kannnste bis 500 Hz runterlaufen lassen wenn du ihm ausreichend Volumen mit leichter bedämpfung zur Verfügung stellst. ein BB3.01 geht noch bisl tiefer aber ist halt ein optiscches manko (Brocken im sichtfeld) ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage A4 b6
PimPMyWeib am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  22 Beiträge
Kaufberatung Audi A4 B6
Mumupa, am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  32 Beiträge
A4 B6 Avant // Stromversorgung
L3n_7 am 19.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  89 Beiträge
Komplettanlage Audi A4 B6 Avant
joe_singer am 06.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  7 Beiträge
Bassabteilung Audi A4 B6 Avant
chanel am 05.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  2 Beiträge
neue Anlage für Audi A4 B6 Avant
Pentium789 am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.05.2011  –  21 Beiträge
Pimp My Sound im A4 Avant B6
haarsaft am 23.04.2016  –  Letzte Antwort am 26.04.2016  –  10 Beiträge
Subwoofer+Endstufe für Audi A4 B6 8E
PatrickS1990 am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 03.01.2015  –  34 Beiträge
A4 Avant B6 2-Din Radio
xc94 am 23.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  5 Beiträge
suche amp für Andrian Audio
wowa am 19.03.2004  –  Letzte Antwort am 21.03.2004  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedjackshepp
  • Gesamtzahl an Themen1.558.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen