HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Komplettanlage Audi A4 B6 Avant | |
|
Komplettanlage Audi A4 B6 Avant+A -A |
||
Autor |
| |
joe_singer
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2012, |
Hallo erstmal an alle! Bin vor kurzem glücklicherweise auf dieses Forum gestoßen da ich für einen Anlageneinbau in mein neues Auto, einen 2003er Audi A4 B6 Avant recherchiert habe und habe schon einige gute Tips gefunden. Habe auch die SuFu benutzt und einiges gefunden, würde aber gerne doch konkret auf mein Vorhaben mit einem eigenen Thema eingehen. Also zu meinem Plan: Ausgangssituation: derzeit alles original, 10 Lautsprecher mit Audi Kassettenradio (der muss also sowieso schleunigst raus, momentan hängt ein Ipod-Adapter drinnen..). Der Klang ist für eine Werksanlage gar nicht mal so schlecht, aber da ich das Auto hoffentlich länger haben werde und durch einen kleinen Einbau in meinen alten Golf diesbezüglich schon etwas vorbelastet bin, will ich mehr! Mein grobes Konzept: alles originale raus, dann neue Headunit (bevorzugt Alpine) mit CD, USB und IPod, jeweils 2-Wege System in den originalen Einbauplätzen in den vorderen und hinteren Türen, das ganze an eine 4-Kanal Endstufe angeschlossen. Zusätzlich ein 30cm Subwoofer in einem passenden geschlossenen Gehäuse in der Kofferraummulde (Ladefläche soll nutzbar bleiben!) an einem Monoblock (eventuell Powercap?). Das einzige was derzeit vorhanden wäre ist der Subwoofer, habe noch einen JL-Audio 12W6 im geschlossenen Gehäuse (ist aber schon etwa 7 Jahre alt). Habe mir gedacht dass ich den dort ausbauen und in das Kofferraummulden-Gehäuse einbauen könnte. Beim Preisrahmen schwanke ich selbst noch ein wenig, es muss nichts besonderes sein, mir ist aber schon bewusst dass bei der Verwendung von Neuteilen mit Dämmung, Verkabelung und allem drum und dran mindestens 1.500,-€ schnell weg sein werden. Mir ist auch bewusst dass das für eine halbwegs gute Anlage nicht besonders viel ist, deswegen wäre die Alternative auf das Hecksystem zu verzichten und dafür ein besseres Frontsystem und eventuell nur eine Endstufe für FS und Subwoofer zu verwenden. Das wäre ja später dann immer noch ausbaufähig.. Zum Schluss noch die Musikrichtung, eigentlich höre ich alles mögliche, bevorzugt aber basslastig und elektronisch, also eher weniger Rock! So also vielleicht hat ja der ein oder andere ein paar Tipps für mich, ich hoffe dass mit dem Budget überhaupt was halbwegs vernünftiges umzusetzen ist?! |
||
0664gid777
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2012, |
hallo, also zu diesem preisbudget ist gebraucht schon einiges zu finden... wobei man sagen muss, dass es immer auf den einbau drauf ankommt. das soll heißen, gute lautsprecher schlecht verbaut bringen nicht die erhoffte freude... wenn ich gebrauchte sahgcen aufzählen darf: hu gebraucht so um die 200-250 dämmung etc. so um die 200 kabel so um die 150 lautsprecher ca. 250 sub hast ja schon ![]() verstärker 4 kanal für front - gebraucht ca. 200 verstärker 2 kanal oder mono - ca. 150-200 müsste schon zu machen sein - wenn ma etwas sucht... oder willst du alles neu haben? |
||
|
||
joe_singer
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2012, |
Es muss nicht unbedingt alles neu sein, grundsätzlich hab ich auch nix gegen Gebrauchtteile. Nur hab ich da immer etwas Angst dass irgendwas nicht passt, in Elektronik-Teile kann man schließlich nicht hineinschauen und am Foto erkennen ob sie irgendwelche Defekte oder Mängel haben.. Reserveradgehäuse wollte ich fertig kaufen, das hier würde mir gefallen, auch wenns ziemlich teuer ist: ![]() Noch eine konkrete Frage: wenn ich 2 Verstärker verwende (einen 4-Kanal und einen 1-Kanal), wieviele Verstärker-Ausgänge muss die HU dann mindestens haben? 2 oder 3? |
||
christian.h.
Inventar |
22:17
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2012, |
theoretisch würde 1 Ausgang reichen aber bei 3 kanst du alles genau regeln 1Ausgang Front 1 für Rear 1 für Sub |
||
joe_singer
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2012, |
Alles klar, ja dann wären 3 schon besser.. Würde mit dem Alpine CDA-105Ri liebäugeln, hat schon jemand Erfahrung bezüglich Einbau dieser HU im A4? Und bezüglich Gebrauchtteile: wo am besten suchen? Auf ebay kommen ja mittlerweile auch nur noch 80% Neuteile.. ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
22:44
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2012, |
gebrauchte gibt es hier auch hin und wieder. warum ausgerechnet das ??? Alpine an sich ist immer eine gute Wahl ![]() das CDE 123, CDA 117, CDE 98er sind alle sehr gut musst halt gucken wegen 3Ausgängen und zwecks Einstellmöglichkeiten und wenn es wichtig ist die Farben damit es zum Auto passt |
||
Audiklang
Inventar |
00:24
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2012, |
hallo wenn Alpine sollte minimum der kleine PXA-H100 drann steuerbar sein ansonsten haben aus der älteren 98XX serie die geräte teilweise dass drinn was der PXA kann was anderes macht aus meiner sicht sonst keinen sinn Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassabteilung Audi A4 B6 Avant chanel am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 2 Beiträge |
A4 B6 Avant // Stromversorgung L3n_7 am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 89 Beiträge |
neue Anlage für Audi A4 B6 Avant Pentium789 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 21 Beiträge |
A4 Avant Komplettanlage nandu am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 42 Beiträge |
Kaufberatung Audi A4 B6 Mumupa, am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 32 Beiträge |
Pimp My Sound im A4 Avant B6 haarsaft am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 10 Beiträge |
Audi A4 Avant audiobahn am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
neue Anlage für Audi A4 8E B6 avant gesucht 2mad7 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 6 Beiträge |
Frontsytem Vollaktiv für Audi A4 B6 Avant HT & TMT Markus888 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 15 Beiträge |
Einbau in Audi A4 B6 Avant MATERIALMENGEN usw. Markus888 am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.263