Anlage für Geländewagen

+A -A
Autor
Beitrag
ripper4343
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jan 2009, 00:51
Hi,

könnte mir jmd ne gescheite Anlage zusammenstellen für nen Toyota Land Cruiser zusammenstellen.

Den Bass sollte man gut mekren, preislich sollte es zwar so tief wie es geht sein, aber sollte auch kein Schrott sein.

Ein 2-Wege System hab ich bereits: Helix E136

Als Headunit hätt ich noch ne Kennwood KDC-w4041A ich weiß nicht das beste würde aber noch aufrüsten.

Anagaben möglichst mit Preis.

Danke!!!

MfG ripper4343
Köter
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2009, 11:00
Hi!
Ein bisschen präziser als "so tief wie geht" solltest dein Budget abstecken...
Was für ne vorstellung hast du denn?
Welche Komponenten schweben dir vor? Das einfachste wäre wohl ne 4-Kanal Amp + Sub. FS hast du ja bereits...
Hast du die Einbauplätze schon gedämmt?
werden noch Kabel benötigt?
Eher Pegelhörer oder eher Klang?

Wenn du alles beantwortest kann dir auch bestimmt geholfen werden!

Gruß, Köter


Ps: schicker Autowagen!
crosser
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Jan 2009, 12:50
hmm ein bass der richtig präziser spielt und für kleines geld

Ground zero radioaktiv
Alpine typ r
Exact WCA 263 sehr schöner sub für mich einer der besten klang woffer
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 14. Jan 2009, 14:21
Für kleines Geld...

Da fiele mir auf Anhieb der kleine ES von Hertz ein!
Der ES300 geht - im passenden Gehäuse - schon ordentlich tief und spielt dabei noch sehr sauber.

Aber ein etwas genaueres Budget wäre schon von Vorteil
caveman666
Inventar
#5 erstellt: 14. Jan 2009, 15:23
Jep - ne genaue Budgetangabe wäre wichtig...

@mrniceguy1706: Nettes Plattencover haste da...


Gruß,
Andy.
ripper4343
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Jan 2009, 15:58
Also Kabel hab ich auch alle bereits auch Sicherungen etc...

Was mir eigtl fehlt ist ein Sub und ein passender Monoblock.

Hab was gefunden kommt mir auch sehr billig vor....

http://cgi.ebay.de/w...IT&item=370104077149

http://cgi.ebay.de/w...IT&item=370110774627

Eventuell würde ich für 200 - 250€ noch diese hier bekommen

http://www.amazon.de...x39x49/dp/B0000VQBAC

Was meint ihr zu allem? Die MB Quart interessieren mich iwie schon nur drücken die auch was?

Mein Budget für SUB und Monoblock naja nicht mer als 600 denk ich so....
Könnt ihr mal bei den ebay Artikeln schauen?

Wie sind die Autotek Endstufen so?


[Beitrag von ripper4343 am 14. Jan 2009, 16:08 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 14. Jan 2009, 16:24
Bitte keinen Kernschrott aus der Bucht kaufen!

Das Werbekonzept mit "3000 Watt" für 100€ (oder so ähnlich)
scheint zwar zu funktionieren, aber lass dich hier beraten


Wieso willst du unbedingt einen Monoblock?
Ein Monoblock macht oftmals nur Sinn, wenn damit ein oder mehrere Chassis mit Doppelschwingspule betrieben werden.

Eine einfache 2-Kanal erledigt den Job auch


EDIT//


@mrniceguy1706: Nettes Plattencover haste da...


Danke, danke Ist eben sehr feine Musik


[Beitrag von 'Stefan' am 14. Jan 2009, 16:25 bearbeitet]
ripper4343
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Jan 2009, 16:42
naja willst ja nicht sagen das mb quart oder impulse Schrott ist?
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 14. Jan 2009, 16:50
Also bei diesem "IMPULSE-MEGAPOWER-SCHWERGEWICHT-2400W-DOPPELSUBWOOFER-BASSREFLEX"-Dings sieht mir das Chassis (dazu gibts ja ein Bild) doch sehr nach Billigware aus!

Diesen MB Quart - falls es einer ist - hab' ich noch nie gesehen, gehört oder was darüber gelesen.

Eigentlich kein gutes Zeichen.
Köter
Inventar
#10 erstellt: 14. Jan 2009, 18:47
Anstatt dein Geld in diese überaus "günstigen" Produkte zu stecken, nimm die Lehre an die du hier bekommst!
Es wurden schon einige schöne Woofer genannt...
Suchst du nur nen Gehäusesub, oder kannst du selber ein Gehäuse bauen?

Wie betreibst du dein FS? Am Radio?
ripper4343
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Jan 2009, 22:06
zum frontsystem

weiss es noch nicht genau hätte aber auch ne endstufe mit der ich es betreiben würden könnte
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 14. Jan 2009, 22:13
Na wenn du dein FS auch noch an einer Endstufe betreiben willst, solltest du dir gleich eine 4-Kanal-Endstufe zulegen

Kanal 1 + 2 fürs Frontsystem, 3 + 4 gebrückt für den Sub.

Da würde sich die Eton EC 500.4 mMn gut machen.

Dann hättest du prinzipiell alles zusammen, was man so als Einsteiger braucht.
Eton EC 500.4 ~ 250€
Hertz ES300 ~ 160€
Material für's Gehäuse +30€
evtl Dämmung + Kleinkrams ~50-70€

Und schon haste ne schöne Einsteigeranlage

In den einzelnen Komponenten kann man natürlich noch variieren.
ripper4343
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 14. Jan 2009, 22:46
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 14. Jan 2009, 22:51
Liest du eigentlich auch die Antworten, die man dir hier gibt?
Köter
Inventar
#15 erstellt: 14. Jan 2009, 23:06
Hallo Beratungsresistenz!
Kauf dir nen Audiobahn Sub und ne DUB Endstufe und gut ist...
wenn du dich daran satt gehört hast meld dich einfach wieder!


Du hast hier Zig Kompetente Ansprechpartner, warum hörst du nicht auf Sie?
ripper4343
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 14. Jan 2009, 23:07
klar tu ich das

ihr kommt ja alle mit 12 zoll meint ihr wirklich das es langt für ein auto dieser größe?

also ich denke das da mindestens 15 zoll reinmüssen oder?

weil es sind schon mehrere 1000liter volumen im innenraum allein der koferraum hat ja mehr als 1m³ volumen....

ich will nämlich den bass nicht nur hören sondern auch spüren

preisvorstellung: bis 400€ notfalls ein bisschen mehr
langt da überhaupt ein 15er?

achso noch was hätte am liebesten nen hohen wirkungsgrad, und 2 ohm oder am besten 2x2 ohm doppelschwinger

könnt ihr jetzt mehr damit anafangen?

ich selbst tendierte die ganze zeit auch zu einer soundstream t5-15 jedoch liegt ihr wirkungsgrad auch nicht allzuhoch....
mtothex
Inventar
#17 erstellt: 14. Jan 2009, 23:24
am besten währe wohl, wenn du schonmal die kabel, die du schon hast ins auto legst.. bei deiner angestrebten lautstärke sollten das wohl ein 35 werden und zu einem händler fährst.. der soll dann mal ein paar sachen in deinen kofferraum schmeissen und du kannst beurteilen, was reicht und was nicht reicht..


zu dem Mb quart kann ich nur sagen, dass es n super woofer ist für das geld.. allerdings will er einiges an leistung sehen. Hab ihn mal im autokino in nem passat kombi gehört.. nicht übel..
hab allerdings gelesen, dass mb quart so ein paar probleme mit den tsp´s hat(te)


mfg markus
Köter
Inventar
#18 erstellt: 14. Jan 2009, 23:29
Denke auch dass du bei einem Händler am besten aufgehoben wärst...
der macht dir auch n guten Paketpreis!
menime
Inventar
#19 erstellt: 15. Jan 2009, 00:18
ich hatte mal in nem kombi nen boa 25cm billig-sub mit selbstgebautem gehäuse(gehäuseberechnung gabs damals für mich noch nicht) an gut gemeinten 70 watt einen pegel von dem träume ich heute noch im corsa
nein kleiner scherz.
MMn würde ein 12er locker reichen.
schau dir mal den GZRB 120 SPL an. das ding merkst du schon. tief gehts auch aber klang is nich so dolle.

*klick mich hart* HÄRTER!!!

mfg erik
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 15. Jan 2009, 00:24
Naja, so kann man die ganze Beratung auch ruinieren...
ripper4343
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 15. Jan 2009, 00:37
also ich denk ich probier jz die mb quart einfach mal zu bestellen und gugg ma so wie die sind notfalls gehen sie wieder zurück

würde die ghanzen kabel und alles schon legen aber das auto wird atm von meinenm vater als dienstwagen benutzt und ich würde es erst gegen märz bekommen....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage zusammenstellen
QoBoP am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  14 Beiträge
Anlage zusammenstellen !?!
fgh am 07.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  5 Beiträge
Anlage zusammenstellen
Lennnny am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.01.2005  –  8 Beiträge
Anlage zusammenstellen, aber was ?
KSG9|Sebastian am 22.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2005  –  2 Beiträge
Anlage für Toyota Corolla
sick am 16.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2006  –  12 Beiträge
Anlage zusammenstellen
B4nni am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  10 Beiträge
Auto Anlage zusammenstellen
KSG9|Sebastian am 05.04.2004  –  Letzte Antwort am 07.04.2004  –  21 Beiträge
Anlage zusammenstellen
M@rs am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  19 Beiträge
Autoanlage zusammenstellen?
Mitsubishi16 am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  11 Beiträge
will mir eine Anlage zusammenstellen.
xoro am 29.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.03.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDoox
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.259

Hersteller in diesem Thread Widget schließen